Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Also es stimmt, es sind nicht mehr Slots - sogar weniger - im Frachter, aber sie haben mehr Aufnahmekapazität. Bei der Nanotechnologie ist weniger...besser.
Dann, die meisten Antworten auf deine Fragen wie z.B. 'nur 1-2 Wesen in Gebäude auf dem Planeten' usw. hat etwas mit 'Meta-Universum' zu tun, sprich Unterschied zwischen Computer-Universum und wirkliches Leben...Computer mangelt es an SPEICHERPLATZ und Grafik-Render-Geschwindigkeit :) Das erklärt warum nicht alles möglich ist was in Gedanken machbar ist.
Frachter, der hinterher warpt...
Der Kapitän ist es, der das Kommando hat, nicht du...Er kümmert sich um Warp-Zellen für den Warpantrieb - kostenlos für dich, sei froh...
Keine Sterne/Sonnen erreichen oder: keine physikalisch genauen Orbits... Siehe Meta-Universum weiter oben.
Planeten sehen alle 'gleich' aus...
In Wirklichkeit wüdest du nicht auf irgendeinem wirklich 'realistischen' Planeten landen wollen (da wette ich drauf...), wie wär's mit einem mit nur einem Ozean? Oder nur einer Wüste? Solche Planeten sind entdeckt worden, aber solche wären es, die stinklangweilig sind.
Piraten haben andere Waffensysteme?
Also das kann ich nicht bestätigen.