Euro Truck Simulator 2

Euro Truck Simulator 2

Hoher Verbrauch bei Schnellen Aufträgen
Hallo zusammen,
ich habe das in ETS schon bemerkt, als ich mal ein neues Profil starten wollte - jetzt in ATS wieder.

Wenn ich "Schnelle Aufträge" fahre (noch kein eigener LKW vorhanden) habe ich einen exorbitanten Verbrauch, der nur wenige Kilometer reicht. Nicht mal von einer Tankstelle zur Nächsten.

Kennt das Problem jemand?
< >
115/15 megjegyzés mutatása
Edith: Hab die Urschae scheinbar gefunden. Mit der Aktivierung der Option "Realistischer Spritverbrauch" war es dann ok.
ich hab ca. 150 Fahrer mit Truck und etlichen Aufliegern in etwa 50 Garagen und zig Millionen auf der hohen Kante.
Spritverbrauch .....meine Güte, das waren Zeiten :-) :steamhappy:
Wenn man Bedenkt, dass heutzutage, und das nicht erst seit gestern der Lastwagen gegenüber einem Auto so um einiges weniger auf 100 Km Verbraucht, wow!

Und Achtung ein Auto bewegt grade mal sagen wir mal zwischen 1 er bis 3,5 Tonnen, und ein Lastwagen sagen wir mal mit ähnlichem Verbrauch 40 Tonnen. Irgendwo stimmt doch gar nichts mehr, finde ich. Das selbe sehen wir auch bei den Motorrädern gegenüber einem Auto, selber Verbrauch auf 100 km, aber nur sehr wenig Gewicht auf der selben Strecke Bewegt. Und das ist Leider die Realität
Legutóbb szerkesztette: Jean; 2023. febr. 18., 8:35
Nein dein Fehler ist du achtest nicht auf die Tankanzeige im Navi Fenster und bei
ATS kann ich nur Schreiben besonders das ist es wichtig weil es da nicht so viele
Tankstellen es auf den Strecken gibt wie bei ETS2,bei ATS musst du auch schon
mal in die Stadt reinfahre um zu Tanken.

Auch bei den Schnell Aufträgen sind nicht immer alle LKWs vollgetankt,daher ist der
ab u. zu einfach schnell leer :lunar2019grinningpig:
Dann erklärt mir mal, warum man ohne die Option "Realisitischer Spritverbrauch" keine 10km weit kommt - ist sie aktiv kann ich ewig weit fahren?

Ich fahre nun auch schon eine Weile im ETS - ist ja nicht mein erstes Profil. Von daher achte ich selbstredend drauf, zumal man es ja auch noch gesagt bekommt.

Mir geht es nicht darum, ob die Karre jetzt 35, 40 oder 50 Liter schluckt. Schon gar nicht gehts mir um die Kohle im Spiel. Mir ging es nur darum, dass man diese Aufträge (TROTZ BETANKUNG) kaum fahren kann. Und zwar nicht ab und zu, sondern IMMER.

Wie gesagt - Lösung war: Realsitischen Spritverbrauch im Gameplay aktivieren.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hängt dein Spritverbrauch bei deaktiviertem "Realistischen Spritverbrauch" von der Beschleunigung ab. Wenn du die ganze Zeit nur bremst und dann wieder voll beschleunigst, dann benötigst du deutlich mehr Sprit, als wenn du kaum bzw. schwach beschleunigst.

Es sollte natürlich erwähnt werden, dass die Nutzung von Mods dies verändern kann.
Legutóbb szerkesztette: Wolfgang; 2023. febr. 18., 9:02
Kann schon möglich sein. Aber zum Anfahren muss ich nun erstmal Gas geben. Und der Tank war dann schon leer bevor ich überhaupt bei der Zielgeschwindigkeit war. Zumindest ohne besagte Option.

Mods waren zu der Zeit keine aktiv.
*****Player1981 eredeti hozzászólása:
Kann schon möglich sein. Aber zum Anfahren muss ich nun erstmal Gas geben. Und der Tank war dann schon leer bevor ich überhaupt bei der Zielgeschwindigkeit war. Zumindest ohne besagte Option.

Mods waren zu der Zeit keine aktiv.
Dies kann ich so bei mir nicht reproduzieren. Solltest du jemals Mods auf dem Profil aktiv gehabt haben, dann können die weiterhin Probleme verursachen.
*****Player1981 eredeti hozzászólása:
Dann erklärt mir mal, warum man ohne die Option "Realisitischer Spritverbrauch" keine 10km weit kommt - ist sie aktiv kann ich ewig weit fahren?

Ich fahre nun auch schon eine Weile im ETS - ist ja nicht mein erstes Profil. Von daher achte ich selbstredend drauf, zumal man es ja auch noch gesagt bekommt.

Mir geht es nicht darum, ob die Karre jetzt 35, 40 oder 50 Liter schluckt. Schon gar nicht gehts mir um die Kohle im Spiel. Mir ging es nur darum, dass man diese Aufträge (TROTZ BETANKUNG) kaum fahren kann. Und zwar nicht ab und zu, sondern IMMER.

Wie gesagt - Lösung war: Realsitischen Spritverbrauch im Gameplay aktivieren.


Sorry ich hatte da nie Probleme damit und ich Fahre auch schon länger,das Problem
liegt sicherlich wo anders vielleicht setzt du ja mal alle Einstellungen auf Standard zurück?

oder es liegt unten an den Verbrauchereinheiten Pro Liter?
Legutóbb szerkesztette: Miau E. Katze; 2023. febr. 18., 9:43
@Wolfgang.
Mach dir mal nen neues Profil, aktiviere WOT , schalte die Funktion "realistischer Spritverbrauch" aus und fahre nen schnellen Auftrag. Bei mir in 100% der Fälle.


@Miau
Wie gesagt, Problem wurde mit dem realistischen Verbrauch gelöst. Da ich sogar zeitweise mit SIM Dashboard fahre, habe ich den Verbrauch immer recht genau im Blick. Lag eigentlich immer um die 40Liter pro 100km. Der Witz war nur, dass ich mit 300 Litern (oder was da als Notbetankung kommt) nur 10km fahren konnte und der Tank dann wieder leer war.

Soooo viel Gas kann man wohl selbst in einem LKW kaum geben *lach
*****Player1981 eredeti hozzászólása:
@Wolfgang.
Mach dir mal nen neues Profil, aktiviere WOT , schalte die Funktion "realistischer Spritverbrauch" aus und fahre nen schnellen Auftrag. Bei mir in 100% der Fälle.
Muss ich nicht machen, da ich grundsätzlich ein Vanilla Profil nutze. Und dies ist bei mir einfach nicht der Fall.
Überprüfe deine Dateien auf Fehler. Du kannst dies machen, indem du einen Rechtsklick auf das Spiel in deiner Steam Bibliothek machst und dann auf "Eigenschaften" klickst. Dort gehst du dann zu "Lokale Dateien" und dort ist die Option, die Dateien auf Fehler zu überprüfen.
Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, dass dieses Problem auf deiner Seite ist. Wäre es wirklich das Spiel hätten viele andere dieses Problem auch. Dies ist allerdings nicht der Fall.
Da hast du was falsch verstanden, Wolfgang.
Für mich ist dieses Problem lange geklärt, wie du vielleicht gelesen hast.

Mein Vorschlag bzw. meine Anleitung galt der Reproduktion des Fehlers. Du sagtest, das wäre bei dir nicht möglich, also gab ich eine Anleitung wie es dazu kam. Kannst du machen, musst du nicht.

Da ich den Fehler bereits gefunden habe, ist jede weitere Aktion in dieser Richtung überflüssig.
*****Player1981 eredeti hozzászólása:
Da hast du was falsch verstanden, Wolfgang.
Für mich ist dieses Problem lange geklärt, wie du vielleicht gelesen hast.

Mein Vorschlag bzw. meine Anleitung galt der Reproduktion des Fehlers. Du sagtest, das wäre bei dir nicht möglich, also gab ich eine Anleitung wie es dazu kam. Kannst du machen, musst du nicht.

Da ich den Fehler bereits gefunden habe, ist jede weitere Aktion in dieser Richtung überflüssig.
Da hast du mich nicht richtig verstanden. Ich kann dieses Problem auf meiner Seite nicht reproduzieren. Gar nicht. Es tritt bei mir nicht auf. Daher sage ich ja, dass dieses Problem auf deiner Seite ist und nicht im Spiel.
Nur noch eins dazu :steamfacepalm:
@Wolfgang.
Wenn du meine Frage genau gelesen hättest, war es genau DAS was ich ursprünlgich wissen wollte um den Fehler einzugrenzen.

Meine Frage lautete: Kennt dieses Problem jemand. Sprich: Tritt es bei noch jemanden auf.

Vielleicht ist es ja aber auch ein Tipp an die Community einfach besagte Funktion zu aktivieren. Denn ab da lief es tadellos.

Damit möchte ich dieses Thema hier gern schließen.
< >
115/15 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2023. febr. 18., 7:42
Hozzászólások: 15