No Man's Sky

No Man's Sky

View Stats:
Fragen zum Frachter sowie zum Basenbau
Hallo Mitreisende,

ich hoffe Ihr könnt mir bei zwei Grundlegenden Fragen helfen zu denen ich noch keine Antworten finden konnte. Bei google und auch hier im Forum fanden sich keine genauen Antworten darauf oder vielleicht habe ich wichtige Posts übersehen und nicht finden können.

1. Wie viele Basen kann man denn nun pro Planet und System und im allgemeinen Galaxie weit bauen?

Ich plane bei meiner Reise ins Zentrum alle 50.000 oder 100.000 Lichtjahre eine Basis zu errichten doch muss ich vorher Wissen ob und wie dies überhaupt möglich wäre. Bei mir wären das dann etwa 7 bis 16 potenzielle Basen.

Ich habe bisher zahlen von 1 bis unendlich gefunden und dann wiederum Empfehlungen nicht mehr als 20 Basen Galaxie weit zu bauen. Was ist denn nun richtig?

2. Wenn ich mir jetzt einen neuen Frachter kaufe kann ich die gebauten Räume und Objekte des alten Frachters nicht mit in den neuen Frachter übernehmen. Doch was genau passiert mit den Ressourcen in den Lagerräumen oder denen im Nährstoffprozessor?

Gibt es zu diesen Fragen vielleicht offizielle Informationen von Hello Games?

Danke für eure Hilfe! :)

Originally posted by japp_02:
1.
50 Basen im Spiel, egal wo auf der Planeten-Oberfläche wenn der Basen-Computer das Territorium besetzt (claimed). Alle Basen erscheinen im Teleporter. Bei nr. 51, 52... werden die älteren gelöscht.

2.
Frachter-Bauten gelten nicht als Basis. Vor der Übernahme eines neuen Frachters musst du im alten alles abbauen, sonst gehen die Ressourcen verloren. Das ist optional, nicht Pflicht.
< >
Showing 1-4 of 4 comments
The author of this thread has indicated that this post answers the original topic.
japp_02 Jan 21, 2020 @ 11:03am 
1.
50 Basen im Spiel, egal wo auf der Planeten-Oberfläche wenn der Basen-Computer das Territorium besetzt (claimed). Alle Basen erscheinen im Teleporter. Bei nr. 51, 52... werden die älteren gelöscht.

2.
Frachter-Bauten gelten nicht als Basis. Vor der Übernahme eines neuen Frachters musst du im alten alles abbauen, sonst gehen die Ressourcen verloren. Das ist optional, nicht Pflicht.
Last edited by japp_02; Jan 21, 2020 @ 11:07am
ScherbenKlang Jan 21, 2020 @ 11:22am 
@japp_02

Danke für die rasche Antwort. Das mit den Basen wäre dann ja geklärt. :)

Bezüglich der Frachter: Ich meine damit nicht die Räume oder Objekte wie die Kommandoräume, Deko und Raffinierien und die Ressourcen aus denen diese gebaut werden. Sondern die ganzen Module, die Nahrung, das Glas, die Handelsobjekte und Ressourcen wie Kohlenstoff die sich in den Lagerräumen innerhalb meines Frachters befinden.

Ich muss meine Lagerräume im Frachter also zuerst ausleeren, den Kram irgendwo zwischenlagern und kann mir erst dann einen neuen Frachter kaufen sofern ich meine Module, die Nahrung, das Glas und die Ressourcen behalten will, richtig? :)

Die Objekte in den Lagerräumen werden also nicht gespeichert und gehen sofort verloren wenn ich mir einen neuen Frachter kaufe.
Lailantie Jan 21, 2020 @ 11:35am 
Die Lagerräume im Frachter sehen zwar anders aus, sind aber identisch mit den Lagercontainern. Die kannst du überall bauen und sie haben immer den gleichen Inhalt, also im Container Nr. 1 sind z.B. deine Mineralien, und überall wo du diesen Container baust, auch im Frachter, sind deine Mineralien. Das geht nie verloren.
ScherbenKlang Jan 21, 2020 @ 12:55pm 
@Lailantie

Danke für die Antwort. :)

Okay dann weiß ich nun Bescheid und ich kann mich so langsam auf ins Zentrum machen. :D
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 21, 2020 @ 7:35am
Posts: 4