Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
An sich geile Idee, damit man kurz mal weggehen kann und nicht direkt im Graben landet.
Daneben könnte ich mir noch einen Kollisionsassistenten vorstellen.
Es lenkt links rechts links rechts, im zickzack und das immer schneller, wobei man immer weiter über die weiße durchgezogene oder Gegenverkehrs/2te Spur Autobahn kommt, und wenn man die Linie zu weit überfahren hat, kommt der Assistent komplett durcheinander, mich hats da schon mehrfach zerrissen, volle kanne mit 80 links oder rechts in die Leitplanke.
Ein tolles Gimmick aber mies umgesetzt, da der Assistent nur "links rechts zickzack" kennt, aber nicht "ganz sanft 1° nach links halten", spur halten ist mit so einer Rambo-KI nicht möglich.
In der Realität nimmt Euch das Teil ja auch nicht das fahren ab. Was dabei rauskommt, wenn man es dennoch versucht, können Euch ehemalige Tesla-Fahrer während einer Séance berichten.
Fürderhin greift das Ding auch mal gerne bei normaler Autofahrt ein und steuert gegen die Richtung, in die man physisch mit dem Lenkrad lenkt, da verhält sich das Teil dann doch wie ein Autopilot. Ein sehr dummer Autopilot der einen unbedingt umbringen will.
Genau so siehts aus.
Der soll nicht automatisch fahren, der soll einfach nur nicht zick zack fahren bis die Kiste auf dem Kopf liegt, es kann doch nicht so schwer sein zu raffen, dass die Leute kein automatisch fahrendes Auto wollen, sondern einen Assistent der auch was anderes tut als die Kiste nach 5 mal zick zack in die Leitplanke zu versenken mit vollgas.
Ein Autopilot würde die Spur für dich wechseln wenn es Zeit ist abzubiegen. Das fordert ja keiner. Wir wollen nur dass der Spurhalteassistent die Spur hält. Idealerweise mittig.
Apropos klugscheissen... ich will auch nochmal:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spurhalteassistent#Unterst%C3%BCtzungsaktionen
Die passive Ausführung greift NICHT in die Lenkung ein. Die aktive greift NUR ein, während der Fahrer die Hände am Lenkrad hat wo sie verdammt nochmal hingehören, ansonsten schaltet es sich ab.
Ein Autopilot hält lediglich die Fluglage, und zwar solange bis man sie ändert, ihn abschaltet, der Sprit ausgeht oder ein Defekt auftritt. Um das Flugzeug automatisiert zum Ziel zu fliegen, braucht es Flugmanagementsystem (je nach Hersteller FMC bzw. MCDU). Für die meisten Nichtflieger ist das zwar ein und das selbe, technisch jedoch bei weitem nicht. So haben die meisten kleineren Flugzeuge zwar einen Autopiloten, aber keinen FMC mit dem sie komplett automatisiert eine Flugroute abfliegen könnten.
Glashaus und Steine, sag ich da nur.
So, das war dann mal meine gute Tat für heute, ich geh jetzt heia.