Steam installeren
inloggen
|
taal
简体中文 (Chinees, vereenvoudigd)
繁體中文 (Chinees, traditioneel)
日本語 (Japans)
한국어 (Koreaans)
ไทย (Thai)
Български (Bulgaars)
Čeština (Tsjechisch)
Dansk (Deens)
Deutsch (Duits)
English (Engels)
Español-España (Spaans - Spanje)
Español - Latinoamérica (Spaans - Latijns-Amerika)
Ελληνικά (Grieks)
Français (Frans)
Italiano (Italiaans)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Hongaars)
Norsk (Noors)
Polski (Pools)
Português (Portugees - Portugal)
Português - Brasil (Braziliaans-Portugees)
Română (Roemeens)
Русский (Russisch)
Suomi (Fins)
Svenska (Zweeds)
Türkçe (Turks)
Tiếng Việt (Vietnamees)
Українська (Oekraïens)
Een vertaalprobleem melden
Bei den 12+X Getrieben handelt es sich um "Schwerlastgetriebe" - diese verfügen über 2 weitere Gänge, jedoch KEINEN 13. oder 14. Gang, sondern um die Gänge C1 + C2 - dies sind KRIECHGÄNGE, die also VOR dem ersten Gang genutzt werden, z.B. bei besonders schweren Lasten.
Inwieweit du diese mit dem G27 & Shifter nutzen kannst kann ich dir jedoch leider ♥♥♥♥♥ beantworten.
Ich hoffe dir dennoch etwas geholfen zu haben.
ich schalte sequentiell durch. Das ist dann einfach : N, C1, C1, 1, 2.... bis 12 . Mit C1 und C2-Gang hast du somit 14 Gänge.
Grüße
Mit dem Splitter schaltest du dann im jeweiligen Gang noch High and Low
Wie sollte er den Rückwärts Gang auf der 1 haben? der ist unten rechts.... und warum sollteauf der 3 Gang 2 sein und erst auf der 4 Gang 1.... ist genau andersrum xD
Allerdings sollte man nach dem Einstellen und vor der ersten Fahrt wenigstens ein Mal "trocken üben", wie die Gänge dann geschaltet sind.
Frage mich ja, wie das in der Realität ist. Okay, da ist natürlich gar keine offene Schaltgasse wie bei mir am G27. Aber drückt man dann den Knüppel erst mal in die falsche Richtung und bleibt auch stehen oder merkt man da besser, dass was anders ist, z.B. weil sich der Schaltknüppel von Form und Material anders anfühlt oder so und einen erinnert, dass man jetzt in einem Scania sitzt bevor man sich verschaltet?
Bei meines Wissens allen handgeschalteten 12-Gang in Europa gibt es nur 3 Gänge, die jeweils vierfach belegt sind. 8-Gang sind 4 Gänge doppelt belegt und 16-Gang sind 4 Gänge vierfach. Die 12+2=14 kommen dann daher, dass von 4 Gängen 3 vierfach und 1 nur doppelt belegt sind.
Wenn Du es realistisch haben willst, dann ist der größte Fallstrick an sich nur, dass wie beschrieben ♥♥♥♥♥ alle 3 Hersteller - Scania und Volvo haben eigene Schaltgetriebe, der Rest verbaut(e) ZF - diese 3 Gänge auch gleich anordnen.
Richtig realistisch ist sowieso Automatik. Kein Hersteller bewirbt mehr aktiv Schaltgetriebe auf seinen Internetseiten, bei manchen sind sie glaube ich überhaupt ♥♥♥♥♥ mehr lieferbar.
In Amerika sind 12 Gänge übrigens normalerweise 4 Gänge dreifach belegt, um die Verwirrung zu komplettieren.