Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
Spritverbrauch .....meine Güte, das waren Zeiten :-)
Und Achtung ein Auto bewegt grade mal sagen wir mal zwischen 1 er bis 3,5 Tonnen, und ein Lastwagen sagen wir mal mit ähnlichem Verbrauch 40 Tonnen. Irgendwo stimmt doch gar nichts mehr, finde ich. Das selbe sehen wir auch bei den Motorrädern gegenüber einem Auto, selber Verbrauch auf 100 km, aber nur sehr wenig Gewicht auf der selben Strecke Bewegt. Und das ist Leider die Realität
ATS kann ich nur Schreiben besonders das ist es wichtig weil es da nicht so viele
Tankstellen es auf den Strecken gibt wie bei ETS2,bei ATS musst du auch schon
mal in die Stadt reinfahre um zu Tanken.
Auch bei den Schnell Aufträgen sind nicht immer alle LKWs vollgetankt,daher ist der
ab u. zu einfach schnell leer
Ich fahre nun auch schon eine Weile im ETS - ist ja nicht mein erstes Profil. Von daher achte ich selbstredend drauf, zumal man es ja auch noch gesagt bekommt.
Mir geht es nicht darum, ob die Karre jetzt 35, 40 oder 50 Liter schluckt. Schon gar nicht gehts mir um die Kohle im Spiel. Mir ging es nur darum, dass man diese Aufträge (TROTZ BETANKUNG) kaum fahren kann. Und zwar nicht ab und zu, sondern IMMER.
Wie gesagt - Lösung war: Realsitischen Spritverbrauch im Gameplay aktivieren.
Es sollte natürlich erwähnt werden, dass die Nutzung von Mods dies verändern kann.
Mods waren zu der Zeit keine aktiv.
Sorry ich hatte da nie Probleme damit und ich Fahre auch schon länger,das Problem
liegt sicherlich wo anders vielleicht setzt du ja mal alle Einstellungen auf Standard zurück?
oder es liegt unten an den Verbrauchereinheiten Pro Liter?
Mach dir mal nen neues Profil, aktiviere WOT , schalte die Funktion "realistischer Spritverbrauch" aus und fahre nen schnellen Auftrag. Bei mir in 100% der Fälle.
@Miau
Wie gesagt, Problem wurde mit dem realistischen Verbrauch gelöst. Da ich sogar zeitweise mit SIM Dashboard fahre, habe ich den Verbrauch immer recht genau im Blick. Lag eigentlich immer um die 40Liter pro 100km. Der Witz war nur, dass ich mit 300 Litern (oder was da als Notbetankung kommt) nur 10km fahren konnte und der Tank dann wieder leer war.
Soooo viel Gas kann man wohl selbst in einem LKW kaum geben *lach
Überprüfe deine Dateien auf Fehler. Du kannst dies machen, indem du einen Rechtsklick auf das Spiel in deiner Steam Bibliothek machst und dann auf "Eigenschaften" klickst. Dort gehst du dann zu "Lokale Dateien" und dort ist die Option, die Dateien auf Fehler zu überprüfen.
Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, dass dieses Problem auf deiner Seite ist. Wäre es wirklich das Spiel hätten viele andere dieses Problem auch. Dies ist allerdings nicht der Fall.
Für mich ist dieses Problem lange geklärt, wie du vielleicht gelesen hast.
Mein Vorschlag bzw. meine Anleitung galt der Reproduktion des Fehlers. Du sagtest, das wäre bei dir nicht möglich, also gab ich eine Anleitung wie es dazu kam. Kannst du machen, musst du nicht.
Da ich den Fehler bereits gefunden habe, ist jede weitere Aktion in dieser Richtung überflüssig.
Wenn du meine Frage genau gelesen hättest, war es genau DAS was ich ursprünlgich wissen wollte um den Fehler einzugrenzen.
Meine Frage lautete: Kennt dieses Problem jemand. Sprich: Tritt es bei noch jemanden auf.
Vielleicht ist es ja aber auch ein Tipp an die Community einfach besagte Funktion zu aktivieren. Denn ab da lief es tadellos.
Damit möchte ich dieses Thema hier gern schließen.