Euro Truck Simulator 2

Euro Truck Simulator 2

View Stats:
AndyChara Sep 21, 2018 @ 11:02am
Schaden?
Hi, lieber Entwickler-Team.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe in der letzten Zeit (seit dem neusten Update) das Problem, dass ich ständig Schäden an meinem Fahrzeug und meinem Auflieger habe. Ich habe mir die letzten Tage gedacht, dass es wohl an meiner Fahrweise liegt. Aber dem ist nicht so!

Ich habe gerade die Strecke Stockholm - Luxembourg hinter mich gebracht und extrem auf meine Fahrweise, den Gegenverkehr und Live-Ereignisse geachtet. Nun war es so, dass ich in der Tat, an einer Tankstelle, eine zu enge Ausfahrt genommen habe und mit 3-4 km/h ein Schild mit dem Auflieger umgedrückt habe.

Insgesamt bin ich aber immer ca 10% unter der erlaubten Geschwindigkeit gefahren, habe keinerleich Kantsteine mitgenommen und hatte auch keinerlei Fahrzeugberührungen, also keinen Unfall. Dennoch bin ich am Ziel dann mit 3% Schaden an der Zugmaschine und 3% Schaden am Auflieger angekommen. Wie kann das sein?

Bitte, falls es irgendeine Hintergrundinfo gibt, was ich nicht beachte, was zu Schäden führt, ohne das man pysisch einen Schaden zugelassen hat, dann bitte, gebt mir einen Hinweis auf ein mögliches Fehlverhalten meinerseits. Denn seit Tagen ist es nicht mehr möglich mit 0% Schaden an einem Ziel anzukommen, was ich vorher aber oft geschaft habe.

Liebe Grüße
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Joe__Walker Sep 21, 2018 @ 11:22am 
Du musst ab der 1.32 umdenken, wenn du mit eigenen Trailer fährst. Du hattest früher normal Schaden am LKW durch den Verschleiß oder Unfall, den selben Mechanismus hast du nun auch am Trailer. Wichtig ist nun der 3 Punkt bei F7 die Ware, die muss bei 0% sein. Oder sollte ;).
Last edited by Joe__Walker; Sep 21, 2018 @ 11:27am
AndyChara Sep 21, 2018 @ 9:24pm 
Ware liegt bei mir in der Regel immer bei 0%... also verstehe ich das so, dass der Verschließ nun einmal sehr hoch ist.
AndyChara Sep 21, 2018 @ 9:28pm 
Aber ich finde, dass 3% Schaden, obwohl man keinerlei Unfälle hatte, oder irgendwo hängengeblieben ist (naja, das Schild einmal), wirklich nicht ralistisch sind. Also, für einen Verschleiß ist dieser Wert viel zu hoch. *

* Das ist mein Empfinden, als Nicht-Autofahrer. Aber vielleicht sind 3% Verschleiß auf 3.000 Kilometer ja tatsächlich eine "echte" Zahl/Einschätzung.
Last edited by AndyChara; Sep 21, 2018 @ 9:28pm
Joe__Walker Sep 21, 2018 @ 9:43pm 
Das was am meisten verschleißt sind die Reifen, siehst du auch an der % Zahl. Ist halt Qualitätsware aus China ;). Der Verschleiß ist zu hoch, ein LKW Reifen sollte schon 100 -200 tkm halten, je nach Achse. Aber hier ist es dem Gameplay geschuldet, das er höher ist. Sonst würdest du im Game gar nicht zur Wartung gehen.
Bei einen neuen Actros z.B beträgt der Ölwechsel interwall lt. Hersteller 150 tkm. Wenn man rechnet das man in ETS für 1000 km ca. 1 Std. braucht, wären das nach 150 Spielstunden erst einmal Wartung.
AndyChara Sep 21, 2018 @ 10:47pm 
Ok, mit dieser Aussage kann ich leben. Denn man muss ja irgendwie den Realismus hier im Gameplay untrbringen. Blöd nur in den Abrechnungen von SpedV und für mein "Ingame"-Konto.
AndyChara Sep 21, 2018 @ 10:49pm 
PS: Aber die sollten das dann nicht Schaden, sondern Verschleiß nennen. Ich fahre eigentlich unfallfrei, was man jetzt ja nicht mehr ersehen kann.
Joe__Walker Sep 21, 2018 @ 11:36pm 
Das Problem ist, das Spiel müsste dann auch noch zwischen Verschleiss und Unfallschaden differenzieren können. Das ginge dann doch etwas zu weit.
Lecim Sep 22, 2018 @ 2:37am 
da stimme ich zu Andy - das stört mich schon lang dass Schaden mit Verschleiss verwechselt wird - aber schaden an karrosserie und fahrwerk sind natürlich kein Verschleiss
Joe__Walker Sep 22, 2018 @ 2:53am 
Schäden am Fahrwerk sind Verschleiss, denn Stoßdämpfer, Koppelstangen usw gehen mit der Zeit kaputt. Auch die Karosserie "verschleisst" z.B durch Steinschlag wo es zu Lackschäden kommt und dadurch Rostschäden enstehen. Alles am Fahrzeug unterliegt einen natürlichen Verschleiß, Unfälle kommn noch dazu.
AndyChara Sep 22, 2018 @ 3:44am 
Ich hoffe, dass Sped VI dann auch wieder hier eine Unterscheidung findet, denn es ist ja nun einzeln aufgeführt, also Frahtschaden... und dass es bald Truckers MP II geben wird ^^
Du verdienst ja schließlich auch unrealistisch viel Geld. Schau dir mal die Preise in einer realen Frachtbörse an, da tränen dir die Augen. Je länger die Strecke, desto weniger gibt's. Bei in der Spitze 120.000 bis 140.000 km pro Jahr (Durchschnitt aller Sattelzugmaschinen 2015 waren 100.899 km https://www.kba.de/DE/Statistik/Kraftverkehr/VerkehrKilometer/2015/2015_vk_kurzbericht_pdf ) gibt's im Durchschnitt das hier, Stand 2018:

"Bei bis zu 600 Kilometern betrug der Frachtpreis zuletzt 1,81 Euro pro Kilometer, bei mehr als 1.800 Kilometern Entfernung nur noch 1,13 Euro. Bemerkenswert ist, dass der preisliche Abstand zwischen den Entfernungsklassen 601 bis 1.000 und 1.001 bis 1.400 Kilometer zusehends schrumpft. Anzumerken ist, dass die mittleren Frachtraten erheblich durch länderspezifische Faktoren wie Lohn-, Maut- und Treibstoffkosten beeinflusst werden. Osteuropa, wohin auch die längsten Fahrten anstehen (1.496 Kilometer im Schnitt), bildet hier traditionell das preisliche Schlusslicht (1,19 Euro pro Kilometer). Zum Vergleich: In Westeuropa beträgt die mittlere Frachtrate 1,76 Euro pro Kilometer bei einer durchschnittlichen Transportweite von 580 Kilometern." (Quelle: https://www.bme.de/bme-preisspiegel-frachten-preisanstieg-setzt-sich-fort-2498)

Und wieviel zahlen sie dir pro km in ETS2? Das Dreißigfache? Fünfzigfache? ;) Also, immer fleißig Lkw warten. Kostet nix im Vergleich zur Realität. Du wolltest für 150.000 € Umsatz bestimmt nicht auch ein Jahr im Spiel unterwegs sein, oder?

Last edited by ᗷᑌᒪᗩᗰᗩTᗩRI; Mar 26, 2019 @ 5:48am
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Sep 21, 2018 @ 11:02am
Posts: 11