Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
also solang die startschubdüsen und der antrieb net repariert und/oder aufgetankt sind kann man es net rufen.
was den rest betrifft..den fall hatte ich noch net und bin auch noch net mit allem vertraut
Nur eben den Kaputten auf den Planeten.
1. Du besitzt einen Frachter (den Du nicht hast) und rufst es dort, sollte es nicht bereits dort stehen.
2. Du rufst es in der Anomalie. In dem Falle wird Dein jetziges Raumschiff mit dem neuen ersetzt und Du kannst anfangen, es zu reparieren.
Daher als Tipp: Findest Du irgendwo ein Raumschiff, dann repariere umgehend das Impulstriebwerk und das Sprungtriebwerk. Alles andere ist erst einmal nebensächlich, aber diese beiden Sachen immer reparieren (kostet nicht wirklich viel an Ressourcen). Wenn Du das machst, kannst Du das Schiff entweder direkt zu einer Station (oder wohin auch immer) fliegen oder es jederzeit herbeirufen. Machst Du es nicht, kannst Du es nicht.
Wenn du eine basis hast.. kannst du aber das schiff auch dort rufen und in ruhe reparieren
Du hast keinen Frachter, also rufe die Anomalie, betritt sie, rufe das Schiff über das Quickmenu und freue Dich.