Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
es gibt aber echt viele mods die die "in game economy" überarbeiten, da könntest du mal nachschauen.
Die sache ist die ich bin nicht zu spät hatte noch 56 Stunden übrig. daher finde ich es echt unfair das ist keinerlei spiel spaß mehr da... Nein habe nur die Standarts drin da habe ich es auch so gezockt. daher finde ich es unverschämt den spielern gegenüber...
Oder zahlst du auch den vollen Betrag und verzichtest auf Erstattung, wenn deine bestellte Vase teilweise oder zur Hälfte in Scherben ankommt?
Oder anders gesagt: Würdest du 10% weniger für einen Bildschirm bezahlen, wenn 10% des Bildschirmes kaputt sind?
Je nach Produkt sind 5% extrem viel. Wenn du Neuwagen transportierst, dann kannst du die nicht als Neuwagen verkaufen, wenn die eindeutige Kratzer im Lack haben.
Wenn du Gase transportierst, dann kann durch ein kleines Leck dir sehr viel von dem Gas verloren gehen (selbes bei Flüssigkeiten).
Was du aber vergisst ist, dass die KI bei diesem Spiel sehr schlecht ist, und dass die Spieler auch meistens keine echte LKW Fahrer sind. Heißt also, dass Schäden viel öfters vorkommen. Heißt also, dass die Spielsituation nicht 1:1 die Realität entsprechen sollte. Du kannst gerne sagen dass das spiel eine Simulation ist, aber sollte man auch im Spiel seinen Führerschein verlieren, wenn er zu viele Unfälle hat?
Ihr vergesst aber wirklich eine Sache: Die beschädigte Ware kann nicht genutzt werden. Es entstehen daher noch Kosten für Reparatur der Ware (wenn möglich), Neulieferung der Ware, welche nicht benutzt werden konnte, Entsorgung der beschädigten Ware und eventueller Produktionsausfall. Das wird schnell sehr teuer und übersteigt richtig schnell die Beschädigung der Ware selbst. Bedeutet hier, dass die Ware vielleicht 5% Schaden hat, aber die Folgekosten (also wirtschaftlicher Schaden) diesen 5% anteiligen Warenwert deutlich übersteigt. Und dieser Schaden wird weder der Absender noch der Empfänger zahlen, sondern der Verursacher, also in diesem Fall der Spieler selbst.
Es können auch Strafzahlungen dazukommen, da in den Verträgen zur Lieferung nicht nur steht, dass die Ware pünktlich und unversehrt abzuliefern ist, sondern auch eventuell festgelegte Strafen für Nichterfüllung dieser Punkte und die Skalierung von dieser Strafzahlung.
Im Extremfall bedeutet dies: Wenn auch nur leichteste Beschädigung an der Ware ist, wird diese nicht angenommen und die gesamten Kosten bleiben an dir hängen.