Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Sternenknolle kannst du auf Paradisischen, Grünen, Überquellenden etc. Welten finden.
rum rennen, scannen... scannen... scannen. das übliche.
das übliche
mea culpa... ich hatte wirklich vergessen zu erwähnen das es üblich ist die Planeten zu scannen bevor man auf ihnen landet.
Ich war mir nicht sicher ob mir die beiden Planzen beim Scannen angezeigt werden bzw. ob ich diese selber anbauen muss.
Somit weiß ich was zu tun ist
Man muss die Planze sammeln können um sie anbauen zu können, da man die Pflanze selbst zum Anbau braucht.
Mein Tipp wäre noch: Wenn du auf der Galaxy-Karte bist und zu einem System springst versuche für energiereiche/heiße Planeten Systeme mit roter oder orranger Sonne anzufliegen und schau dir unbedingt die Konstellation der Planeten um die Sonne an.
Ich schau wenn ich spezielle Sachen suche immer nach vielen Planeten in einem System somit ergibt sich, dass einige weit weg von der Sonne sind (kalte: frostkristalle) einige mittig mit sternknolle zum Bsp und einige nah an der Sonne mit Kaktusfleisch und Solanium etc.
Perfekt! Vielen Dank!