Euro Truck Simulator 2

Euro Truck Simulator 2

Vis statistikker:
DeppenGaming 3. nov. 2023 kl. 0:10
Gebraucht LKW
Moin,

die Idee mit den gebrauchten Fahrzeugen finde ich ja ganz gut, aber aus wirtschaftlicher Sicht macht nicht ein Angebot davon Sinn da man für egal welchen LKW den man gebraucht kaufen kann, mehr Geld zum reparieren oder widerherstellen investieren muss als exaktes Modell als Neufahrzeug. Das geht sogar soweit das man für den LKW der über 1 Mio km auf dem Tacho hat knapp 200.000 Euro für die Generalüberholung bezahlen muss dabei ist das lediglich immer nur das Grundfahrzeug für knapp über 100.000 als Neuwagen. Ich verstehe da nicht so ganz den Sinn hinter. Auch macht es keinen Sinn das wenn Schaden auf der Kabine ist oder am Fahrwerk, eine Motorfehlfunktion auftritt. Da gibt es jedenfalls noch so einiges zum überarbeiten.
< >
Viser 1-15 af 15 kommentarer
Joe__Walker 3. nov. 2023 kl. 0:23 
Am Balancing wird gearbeitet, dafür ist die Beta ja da
DeppenGaming 3. nov. 2023 kl. 0:31 
Oprindeligt skrevet af Joe__Walker:
Am Balancing wird gearbeitet, dafür ist die Beta ja da

Sollte zumindest so sein. Habe da aber meine Zweifel da die Probleme mit dem Schaden schon seit Beginn so sind ;) Hatte gehofft das die das überarbeiten.
Wolfgang 3. nov. 2023 kl. 1:52 
Feedback bitte beim SCS Forum posten, wie es in der Ankündigung von der offenen Beta steht.
[HML] Siggi 3. nov. 2023 kl. 1:55 
wenn man genug Geld hat, braucht man kein gebrauchten! ;-)
DeppenGaming 3. nov. 2023 kl. 1:57 
Oprindeligt skrevet af ETL Siggi:
wenn man genug Geld hat, braucht man kein gebrauchten! ;-)


Wenn man genug Geld hat braucht man auch nicht mehr fahren ;)

Mir ist das bewusst, aber es geht da eindeutig ums Prinzip.
H.G.B. 3. nov. 2023 kl. 2:43 
@Siggi:
Und was ist mit ETS-Einsteigern oder wenn man ein neues Profil startet? Dann hat man erstmal nicht genug Geld um einen neuen LKW zu kaufen.
Es gab mal im Workshop einen Mod "Used Truck Dealer" von Maverick, nur leider hat er diesen nicht mehr angepasst.
DeppenGaming 3. nov. 2023 kl. 3:23 
Oprindeligt skrevet af H.G.B.:
@Siggi:
Und was ist mit ETS-Einsteigern oder wenn man ein neues Profil startet? Dann hat man erstmal nicht genug Geld um einen neuen LKW zu kaufen.
Es gab mal im Workshop einen Mod "Used Truck Dealer" von Maverick, nur leider hat er diesen nicht mehr angepasst.

So schauts aus, zumal es ein bisschen Abwechslung reinbringt. Ich denke aber mal das mit etwas anpassung und ausweitung in Zukunft einiges damit machbar sein sollte.
Miau Echte Katze 3. nov. 2023 kl. 5:28 
Oprindeligt skrevet af DeppenGaming:
Oprindeligt skrevet af H.G.B.:
@Siggi:
Und was ist mit ETS-Einsteigern oder wenn man ein neues Profil startet? Dann hat man erstmal nicht genug Geld um einen neuen LKW zu kaufen.
Es gab mal im Workshop einen Mod "Used Truck Dealer" von Maverick, nur leider hat er diesen nicht mehr angepasst.

So schauts aus, zumal es ein bisschen Abwechslung reinbringt. Ich denke aber mal das mit etwas anpassung und ausweitung in Zukunft einiges damit machbar sein sollte.


Der Sinn ist ja erst mal Geld als Angestellter zu Verdienen und zum zweiten kann
ja einen Kredit aufnehmen ein LKW Kostet glaube so Knapp 200.000-289.000 €
wenn es Schneller gehen soll? nimmt man ein Mod was Pro Fahrt mehr Kohle
ranringt z.b. von 5.000 € dann etwa 10.000 @ gibt.

Schon eine Fahrt zb. von Norwegen nach Italien würde Kohle bringen wegen den
Kilometer.
Sidst redigeret af Miau Echte Katze; 3. nov. 2023 kl. 5:35
weiss 3. nov. 2023 kl. 6:13 
Oprindeligt skrevet af DeppenGaming:
Moin,

die Idee mit den gebrauchten Fahrzeugen finde ich ja ganz gut, aber aus wirtschaftlicher Sicht macht nicht ein Angebot davon Sinn da man für egal welchen LKW den man gebraucht kaufen kann, mehr Geld zum reparieren oder widerherstellen investieren muss als exaktes Modell als Neufahrzeug. Das geht sogar soweit das man für den LKW der über 1 Mio km auf dem Tacho hat knapp 200.000 Euro für die Generalüberholung bezahlen muss dabei ist das lediglich immer nur das Grundfahrzeug für knapp über 100.000 als Neuwagen. Ich verstehe da nicht so ganz den Sinn hinter. Auch macht es keinen Sinn das wenn Schaden auf der Kabine ist oder am Fahrwerk, eine Motorfehlfunktion auftritt. Da gibt es jedenfalls noch so einiges zum überarbeiten.
uhm, wieso macht das kein sinn?
sicher machts sinn. wenn du einen nicht gebrauchten lkw haben willst den du NICHT instand setzen musst kaufst du eben keinen gebrauchten.

es ist im realen leben auch so das wenn du was "gebraucht" kaufst, es oftmals teurer ist es vollständig wieder instand zusetzen.
ist schon richtig so. meiner meinung nach muss da kein balancing her.
du gehst halt das risiko ein es gebraucht zu kaufen.
DeppenGaming 3. nov. 2023 kl. 7:56 
Oprindeligt skrevet af weiss:
Oprindeligt skrevet af DeppenGaming:
Moin,

die Idee mit den gebrauchten Fahrzeugen finde ich ja ganz gut, aber aus wirtschaftlicher Sicht macht nicht ein Angebot davon Sinn da man für egal welchen LKW den man gebraucht kaufen kann, mehr Geld zum reparieren oder widerherstellen investieren muss als exaktes Modell als Neufahrzeug. Das geht sogar soweit das man für den LKW der über 1 Mio km auf dem Tacho hat knapp 200.000 Euro für die Generalüberholung bezahlen muss dabei ist das lediglich immer nur das Grundfahrzeug für knapp über 100.000 als Neuwagen. Ich verstehe da nicht so ganz den Sinn hinter. Auch macht es keinen Sinn das wenn Schaden auf der Kabine ist oder am Fahrwerk, eine Motorfehlfunktion auftritt. Da gibt es jedenfalls noch so einiges zum überarbeiten.
uhm, wieso macht das kein sinn?
sicher machts sinn. wenn du einen nicht gebrauchten lkw haben willst den du NICHT instand setzen musst kaufst du eben keinen gebrauchten.

es ist im realen leben auch so das wenn du was "gebraucht" kaufst, es oftmals teurer ist es vollständig wieder instand zusetzen.
ist schon richtig so. meiner meinung nach muss da kein balancing her.
du gehst halt das risiko ein es gebraucht zu kaufen.


du mir selbser ist das auch recht wurst, aber dann kannst du dir halt direkt einen neuen LKW kaufen der um einiges günstiger ist. Das ist so quasi vergebliche Ressourcen für etwas aufgewendet was keiner nutzen brauch. gut wenn du einen LKW willst der nicht mehr regulär kaufbar ist...da seh ich das ja noch ein, aber ein LKW der 2000km runter hat, 74.000 kostet und direkt 40.000 an Instandhaltungskosten futtert...da hörts dann doch auf. Es fühlt sich halt so an das es ein Nice to have ist aber mehr auch nicht. Und das fände ich dann doch schade.
DeppenGaming 3. nov. 2023 kl. 7:57 
Oprindeligt skrevet af Miau Echte Katze:
Oprindeligt skrevet af DeppenGaming:

So schauts aus, zumal es ein bisschen Abwechslung reinbringt. Ich denke aber mal das mit etwas anpassung und ausweitung in Zukunft einiges damit machbar sein sollte.


Der Sinn ist ja erst mal Geld als Angestellter zu Verdienen und zum zweiten kann
ja einen Kredit aufnehmen ein LKW Kostet glaube so Knapp 200.000-289.000 €
wenn es Schneller gehen soll? nimmt man ein Mod was Pro Fahrt mehr Kohle
ranringt z.b. von 5.000 € dann etwa 10.000 @ gibt.

Schon eine Fahrt zb. von Norwegen nach Italien würde Kohle bringen wegen den
Kilometer.

Ein LKW kostet von unter 100.000 bis ultimo...also wer es drauf anlegt macht 2 Touren als Angestellter und kauft sich danach einen neuen eigenen LKW. Das geht.
Miau Echte Katze 3. nov. 2023 kl. 8:23 
Oprindeligt skrevet af DeppenGaming:
[quote[/quote]

Ein LKW kostet von unter 100.000 bis ultimo...also wer es drauf anlegt macht 2 Touren als Angestellter und kauft sich danach einen neuen eigenen LKW. Das geht.


Das Spiel macht schon Spaß aber auf dauer wird das Spiel sowieso langsam
Langweilig,es ist einfach zu wenig Abwechselung im Spiel, bei den Events ist auch
immer das selben.
Ich hab mehre Profile bei dem einen hab ich über 200 Million ohne mein Skin
über 500 Mio. auf dem Konto.
Sidst redigeret af Miau Echte Katze; 3. nov. 2023 kl. 8:53
Gaffi 3. nov. 2023 kl. 8:26 
Meiner Meinung nach, müsste die komplette Ökonomie zuerst angepasst werden, damit ein gebrauchter LkW Sinn macht. Die Idee an sich ist ganz nett allerdings ist, dass nur dann sinnvoll, wenn der wirtschaftliche Aspekt auch gegeben ist. Im echten Leben bekommst du vielleicht 3-4€/km und bei ETS2 sind 50€/km keine Seltenheit.
DeppenGaming 3. nov. 2023 kl. 9:15 
Oprindeligt skrevet af Gaffi:
Meiner Meinung nach, müsste die komplette Ökonomie zuerst angepasst werden, damit ein gebrauchter LkW Sinn macht. Die Idee an sich ist ganz nett allerdings ist, dass nur dann sinnvoll, wenn der wirtschaftliche Aspekt auch gegeben ist. Im echten Leben bekommst du vielleicht 3-4€/km und bei ETS2 sind 50€/km keine Seltenheit.


zumindest als Option wäre das recht nett. Viele wollen sowas ja gar nicht, aber optional würde ich das begrüssen
Gaffi 3. nov. 2023 kl. 10:09 
Ja, Option ist immer besser als Zwang. Auch wenn ich das von einer Simulation als selbstverständlich erachte, also mehr Hang zur Realität.
< >
Viser 1-15 af 15 kommentarer
Per side: 1530 50

Dato opslået: 3. nov. 2023 kl. 0:10
Indlæg: 15