Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-3080-ti.c3735
Soweit ich das sehe, sind 1965MHz massiv übertaktet, da der Boost Takt von einer RTX3080Ti bei gerade mal 1665MHz liegt.
Grundsätzlich ist ein niedrigerer Takt (sofern du nur den Takt änderst) nicht schädlich für die Grafikkarte. Sie benötigt weniger Strom und heizt sich nicht so schnell auf, wofür dann aber die Performance geringer ist. Dies sollte aber weder bei diesem, noch bei Forza Horizon 5 ein Problem sein.
Nicht bei der Grafikkarte.
basis takt oder boost 1365mhz oder 1665mhz? ich kann es aber wenn es schlechter ist zurück stellen wegen garantie und so darf da nix kaputt machen bei
sonst am besten irgendwie ne anleitung dazu verlinken oder so würde mir helfen.
auch grade mal beamng drive gestartet fast 2000mhz ist dass nicht viel zu viel?
Temps gingen inerhalb von 20 sec von 51 auf 59
welche regler muss ich verstellen ich kenn mich damit null aus bei core clock oder wie da steht halt nichts mit boosttackt
ich trau mich da halt nicht dran wegen garantie bruch falls das nicht erlaubt ist da dran rumzutakten aber es nervt mich halt trotzdem weil es in einigen spielen auftritt diese lags
Kann denn beim undervolting was passieren eig. nur beim übertakten oder?
Also den core clock oder memory clock welches denn verschieben.
Wie kommst du denn darauf?
Undervolting bewirkt das genaue Gegenteil. Die geringere Spannung schont den chip, veringert die Temperatur und auch die Lastspitzen.
erhöht also die Lebensdauer.
Das schlimmste, was passieren kann ist, das die Graifikkarte instabil wird, weil man zuwenig Spannung angelegt hat.
Dann muss man es eben wieder korrigieren, oder das Übertaktungsprogramm (wie MSI afterburner) einfach beenden, wodurch die Graka wieder mit den Werkseinstellungen läuft.