8
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Martin I. Henry

Showing 1-8 of 8 entries
No one has rated this review as helpful yet
1,201.6 hrs on record (554.7 hrs at review time)
Klasse Crytek, klasse.

Wo wird denn eigentlich mal was für Einsteiger oder Mittelfeldspieler wie mich eingebaut? Ich sehe nur teure und überflüssige Waffen und überteuerte Blutmarkenpreise.

Silence Bornheim? Super, völlig OP und nun werden noch mehr Spieler im Busch hocken.
Diese komische Vetterli? Schnelle Schussfolge

Jemand, der die ganze Woche spielen kann, hat dementsprechend ein dickes Konto und einen haufen Blutmarken. Dem juckt das alles nicht. Der kauft sich einfach mal so das halbe Event.
Aber jemand wie ich müsste mindestens 100 € für Blutmarken ausgeben, damit ich das Event zur Hälfte durchhabe und zeitlich schaffen könnte. Die Preise für Hunter zum Beispiel sind viel zu hoch.

Auf die Skins kann ich persönlich verzichten ... mit denen kann ich keinen töten. Muss jeder für sich wissen.

Fazit: wie in meiner letzten Rezension schon geschrieben, Hunt ist einfach schlechter geworden.

- es werden Profispieler bevorzugt (mit viel Geld und Blutmarken)
- vieles zu teuer (Waffen, Skins, legendary Hunter)
- fragwürdige Waffen (zum Beispiel zu stark)
- nicht Anfängerfreundlich

Spart euch das Geld und ladet eure(-n) Partner(-in) zum Essen ein. Habt ihr mehr davon.
Posted July 15, 2022. Last edited October 4, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
2,698.9 hrs on record (2,355.6 hrs at review time)
An sich ist ETS 2 ein sehr schöner Simulator, wenn man bedenkt, wie alt dieses Spiel schon ist. Noch heute wird neuer Content geliefert. Dank der großen Community wächst die Spielerzahl ständig weiter, sodass auch im Multiplayer viel los sein kann. Viele Gestaltungsmöglichkeiten der LKW und Trailer und große Map zum befahren.

Jedoch muss man aber auch sagen, das nicht immer alles super ist. Seit dem 1.40 Update hat sich ETS 2 leicht verschlechtert. Unter anderem haben die Scheinwerfer der LKW´s eine Leuchtkraft wie die einer Taschenlampe, bei der die Batterien leergehen. Andere LKW´s, die 50 Meter vor einem in der Dunkelheit fahren, erkennt man kaum und Licht reflektieren sie auch nicht. Rücklichter sind so gut wie nicht zu erkennen...es sei denn, er bremst, dann ist man blind.
Kommt einem aber ein anderer LKW mit gefühlt 30 Blinklichtern entgegen, brechen sofort die Frames ein. Bei manch beleuchteten Straßenabschnitten geschieht dies leider auch.

Hin und wieder kommt es nun auch vor, das Ladezeiten ungewöhnlich lange dauern. Keiner weiß, warum. Was in all den Jahren immernoch fehlt ist ein Savegame-Menü, bei dem man gleich zu Beginn selbst entscheiden kann, welches Savegame man laden möchte. Dies ist nun keine Weltneuheit und funktioniert in abertausenden Spielen ja auch.

Lange Rede, kurzer Sinn: Update 1.41 sollte genauso werden, wie 1.39 ... insbesondere das Lichtsystem. Manchmal muss man eben zu den Wurzeln zurück.

P.S.: wenn jetzt noch SCS und die Jungs vom Multiplayer (TruckersMP) zusammenarbeiten würden, könnte einiges besser laufen. Sind wir mal ehrlich ... ohne dem Multiplayer von TruckersMP wäre ETS 2 längst nicht da, wo es jetzt ist.
Posted May 11, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
11 people found this review helpful
380.9 hrs on record (5.8 hrs at review time)
Early Access Review
Also das macht Laune!

Eine Eisenbahn-Simulation der etwas anderen Art. Wer hier Hochgeschwindigkeitszüge erwartet, ist völlig falsch. In Derail Valley liegt der Fokus aufs Rangieren und durch todbringende Gebirge schlängeln. Dabei spielen Lizenzen, um überhaupt irgendetwas tun zu können, eine wichtige Rolle.

Soundtechnisch schonmal sehr gut. Tuckernde Motoren und das klassische Gerumpel über die Gleise. Grafisch kann man noch was machen und der Map hier und da noch ein wenig Leben einhauchen. Dann passt das schon.

Aufgaben sind anfangs genug vorhanden, um sich hochzuarbeiten. Das Spiel ist zwar auf Englisch, aber dafür reichen Grundschulkenntnisse aus. Ansonsten ist es selbsterklärend.

Alles in allem macht es Spaß, wenn man eben auf Rangieren und vor sich hinrumpeln steht.

Ich empfehle es auf jeden Fall.
Posted July 13, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
99.3 hrs on record (20.9 hrs at review time)
Wer vor 25 Jahren süchtig nach Tiberium wurde, macht mit dieser remastered Version der grünen Droge nichts falsch. Vor ein paar Wochen für gerade mal 20 Euro vorbestellt, auf den angegebenen Veröffentlichungstermin gewartet (welcher auch eingehalten wurde) und taadaaa, wir dürfen erneut mit Sheppard, Kane & Co in die Schlacht ziehen.

Am meisten überzeugt die grafische Überarbeitung im Spiel. Gestochen scharfe Kanten, viele erkennbare Details an Einheiten und Gebäuden, dazu geänderte Animationen, Explosionen und viele andere Augenweiden.
Auch die Steuerung ist neben der bekannten Linksklick-Action gewohnt einfach und liefert neue Tastenbelegungen, die hilfreich sein können. Besonders toll ist die Idee, die Grafik mit der Leertaste zwischen 1995 und 2020 zu wechseln. Und das jederzeit mitten im Spielgeschehen. Zoomen per Mausrad ist ebenfalls möglich.
Aus den Videosequenzen kann man nicht mehr rausholen, da wurde das beste draus gemacht. Immerhin sind diese Aufnahmen 25 Jahre alt und wurden sinnigerweise mit gleichaltriger Technik aufgenommen. Aber dennoch eine sichtbare Besserung.

Soundtechnisch bietet C&C RC (Remastered Collection, nicht Remote Control) auch einiges. Neben der Möglichkeit, in Der Tiberiumkonflikt Musik aus Alarmstufe Rot und umgekehrt zu hören, kann man sich nun eine eigene Playlist zusammenstellen.

Du hast 20 Euro und kennst noch Westwood? Kauf es dir. Der Tiberiumkonflikt und Alarmstufe Rot, beide mit Zusatzmissionen, Bonusmaterial und jede Menge Kawumm.

Willkommen zurück, Commander.

P.S.: Wir sehen uns dann bei X16-Y42.
Posted June 7, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
724.5 hrs on record (510.0 hrs at review time)
Early Access Review
Ein Survival-Game der etwas anderen Art. Zur Abwechslung mal keine Zombieapokalypse.

Empyrion findet nicht nur an einem kleinen Vorort oder auf Maps von A nach B statt. Nein. Es sind gleich ganze Planeten in einer Galaxie, welche mit den unterschiedlichsten Kreaturen bewohnt sind. Teils friedlich, teils aggressiv.

Das Craften in Empyrion ist (Achtung, Wortwitz) galaktisch. Unzählige Baumöglichkeiten mit verschiedenen Materialien und Formen. Erste Hilfe und Medikamente, Nahrung, Waffen und Munition, sowie Ausrüstungsgegenstände. Von kleinen Holzhütten bis hin zur riesigen Raumstation, oder aber kleine Landfahrzeuge oder gewaltige Schlachtkreuzer im All.

In diesem Spiel kann man sich so richtig austoben, wenn man Spaß am Bauen hat, sich aber auch gerne in die Schlacht stürzt, um die außerirdische KI wegzuballern.

Die Community ist riesig und auch der Workshop bietet allerhand Zeugs, sodass für jeden etwas dabei ist. Regelmäßig kommen Updates, die Verbesserungen und neuen Inhalt liefern.

Ich selbst habe mittlerweile 510 Spielstunden auf dem Buckeln und lerne immernoch dazu.

Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Posted February 9, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
32.1 hrs on record (13.4 hrs at review time)
Wer ohnehin schon immer Tropico geliebt hat, ist im 6. Teil der Reihe bestens aufgehoben. Aber auch Tropico-Neulinge werden hier ihren Spaß haben. Hier wird einiges geboten: wunderbare Grafik, leichte Spielbarkeit, zusammenhängendes Wirtschaftssystem, nette Musik und eine ordentliche Portion Humor.

Ich habe nun ein paar Stunden gespielt und kam nicht mehr vom PC weg. Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung.
Posted April 21, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
428.8 hrs on record (145.3 hrs at review time)
Im Großen und Ganzen ein Top Spiel.

Doch es wird bereits kaputtgecheatet. Diese Mods (ich nenn es Hacken) versauen das ganze Spielkonzept. Man steht plötzlich ohne Waffen und Ausrüstung da, klebt förmlich am Boden fest, weil man nicht mehr laufen kann oder aber man wird wie sämtliche anderen Spieler einfach mal so in die Luft gejagt. Und das binnen Sekunden nach einem Respawn. Mehrmals hintereinander.

Das sind nicht alle Hacks, die ich bereits erlebte.

Dauert nicht lange und GTA V ist genauso kaputtgehackt wie das Online-Game "WarRock". Dies war einst ein tolles Spiel.

Verbietet derartige Mods oder macht dafür eine Extra-Spielwiese, wo sich Leute mit Null Respekt vor dem Spiel austoben können. Kreiert modfreie Spielwelten, Server, Sitzungen oder wie ihr das auch immer nennen wollt.

Dennoch empfehle ich dieses Spiel. Warum? Weil sowohl der Kampagnen-, wie auch der Online-Modus immensen Spaß machen...

...unter der Vorraussetzung, das der oben genannte Mist rausgenommen wird.

Posted March 4, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
318.7 hrs on record (51.9 hrs at review time)
Wer als Kind schon immer von Lokomotiven und ganzen Zügen begeistert war, sich sehnlichst gewünscht hat, auch mal solch Fahrzeuge steuern zu können, ist in Train Simulator 2015 bestens aufgehoben.

Ob als blutjunger Anfanger in der Academy oder als waschechter Lokführer auf offenen Strecken. Alles ist dabei.

Originalgetreue Nachgestaltungen von Bahnhöfen und Strecken aus und zwischen den verschiedensten Städtenwie New York, München, London, Köln uvm.

Auch die Landschaft drumherum ist beeindruckend. Egal ob bei Tag, Nacht, Regen oder Schnee.

Ein Muss für alle Bahn-Fans.
Posted December 27, 2014.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-8 of 8 entries