Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Im Stehen ist alles flüssig, beim fahren springt der LKW vorwärts, immer im Sekundentakt, aber das Bild bleibt flüssig dabei.
Problem besteht selbst auf low und 25% Skalierung und das System ist ganz weit weg von Auslastung.
Ebenfalls WIndows 10. Aber dafür werde ich kein W11 installieren, das ist ein Bug.
In english:
Game runs fine fps wise, but driving in VR is impossible. The truck jumps forward every second. It's unplayable in this state.
It is definitely not a spec problem, the system isn't even starting to get loaded at all.
fps and image is fine at all times.
The error persists even when setting everything to as low as possible.
System: Ryzen R9 5950X / 64 GB RAM / 3080 TI / Vive Pro 2 / Win10
Wenn du das Problem hast Basti, schau mal in die VR Einstellungen im SteamVR Menü auf dem Desktop. Da gibts einen Unterpunkt OpenXR, ggf. musst du da was für deine Index anschalten bevor es funktioniert
Jedenfalls freue ich mich sehr! Danke nochmal für deine Hilfe. Wenn das Griechenland DLC raus kommt, würde ich dir das gerne sponsern. Wenn es so weit ist, melde ich und dann machen wir das klar. LG
OpenVR ist ein Standard den Valve 2015 etabliert hat und der alle VR Headsets unterstützen sollte. Der Nachteil war, dass es nicht Open Source ist und mittlerweile ein bisschen veraltet.
OpenXR ist ein offener Standard der Open Source ist und von einer Arbeitsgruppe, die von der Khronos Group verwaltet wird. (https://en.wikipedia.org/wiki/Khronos_Group)
SteamVR spricht beides. Wenn du also die Index benutzt und spiele in OpenXR startest, wird einfach die Index von der anderen Schnittstelle angesprochen.
Bei der Quest 2 kann man das irgendwie standalone starten, aber da kann ich nichts zu sagen, da ich keine Meta Brillen besitze, nur meine Vive Pro 2.
Das Menü ist aber auch bei mir schräg nach unten versetzt. Das stört zwar etwas, aber find ich in der Position, wenn ich hinterm Lenkrad sitze nicht ganz so schlimm. Aber ich denke das fixt SCS noch.
Die Texturen sind finde ich noch scharf, das Problem liegt am Anti Aliasing. TAA macht alles ziemlich matschig, auch im SMAA+TAA Modus.
Hab auf SMAA Ultra gestellt. Damit ist im und um den LKW alles schön scharf, nur in der Entfernung sieht man Treppchen, selbst bei 300% Skalierung. Bleibt zu hoffen, dass SCS irgendwann DLSS und FSR einbaut, dann sollte sich das erübrigt haben.
Das Spiel solltest du nicht neustarten müssen nach dem Texturenwechsel. Die Engine lädt danach ja neu.
Sollte die Matschigkeit über die Ingamemenüs nicht regelbar sein, lösch sicherheitshalber mal die config.cfg und starte das Spiel so, damit die neu erzeugt wird. Ggf. sind da Reste von deinen früheren Editierungsversuchen drin.
Danke für das Angebot, aber spar dir man das Geld, ich kauf mir das schon so, wenns rauskommt. :)
Ich habe den Advisor im Truck nach oben verschoben über die Sonnenblende und passt ganz gut so.
Code ersetzten hier in der config --> C:\...Dokumente\Euro Truck Simulator 2\config.cfg
Wenn du eine schnelle Grafikkarte hast, erhöhe den
stereo_buffer_scale von 1.0 aufwärts in 0.1 Schritten, um Supersampling zu aktivieren.
Das gibt schärfere Bilder als TAA und SSAA.
Die Ingame Skalierung dabei stets auf 100% behalten.