Company of Heroes 2

Company of Heroes 2

108 ratings
[Deutsch] Ostheer gegen Briten
By [ ]RandomNub0815
Die Briten sind dein größter Albtraum?
Hier erfährst du, wie du es als Wehrmacht gegen sie aufnimmst und sie besiegst...
2
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Earlygame der Wehrmacht
Die Wehrmacht hat nach den Sowjets das vielseitigste Arsenal im Earlygame:
Direkt am Anfang hat man Zugang zum MG42 und nach dem Bau des T1; auf Grenadiere, Scharfschützen und Mörser.

Mit den Osttruppen & Mechnisierter Sturm Kommandanten, zusätzlich auf Osttruppen und Sturmgrenadiere.

Das Early Game der Wehrmacht ist sehr vom MG42 Micro abhängig; richtig eingesetzt ist das MG42 die dominiernde Waffe auf den Schlachtfeld, einzig die schweren Maschienengewehre der Amerikaner & Sowjets sind dem MG42 in der Feuerkraft aufgrund des größeren Kalibers überlegen, diese spielen hier aber keine Rolle.

Auch sind die Grenadiere die vielseitigste & beste Infanterie im Spiel. Zwar ist ihre Startbewaffnung mit vier Repetiergewehren nicht die Beste, doch mit der überlegen Präzison der Grenadiere ausreichend, mit dem ereichen der Kampfphase 1 fangen die Grenadiere richtig an zu glänzen: Nun haben sie Zugriff auf Gewehrgranaten, die im Gegensatz zu den Handgranaten/Molotovs der Allierten schnell, unaufällig und über eine größere Distanz abgefeuert werden können und ohne Timer hohen Schaden verursachen. Auch können die Grenadiere nun mit dem leichten MG42 ausgestattet werden, was ihnen sehr mächtige Antiinfanteriefähigkeiten verleiht.
Die wichtigste Fähigkeit haben die Grenadiere aber von Anfang an: Die Panzerfaust; mit dieser kann man gegnerischen Fahrzeugen den Motor beschädigen und leichten Fahrzeugen hohen Schaden zufügen. Mit der Panzerfaust ist man idr vor leichten Fahrzeugen relativ sicher, außer der Gegner hat ein sehr gutes Micromanagment.

Dem Mörser sollte man nicht direkt im Earlygame bringen.

Der Scharfschütze ist gegen die Briten die wertvollste Einheit: Die britsche Infanterie ist zwar sehr stark, und deshalb auch sehr teuer; jeder Schuss des Scharfschützen fügt den Briten enormen Manpowerverlust zu; auch hat die britsche Infanterie im Gegensatz zu den Sowjets und Amerikanern kleinere Trupps und keine Möglichkeit zu sprinten oder zu smoken.
Earlygame der Briten
Die Briten starten direkt mit einer Infanteriesection:
Aus der Deckung heraus, entwickelt diese Einheit eine enorme Feuerkraft mit der sich keine Einheit der Wehrmacht auf kurzer & mittlere Distanz messen kann. Auf längeren Distanzen verlieren sie aber sehr schnell an Präzison, außerdem sind sie sehr von Deckung abhänig und haben hohe Verstärkungskosten von sage und schreibe 35 MP.

Das Vickers-MG istz zwar bei weiten kein schlechtes MG, was der unmobilen deutschen Infanterie ab Anfang gut zu setzten kann, hat aber bei weiten nicht die Unterdrückungswirkung einens MG42 und nicht so großen Feuerwinkel. Auch ist es wie jede Teamwaffe sehr anfällig gegen Scharfschützen und Flanken.

Der Universalcarrier kann zwar mit einen mächtigen Flammenupgrade ausgestattet werden, welches aber sehr teuer ist. Auch ist er sehr fragil und kann ohne Upgrade sehr einfach von Grenadieren aus der grünen Deckung heraus zerstört werden. Ein MG42 im Haus bedeutet idr den Tod eines Universalcarriers wenn er sich ins Feuer wagt, egal ober ein Flammenwerferupgrade hat oder nicht.


Im späteren Earlygame kann man noch auf weitere Einheiten treffen:

Royal Engineers:
Dieser 4 Mann Piotrupp ist mit Stenguns ausgestattet, die wie jede automatische Waffe auf kurzer Distanz glänzen, außerdem können sie mit einen Minensucher ausgestattet werden. SIe können zwar auf kurzer Distanz hohen Schaden verurschachen, halten aber wenig aus und sie haben auch KEINE Sprintfähigkeit was sie nicht gerade zur idealen Flankenläufer macht.

.55 cal Sniper:

Der schlechteste Scharfschütze im ganzen Spiel, zwar ist er auf großer Distanz wie jeder Scharfschütze tödlich und sein Criticalshot kann Fahrzeuge kurzzeitig nerven, das war es aber auch schon: Den dieser Scharfschütze zeichnet sich durch einen unterirdische Feuerrate und einer noch unteriridschen Cloaktime aus, so das er einfaches Opfer für einen Wehrmachtsscharfschützen ist; man kann sogar mit einen Wehrmachtsscharfschütze zwei britsche Sniper auf einmal ausschalten. Da der Briten auf die Idee kommt, nach jeden Schuss einfachmal das ganze Magazin aus zutauschen und sich erst nach fast sechs Sekunden wieder zu tarnen.
Konter im Earlygame
Infanteriesection:
Selber in Deckung bleiben und immer Distanz zum Gegner wahren, falls der Gegner keine Deckung hat, ruhig mit den Grenadieren in den Nahkampf, da der Brite ohne Deckung nicht seine Vorteile ausspielen kann. Das MG42 ist außerdem der Alptraum jeder Infanteriesection, da sie über keine Sprintfähigkeit zum flankieren verfügen und so sehr einfach vom MG42 unter Kontrolle gehalten werden können. Auch sind sie das Lieblingsopfer des Scharfschützen da sie sehr teuer zu verstärken sind und keine Möglichkeite haben sich gegen den Scharfschützen zu wehren.

Vickers-MG:
Wie jedes MG gilt, flankerien, flankieren, flankieren, wer das nicht verinnerlicht, wird halt bestraft.
Das Vickers lässt sich aber recht gut flankieren, da der Feuerwinkel und die Unterdrückungswirkung nicht ganz so hoch ist, besonders die Supression nicht. Der deutsche Scharfschütze ist gegen diese Teamwaffe logischer Weise sehr effektiv.

Universalcarrier:
Kommen lass, bzw hinter einen Sichtblocker laueren und Panzerfaust drauf und dann einfach kaputt schießen oder mit dem MG42 in alle Einzelteile zerlegen. ( Die panzerbrechende Muntion zerstört den UC in unter einer Sekunde, ist aber recht teuer)


Royal Engineers:
Auf großer und mittlerer Distanz lassen sie sich sehr einfach mit Grenadieren bekämpfen, auch mit dem MG42 können sie sehr gut unter Kontrolle gehalten werden. Der Sniper erledigt bekanntlich den Rest.

.55cal Sniper:
Selber nen Sniper bringen, wenn schon nicht gegen Infanteriesections getan, und einfach abknallen, ist nicht sehr schwer, da der britschen Sniper im Sniper gegen Sniper absolut nix taugt, zur not das T2 bauen und ein Sdkfz 222 bringen und den Sniper jagen.


Wie man sieht, hat man gegen jede britsche Einheit eigentlich einen Recht guten Konter, auch sind Gebäude am Anfang sehr effektiv gegen die Briten da sie erst spät Handgranaten haben und so gut wie keine Flammenwaffen. Für den deutschen Scharfschützen ist es ein Traum gegen die Briten zu spielen, da sie ihn fast gar nicht Kontern können, wenn man ihn nie komplett allein operieren lässt, ein Grentrupp sollte immer in der Nähe sein um zu spotten und einen rushenden Brencarrier zu fausten, der gegnerische Sniper stellt keine wirkliche Gefahr da.
Standarteröffnung gegen Briten
Als erstes bringt man ein MG42 auf das Feld, während der Pio das T1 hochzieht, sobald das T1 steht baut man 3 Grenadiere, in den seltensten Fällen 2. Danach sollte man einen Sniper bringen. Anschließend baut man noch einen Medbunker vor dem HQ.

Eure Buildorder sollte dann wie folgt aussehen:




























Midgame
Sobald es in Richtung Midegame geht, solltet ihr aufs T2 hochtechen und dieses auch bauen:

Draus solltet ihr so schnell es geht ein 222 bringen:
Mit dem könnt ihr den Briten richtig zu setzten, da er nicht wie die Sowjets o. Amis die Möglichkeit hat dem Auto einen Motorschaden zu verpassen: Einzig der .55cal kann Schaden austeilen, offenbart dadurch aber seine Postion, was gegen einen 222 seinem Todesurteil gleich kommt.
Brencarrier können nun auch sehr gut gejagd werden, falls es noch welche gibt. Wenn der Brite diesen Dingo/Cromwell-Verschnitt spielt, ist es ratsam ein zweites 222 zu bringen um mit beiden 222er und einer Panzerfaust der Grenadiere auch diese Gefahr zu beseitigen.

Hat der Gegener keine Brencarrier und andere leichte Fahrzeuge gebracht und auch sonst keine Granaten und keine Stellungen gebaut, bringt nach dem 222 so schnell es geht eine PAK40 aufs Feld.









Anschließend techt ihr das T3 und spart eueren Sprit.
Denn wenn der Brite nur die Grundtechs und keine Fahrzeuge/Stellungen gespielt hat, rusht er idr immer auf den Centauer, einem sehr mächtigen Flakpanzer, der mit Leichtigkeit Infanterie, Stellungen und leichte Fahrzeuge ausschaltet. Deshalb legt an wichtigen Route vorsorglich Tellerminen.
Wenn das T3 gebaut ist bringt einen Panzer 4, da er alleine den Centauer auschalten kann.








Wenn ihr mit den Panzer 4 gegen den Centaur kämpft solltet ihr auf gegnerische 6pdr AT-Guns achten, diese notfalls mit Infanterie/Scharfschütze ausschalten, oder sie geschickt mit Stellungswechsel euerer Einheiten vom Centaur trennen.
Wenn ihr den Centaur besiegt habt und weiter hin die gegnerische Infanterie unter Kontrolle habt, solltet ihr gute Karten haben das Spiel zu gewinnen.
Spielverderber
Achtet auf Commandos bzw den Luftlandeoffizier und ihre Lastensegeler, mit diesen Jungs ist nicht zu spaßen, auch nicht mit Vet3 MG42 Grens, den diese Eliteinfanterie sind die schwersten Jungs die die Allierten euch mit den amerikanischen Fallschirmjägern entgegen werfen können: Ausgerüstet mit Stenguns zerlegen sie alles im Nahkampf und ihrere Gannonbombe tötet gerne ganze Trupps mit einen Schlag, zusätzlich sind sie auch Meister der Tarnung und können deshalb sehr gut flankieren und ihre Nahkampfstärke ausspielen. ABER jetzt kommen wir zu den positiven Aspekten; sie Kosten 500MP, dementsprechend viel zum verstärken, deshalb tut der Verlust jeden Modells dem Gegner richtig weh. Das beste ist aber, dass sie sich nicht gegen Fahrzeuge zu wehrsetzten können; Falls euer 222 noch lebt könnt ihr damit richtig gut Commandos jagen.
Gegen Commandos gilt: Distanz wahren und sich nicht in Nahkämpfe verwickeln lassen, sie nur mit Fahrzeugen bekämpfen oder wenn man sie entdeckt hat mit den Scharfschützen sicher bekämpfen.


Stellungen;
Die Stellungen der Briten können sehr störend sein, wenn man nicht weiß wie man gegen sie vorgeht, doch mit einem Kommandanten mit Mörser-HT in petto, sind Stellungen sehr schnell Geschichte: Mit dem Mörser-HT immer den Flammenschuss drauf setzten und schon ist der Brite nur noch in der "BRACE"-Funktion, zwar nimmt die Stellung dadurch deutlich weniger Schaden, ist aber nicht mehr aktiv, denn falls der Brite dies nicht macht, fakeln die Stellungen sehr schnell ab, zur Not holt ihr noch ein zweites Mörser-HT.
Die gefährlichste Stellung meiner Meinung nach ist eine gute gedeckte Mörserstellung, da sie gerne mal Zufallstreffer gegen euren Scharfschützen austeilen kann.
Die Bofors teilt zwar enormen Schaden aus, kann sich aber nicht gegen einen Mörser-HT wehren; die 17 Pfünder frisst alleine 20! Popcap und wird alleine dewegen nicht gepielt, auch ist sie nur gegen Fahrzeuge effektiv.
Lategame
Im Lategame gibt es nur noch wenige Gefahren gegen die Wehrmacht; das gefährlichste ist ein gegnerischer Churchill mit 6pdr Support; in einer solchen Situation ist es ratsam eine zweite PAK40 zu bringen:









und anschließend auf T4 zu gehen und einen Panther aufs Feld zu bringen:









Nun solltet ihr zu erst die gegnerischen AT-Guns auschalten, anschließend ist es ein leichtes jeden Churchill, egal ob normal oder Croc mit der PAK40 und dem Panther auszuschalten, falls er fliehen will, einfach mit dem Panther nachsetzten.
Falls der Gegner aber genug Sprit für einen Churchill UND einen Sherman Firefly hat wird es zwar für eueren Panther schwieriger, aber für eure PAKs einfacher, gegen eine oder zwei PAKS hat der Firefly keine Chance, da er keine Antiinffähigkeiten hat. Auch lässt sich mit einer StuG III ein Firefly auf kurzer Distanz sehr leicht ausschalten, da dieser eine extrem niedrige Feuerrate hat.


Spätestens danach solltet ihr den Briten in der Tasche haben.
Kommandantenwahl
Gegen Briten empfiehlt sich immer die Speerspitzendoktrin für den Mörser-HT dabei zu haben, falls der Brite Stellungen baut, sonst benötigt man eigentlich keinen Kommandanten.
Kommandanten mit Offmap-Fähigkeiten sind immer rechtnützlich, da wir uns auf keine bestimmten Call-In Einheiten festlegen.


Alternativ kann man auch den Osttruppenkommandanten austesten und mit:
1*MG, 4*Ostruppe 1*Sniper das Spiel gut eröffnen
Wichtig
Euer Snipermicro ist das Wichtigeste gegen die Briten, spielt ihr gut mit den Scharfschützen wird der Brite richtig bluten, da er ihn nicht wirklich kontern kann; legt immer schön Tellerminen gegen gegnerische Fahrzeuge und habt immer ein Gren in der Nähe des Scharfschützen um rushende Fahrzeuge zu fausten.
Auch solltet ihr euere PAKs lieben zu lernen, da sie ein sehr nettes Spielzeug sind.
Ganz wichtig: Den Medbunker in der Basis NIE!!! vergessen.
Bonus
Diese Bild fasst gut das Leid der Briten gegen die Wehrmacht zusammen:
27 Comments
Teriyaki Apr 18, 2021 @ 9:11pm 
I don't understand much of anything but the visual representation was clear. When in doubt, spawn sniper.
Relative Jan 17, 2021 @ 7:20am 
Die Wehrmacht ist also von der BRD? Wieder was neues...
Kaiser Aug 25, 2020 @ 10:19am 
Du bist in Ordnung, Brudi
Herr Texas Jun 23, 2020 @ 9:53pm 
danke fur das meme
Nao_AnMa May 18, 2020 @ 1:52am 
Natürlich ist die Wermacht in Ein fehren Match den Briten überlegen aber gegen Britische mörser kann man nichts machen
Vegvísir Jan 9, 2019 @ 1:59am 
keine Ahnung was ihr für Probleme habt, gerade die Wehrmacht zerfetz ich liebend gerne mit der Artillerie, Sniper und ähnliche Infanterie bau ich nur, wenn ich Ressourcen übrig hab
DROPHACKING BANNED Jan 3, 2019 @ 3:38am 
Dann spiel doch einfach Britten wenn die so Stark sind ^^
Magister Militum Sep 26, 2018 @ 10:57am 
Das ist alles Blödsinn. weil schon lange nicht mehr aktuell. Es ist unmöglich nur mit Pak den verdammten Flakpanzer abzuwehren. Das Vickers MG kill den Scharfschützen und ist das bete MG im Spiel. Auf jeden fall so schnell wie möglich Panzergrenies bauen und mit Panzerschreck ausrüsten. Die Pak kann von jedem Fahrzeug umfahren werden. Auf jeden Fall Mörser bauen um die scheiss Bunker loszuwerden. Dauert das zu lange und es Kommen Comet oder Churchill ist das Ding kann schwer zu gewinnen. Die sind fast unverstörbar und können sich einnebeln. Baut auf jeden Fall so viele MG-Bunker wie möglich.
ZeUwUbs Jun 8, 2016 @ 3:22pm 
In der theorie ja, aber eventuell kannst du mir nen paar tipps geben, denn ich komme mithilfe des guides immer noch nicht zurecht.

1) Die MGs unterdrücken total. Innerhalb der ersten 3-5 schuss die das ding abgibt liegt mein trupp bereits auf dem boden und kriecht nur noch herrum.

2) Wie Kontere ich Mass Mörser? also 2-3+ mörser die alles niederhalten? Fängt an mit nem 2-3 MGs, mörser der alles jagt, und wird dann mit boforst und mehr mörsern unterstützt.

3) Was kann ich gegen konterartillerie vorgehen? Jedes mal wenn ich versuche was anzugreifen schießt der dreck über 3/4 der karte.

4) Es kommt trotzdem noch dazu das ich gegen den briten mit grens in gelber oder in grüner deckung bin, die mich aber trotzdem besiegen :/
Stereo Typ Apr 28, 2016 @ 5:00am 
hmm, du bringst die pak sehr spät!?....ich habe oft probleme gegen ein early armored car....