Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
50 Basen im Spiel, egal wo auf der Planeten-Oberfläche wenn der Basen-Computer das Territorium besetzt (claimed). Alle Basen erscheinen im Teleporter. Bei nr. 51, 52... werden die älteren gelöscht.
2.
Frachter-Bauten gelten nicht als Basis. Vor der Übernahme eines neuen Frachters musst du im alten alles abbauen, sonst gehen die Ressourcen verloren. Das ist optional, nicht Pflicht.
Danke für die rasche Antwort. Das mit den Basen wäre dann ja geklärt. :)
Bezüglich der Frachter: Ich meine damit nicht die Räume oder Objekte wie die Kommandoräume, Deko und Raffinierien und die Ressourcen aus denen diese gebaut werden. Sondern die ganzen Module, die Nahrung, das Glas, die Handelsobjekte und Ressourcen wie Kohlenstoff die sich in den Lagerräumen innerhalb meines Frachters befinden.
Ich muss meine Lagerräume im Frachter also zuerst ausleeren, den Kram irgendwo zwischenlagern und kann mir erst dann einen neuen Frachter kaufen sofern ich meine Module, die Nahrung, das Glas und die Ressourcen behalten will, richtig? :)
Die Objekte in den Lagerräumen werden also nicht gespeichert und gehen sofort verloren wenn ich mir einen neuen Frachter kaufe.
Danke für die Antwort. :)
Okay dann weiß ich nun Bescheid und ich kann mich so langsam auf ins Zentrum machen. :D