Euro Truck Simulator 2

Euro Truck Simulator 2

Statistiken ansehen:
Verbesserung des Spurhalteassistenten
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, dass der Spurhalteassistent früher oder stärker lenkt? Das man dann die Möglichkeit hat mal kurz das Lenkrad los zu lassen um etwas zu trinken.

Danke im Vorhinein für die Tipps.
< >
Beiträge 115 von 15
Ich weiß es nicht. Bei hohen Geschwindigkeiten kommt man leicht aus der Spur. Außerdem muss man ja seiner Route folgen. Ich würde es mal auf der Auitobahn z.B. mit langsam fahren (max.50) und Tempomat versuchen. Bin auch noch daran, dieses Feature auszutesten.
An sich geile Idee, damit man kurz mal weggehen kann und nicht direkt im Graben landet.
Daneben könnte ich mir noch einen Kollisionsassistenten vorstellen.
Bnn1 30. Mai 2024 um 6:23 
Das Teil kann man den Hasen geben.

Es lenkt links rechts links rechts, im zickzack und das immer schneller, wobei man immer weiter über die weiße durchgezogene oder Gegenverkehrs/2te Spur Autobahn kommt, und wenn man die Linie zu weit überfahren hat, kommt der Assistent komplett durcheinander, mich hats da schon mehrfach zerrissen, volle kanne mit 80 links oder rechts in die Leitplanke.

Ein tolles Gimmick aber mies umgesetzt, da der Assistent nur "links rechts zickzack" kennt, aber nicht "ganz sanft 1° nach links halten", spur halten ist mit so einer Rambo-KI nicht möglich.
Ja, stimmt. Aber so wie ich SCS einschätze, werden da das noch feintunen.
Antaiir 30. Mai 2024 um 8:22 
Ihr verwechselt da was. Das ist nur ein Assistent, kein Autopilot. Wenn der komplett autonom die Spur halten würde, würde _ich_ vermutlich Fragen stellen. Ernsthafte Fragen.

In der Realität nimmt Euch das Teil ja auch nicht das fahren ab. Was dabei rauskommt, wenn man es dennoch versucht, können Euch ehemalige Tesla-Fahrer während einer Séance berichten.
Andre 30. Mai 2024 um 8:34 
Der muss so eingestellt werden das er die Fahrbahnmitte hällt und garnicht erst bis zur weissen Linie schwenkt, dann würde er auch schön sauber in der Spur bleiben. Ob SCS das hinbekommt ist wie immer ein Ratespiel :-)
Ursprünglich geschrieben von Andre:
Der muss so eingestellt werden das er die Fahrbahnmitte hällt und garnicht erst bis zur weissen Linie schwenkt, dann würde er auch schön sauber in der Spur bleiben. Ob SCS das hinbekommt ist wie immer ein Ratespiel :-)
Das ist ein Spurhalte Assistent, kein Autopilot.
Fahr langsamer dann reicht der Assistent fast überall auf der Autobahn.. allerdings wenn man 80+ fährt kann es sein das der Truck umkippt nachdem eingreifen des Assistenten. Einen stufenlosen Regler für die Stärke wäre angebracht denn wenn man nicht voll Arcade unterwegs ist verursacht der Assistents mehr Unfälle als er vermeidet.
Bnn1 30. Mai 2024 um 9:52 
Dass es kein Autopilot sein soll ist klar. Aber er soll die Spur halten, und verhindern dass die Kiste links rechts links rechts schlingert bis sie sich überschlägt. Im aktuellen Zustand kann man nicht mal 2 sekunden die Hand vom Lenkrad nehmen (wofür ein Spurhalteassistent sehr wohl gedacht ist) ohne dass die Kiste zickzack bumm in die Leitplanke fährt, es ist besser die ♥♥♥♥♥♥♥ aus zu lassen da sie eh nicht funktioniert wie sie soll.

Fürderhin greift das Ding auch mal gerne bei normaler Autofahrt ein und steuert gegen die Richtung, in die man physisch mit dem Lenkrad lenkt, da verhält sich das Teil dann doch wie ein Autopilot. Ein sehr dummer Autopilot der einen unbedingt umbringen will.
Bnn1 30. Mai 2024 um 9:54 
Ursprünglich geschrieben von Andre:
Der muss so eingestellt werden das er die Fahrbahnmitte hällt und garnicht erst bis zur weissen Linie schwenkt, dann würde er auch schön sauber in der Spur bleiben. Ob SCS das hinbekommt ist wie immer ein Ratespiel :-)

Genau so siehts aus.

Der soll nicht automatisch fahren, der soll einfach nur nicht zick zack fahren bis die Kiste auf dem Kopf liegt, es kann doch nicht so schwer sein zu raffen, dass die Leute kein automatisch fahrendes Auto wollen, sondern einen Assistent der auch was anderes tut als die Kiste nach 5 mal zick zack in die Leitplanke zu versenken mit vollgas.
Andre 30. Mai 2024 um 13:02 
@Wolfgang ich kläre dich mal auf da du ja zu jedem Forum Beitrag eine überflüssige Antwort hast. Ein Spurhalte Assistent hällt Fahrzeuge in der Spur, ein Autopilot bring Flugzeuge von einer Position zum eingegeben Ziel. Autopilot hat nichts mit Spur halten zu tun. Und auch die autonom fahrenden Fahrzeuge halten die Spur in der Mitte der Fahrbahn und nicht links rechts bis an die Fahrstreifen bis sie irgendwann mal ausbrechen. Und jetzt sammel weiter Klugscheisser Punkte fürs Forum.
Ursprünglich geschrieben von Antaiir:
Ihr verwechselt da was. Das ist nur ein Assistent, kein Autopilot. Wenn der komplett autonom die Spur halten würde, würde _ich_ vermutlich Fragen stellen. Ernsthafte Fragen.

Ein Autopilot würde die Spur für dich wechseln wenn es Zeit ist abzubiegen. Das fordert ja keiner. Wir wollen nur dass der Spurhalteassistent die Spur hält. Idealerweise mittig.
Ursprünglich geschrieben von Andre:
Ein Spurhalte Assistent hällt Fahrzeuge in der Spur, ein Autopilot bring Flugzeuge von einer Position zum eingegeben Ziel.

Apropos klugscheissen... ich will auch nochmal:

https://de.wikipedia.org/wiki/Spurhalteassistent#Unterst%C3%BCtzungsaktionen

Die passive Ausführung greift NICHT in die Lenkung ein. Die aktive greift NUR ein, während der Fahrer die Hände am Lenkrad hat wo sie verdammt nochmal hingehören, ansonsten schaltet es sich ab.

Ein Autopilot hält lediglich die Fluglage, und zwar solange bis man sie ändert, ihn abschaltet, der Sprit ausgeht oder ein Defekt auftritt. Um das Flugzeug automatisiert zum Ziel zu fliegen, braucht es Flugmanagementsystem (je nach Hersteller FMC bzw. MCDU). Für die meisten Nichtflieger ist das zwar ein und das selbe, technisch jedoch bei weitem nicht. So haben die meisten kleineren Flugzeuge zwar einen Autopiloten, aber keinen FMC mit dem sie komplett automatisiert eine Flugroute abfliegen könnten.

Glashaus und Steine, sag ich da nur.

So, das war dann mal meine gute Tat für heute, ich geh jetzt heia. :steammocking:
Sollte ich eines Tages die Spur nicht mehr halten können, geb ich meinen Lappen ab.
Das müßten dann gefühlt etwa die Hälfte aller LKW-Fahrer da draußen. Wenn ich bei meinen häufigen Autobahnfahrten sehe wie oft die Schlangenlinie fahren, weil die nebenbei irgendwas anderes machen als ihren Job, wird mir speiübel. Das sind keine Kraftfahrer, das sind Zeitbomben...
Wolfgang 30. Mai 2024 um 22:56 
Ursprünglich geschrieben von Andre:
@Wolfgang ich kläre dich mal auf da du ja zu jedem Forum Beitrag eine überflüssige Antwort hast. Ein Spurhalte Assistent hällt Fahrzeuge in der Spur, ein Autopilot bring Flugzeuge von einer Position zum eingegeben Ziel. Autopilot hat nichts mit Spur halten zu tun. Und auch die autonom fahrenden Fahrzeuge halten die Spur in der Mitte der Fahrbahn und nicht links rechts bis an die Fahrstreifen bis sie irgendwann mal ausbrechen. Und jetzt sammel weiter Klugscheisser Punkte fürs Forum.
Ich würde mal die Lektüre von Wikipedia über den Spurhslteassitenten empfehlen. Wenn du deine Hände nocht am Lenkrad habe willst, dann willst du einen Autopiloten und keinen Spurhslteassitenten.
< >
Beiträge 115 von 15
Pro Seite: 1530 50

Geschrieben am: 30. Mai 2024 um 5:14
Beiträge: 15