Instalar Steam
iniciar sesión
|
idioma
简体中文 (chino simplificado)
繁體中文 (chino tradicional)
日本語 (japonés)
한국어 (coreano)
ไทย (tailandés)
Български (búlgaro)
Čeština (checo)
Dansk (danés)
Deutsch (alemán)
English (inglés)
Español de Hispanoamérica
Ελληνικά (griego)
Français (francés)
Italiano
Bahasa Indonesia (indonesio)
Magyar (húngaro)
Nederlands (holandés)
Norsk (noruego)
Polski (polaco)
Português (Portugués de Portugal)
Português-Brasil (portugués de Brasil)
Română (rumano)
Русский (ruso)
Suomi (finés)
Svenska (sueco)
Türkçe (turco)
Tiếng Việt (vietnamita)
Українська (ucraniano)
Comunicar un error de traducción
Ah ok.. didn't knew that. Thanks
Guess my lazy ass has to place them then all manually
Won't work, because growable assets can only be on a maximum 4x4 plot. And most of my assets are bigger than that plot. I always try to make them growable if they fit inside that 4x4.
Of all of your Plattenbau
Erstmal nen fettes Danke für das ganze nette Feedback, dass du unter meinen Assets hinterlässt :)
Die erwähnten Gestaltungsvarianten machen mir persönlich auch viel Spaß, ich plane auch an der neuen Rostocker KiTa an der ich arbeite, ein Mural zu integrieren.
Was Diskussion anbelangt bin ich natürlich offen für alles, der Wunsch nach Infrastrukturbauten ist mir mittlerweile auch geläufig. Für mich türmen sich hier einige Probleme auf:
-viele Gebäude sind bereits saniert => kaum gute Referenzobjekte
-viele nicht in Plattenbauweise gebaut => ich fange mit meinen Modellierungstechniken von Vorne an
-Motivation. Ich hab schon etwas länger eine Kaufhalle aus Leipzig rumliegen, aber ich bringe mich einfach grad nicht dazu an der aktiv weiter zu arbeiten.
TL;DR Ich bin faul und weiß nicht wo ich meine Prioritäten setzen soll :P
(Falls du noch mehr Ausreden hören willst, schreib mir nochmal auf Twitter)
Ich hoffe aber auch sehr, dass Du aber nicht nur diverse Wohnblöcke kreierst. Denn auch die Silberhöhe besteht nicht nur aus "Wohnen" ;-) . Auch Garagenanlagen sind sehr typisch für den (DDR-)Plattenbau. Vielleicht auch einmal eine umgebaute ehemalige HO-Kaufhalle o.ä. Ggf sind auch (Teile) dieses Wasserwerkes auf der Silberhöhe ´ostalgisch´. Oder ein Set der ´Arkaden´ der Neustädter Passage. Das würde uns, der CS-Community, Deinen Fans ermöglichen, Plattenbau, ´Ostalgie´ in seiner Vielfalt noch viel authentischer umsetzen zu können.
Meine Meinung :-) . Ich hoffe, ich darf dies so diskutieren!?