Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ersetz dein Nummernschild mit unten stehendem Code:
"<color value=FFA1A1A1><margin left=-15><img src=/material/ui/white.mat xscale=stretch yscale=stretch><ret><margin left=2><align hstyle=left vstyle=center><font xscale=1 yscale=1 ><margin left=45><color value=FF6666AA>TEST</align></margin>|germany"
Beispielnummernschild mit hellgrauem Hintergrund und hellrotem Text "TEST".
Der erste Farbwert ist die Farbe des Hintergrundes: Alpha, Blau, Grün, Rot.
"<margin left=45>" ist der Abstand des Textes zum linken Rand.
Der zweite Farbwert ist die Farbe des Textes: Alpha, Blau, Grün, Rot.
Wie kommt man auf sowas frag ich mich.
alles klar hat sich schon erledigt, das funktioniert nicht !!! aber danke
Was meinst du mit Seitenspoiler?
nein ich meine seitenspoiler was volvo und renault haben mit licht
Sie werden in BGR gerendert, nicht RGB.
Das heißt im Grunde nur, dass sollte man das Nummernschild mit roter Schrift beschreiben wollen, muss man statt den Farbcode
FF0000
,
0000FF
verwenden.
Grund:
In RGB : (FF = 255 rot ; 00 = 0 grün ; 00 = 0 blau)
In BGR: (FF= 255 blau ; 00 = 0 grün ; 00 = 0 rot)
Auch muss der Wert vor dem Farbcode nicht FF (opak) sein.
Das ist der Alphakanal und kann theoretisch auch 00 sein (transparent)
bzw. alles zwischen 00 und FF (semi-transparent).
@Andrej
(Am einfachsten ist es die Schnellspeicherfunktion zu verwenden, so kannst du schnell etwas speichern, raustabben und unter deinen Speicherständen "quicksave" bearbeiten.)
Falls du die Sidebars meinst, wo default Auspuffe sind:
Die findest du im Speicherstand unter deinem LKW bei "vehicle_addon_accessory : " mit dem Dateipfad, der ungefähr so aussehen könnte: /def/vehicle/truck/scania.r_2016/accessory/exhaust_l/sidebar_01_4x2_l.sii
Wichtig ist, dass dieser den Ordner "exhaust_l" (links) oder "exhaust_r" (rechts) beinahltet.
Den Dateipfad ersetzt du durch den Dateipfad von den Sidebars von Volvo bzw. Renault
Beispiele hier wären
/def/vehicle/truck/vovlo.fh16/accessory/exhaust_l/side_stripe1.sii
oder
/def/vehicle/truck/vovlo.fh16/accessory/exhaust_l/side_stripe2.sii
, für Sidestripes von Volvo
und