Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Da Avorion hauptsächlich eher ein Schiffsbau- und Erkundungsspiel ist, würde mich die weitere Entwicklung in diesem Bereich viel mehr freuen. Den Baumodus könnte man nämlich noch erheblich mehr ausbauen und erweitern z.B. mit dem Gizmo-Tool. Lieber an dem Arbeiten was Sinn macht und leicht umzusetzen ist, als an etwas schrauben, was von der Komplexität und Performance her kaum machbar ist.
Bedenke - selbst jetzt im Singleplayer Modus knallen die KI-Schiffe schon gegen die Stationen und schieben die meist noch vor sich hin. Da muss also noch eine Menge Feintuning in Sachen KI-Steuerung vorgenommen werden.
Anscheinend sollte bald vom Entwickler eine neue offizielle Roadmap erscheinen, wo die zukünftigen Features aufgezeigt werden (siehe Update-Notes). Vielleicht wird dann dort besser beschrieben, in wie weit das Handels- und Stationssystem noch ausgebaut wird.