Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ok, doch nicht.... wieder 2 Sek Versorgung und dann das gleiche Problem... ich hasse es
Wer sagt denn bitte sowas mit 6 Solarzellen und 2 Batterien ? das reicht ja vorne und hinten nicht ....oO
Ich würde erstmal damit anfangen mir die Batterien anzuschauen, idealerweise tagsüber wenn die Solarzellen mit einer Leistung von 50 je Zelle laufen.
Dann schaust du dort auf den Verbrauch und die Erzeugung und baust dann dementsprechend weiterere Solarzellen, bis du minimum 50% an Erzeugung drüber ist (d.h. wenn du einen Verbrauch von 300 hast, was bei einer kleinen Base sehr schnell passieren kann, dann solltest du minimum eine Leistung von 450 haben, perfekt sind jedoch 100% mehr).
Danach baust du genausoviele Batterien wie Solarzellen um genug Vorrat an Energie sammeln zu können um die Nacht zu überstehen.
Die Batterien müssen "NICHT" zwischen Verbraucher und Zelle geschaltet werden.... habe ich auch nicht.... bei meiner Base sind die Solarzellen an der einen Seite am Gebäudekomplex angeschlossen und die Batterien in einem Raum an der anderen Seite ohne direkte Kabelverbindung (die Gebäude dienen als Kabel) und die Batterien laden trotzdem.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1836590930
so sind die batterien angeschlossen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1836591028
definitiv zu wenig Strom! NUR... die Anzeige der Panels bzw Batterien hat den genauen Verbrauch verschluckt/nicht richtig angezeigt. Ein Teil ist in der deutschen Übersetzung verborgen (bei mehr als 100 werden die beiden ersten Zahlen versteckt).
Insgesamt finde ich die Energieversorgung nicht sooo schlecht. Die Solarpanel sind huebsch anzuschauen und Batterien aufzustellen ist nun wirklich nicht die Huerde.
Nachdem ich meine Farm aus dem Holzschuppen in "Kleine STrukturen" (Glaswuerfel) verlegt habe kriegen die auch wieder Energie.
Hat hier irgend jemand eine Idee, an was das liegen könnte? Ich spiele NMS seit es erschienen ist und habe auch viele Stützpunkte, aber ohne Strom und bevor ich wieder stundenlang nur herum experimentiere hat vielleicht ein Mitspieler die Lösung bereits gefunden.
Würde mich freuen - danke im Voraus.
LG an Euch alle
https://hellogames.zendesk.com/hc/en-us/requests
Übrigens muss generell bei einfachen Strukturen aus Holz, Beton oder Stahl jeder Verbraucher angeschlossen bzw. dann miteinander verbunden werden. Das ist teilweise ganz schön nervig, speziell wenn man Wandlampen usw. verwenden will. Also viel Glück, vielleicht klappt´s ja.
Wird ein Raum an das Stromnetz angeschlossen werden alle Verbindungen mit diesem Raum ebenfalls mit Strom versorgt.
Im Raum selbst, können die Verbraucher dann einfach aufgestellt werden und sind sofort mit Strom versorgt.
Gleiches gilt für würfelförmige Räume, die an bestehende Netze zB. von grossen Strukturen angeschlossen werden.
Der Verbrauch und die Erzeugung wird angezeigt, leider verbugt, es fehlen zwei Zahlen.