Transport Fever

Transport Fever

Class 442 / Bombardier Talent 2 DB-Regio
85 Comments
meppensiegmar Mar 29, 2021 @ 8:18am 
Wieso geht ab 2045 der sound nicht ???
MaikC  [author] Nov 7, 2019 @ 4:56pm 
Aus der Modbeschreibung:
Technische Daten:
- Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
- Leistung: 2020-4040 kW
- Anfahrtszugkraft: 361 kN
- Verfügbarkeit: ab 2011
Cooki3 Nov 7, 2019 @ 4:11pm 
Ist nicht dein Ernst, oder? Es steht nach dem ersten Absatz in der Auflistung.
Sunstoorm Nov 7, 2019 @ 12:51am 
dieser Zug taucht bei mir nicht auf obwohl ich Ihn aktiviert habe liegt das daran dass ich im Jahr 2002 bin?
djvieri37 Jul 20, 2019 @ 8:29pm 
Can I use this train for my own painting?
MaikC  [author] Jul 20, 2019 @ 6:15pm 
Yes, the train can travel in both directions.
djvieri37 Jul 20, 2019 @ 2:55pm 
Is it possible to use your train for repatriates?
Falke Jul 11, 2019 @ 1:23pm 
Das ist eine der geilsten, wenn nicht sogar die geilste Erweiterung für Transport Fever. Dieser Zug ist wunderschön. In echt und im Spiel. Er ist sehr detailgetreu mit geilem Sound und in 3 Varianten verfügbar, also dem Ansturm an Passagieren anpassbar
FrostSpirit_HD Apr 30, 2019 @ 6:17pm 
Hallo! Wollte nur mal euer neues Projekt sehen. Es sieht echt cool aus, und es ist rot genau so wie bei der BR1440, nur länger. Ich meinte die Variante von der Deutschen Bahn.
MaikC  [author] Feb 26, 2019 @ 8:02pm 
An dieser Kamera kann ich nichts ändern das ist die Standardkamera.
hvt Feb 26, 2019 @ 6:54pm 
Seit einiger Zeit ist bei mir nur in eine Richtung eine Mitfahrt mit Kamera VOR dem Zug in Fahrtrichtung möglich. Wenn der Zug wendet ist die Kamera sehr verbuggt, indem sie vom Führerstand in Richtung Innenraum zeigt und es dann praktisch so aussieht als wenn der Zugführer um 180° gedreht in seinem Sitz sitzt. Ich benutze die 5-Teiler und dieser Fehler tritt nur in einer Fahrtrichtung auf (glaube im "Wendemodus").
mongolteiko Jan 28, 2019 @ 2:23pm 
Excellent model. One of my favourites. Very quick on acceleration. I like that! Thank you.
PetiPupsi Jan 18, 2019 @ 9:14pm 
echt tolles model :) die anzugskraft ist aber ein wenig zu hoch. In echt ist sie 140 KN beim 2/3 teiler und 204 beim 4/5 teiler.
xartyo Jan 10, 2019 @ 9:58pm 
Könnte man die Beschleunigung manuell irgendwo in den Textdokumenten von dem Mod verändern? Mir ist sie persönlich zu ruckartig.
dom.sch1 Jan 3, 2019 @ 9:23am 
@Maik(Ger) Wann kommen den die Repaints??? Der 24.12 is ja schon rum
YoshiDE Dec 21, 2018 @ 11:39pm 
@cg-155: Wenn du Bilder orthogonal zur Fahrzeugseite mit entsprechend gleichmäßiger Ausleuchtung und Auflösung bereitstellen kannst, würde das die Wahrscheinlichkeit für das Repaint signifikant erhöhen.
Mettkönig-Ostdeutschland Dec 21, 2018 @ 8:19pm 
Ich hab nochmal eine Frage zum Thema Repaints.....Wie steht es um den Werbe-Hamster 442 354 der S-Bahn Rostock?
XXXXXD Dec 15, 2018 @ 6:59am 
Are you going to create talent 3?
kido Dec 2, 2018 @ 3:41am 
Now that the patch beta is out, I'll be waiting till the day an update comes to the mod.
CenariusPL Nov 30, 2018 @ 2:51pm 
Seems like sometimes this model have lack of sounds, when loading a save game, after restart game everything works good
Cooki3 Nov 28, 2018 @ 6:00pm 
Es gibt eine Mod, mit der sich alle Signalhörner deaktivieren lassen. Einfach mal hier im Workshop suchen. Sonst auch einfach die entsprechende Variable in den Scripts anpassen. Es ist ja auch extrem unrealistisch, dass die Züge nach jedem Halt die Pfeifeinrichtung testen müssen. An meinen Hauptbahnhöfen würde ich ja sonst wahnsinnig werden.
flashy Nov 27, 2018 @ 2:46pm 
Ich liebe den Zug
Nur die Hupe ist echt nervend.
Die gute Beschleunigung macht ihn schön flexibel,da würde ich nichts ändern.
Ich mag es nicht,wenn erst am Ziel endlich mal die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird ;)
schumibasti2001 Nov 27, 2018 @ 10:10am 
Bitte eine andere Hupe da kriege ich Kopfschmerzen

und eine andere Sache ich Hasse es mit diesem Zug zufahren die Sitze sind unbequem diese Fehlplanung von einer Tür ich meine die unnötige Plattform die bei Bahnsteigen die nicht hoch genug sind immer vollständig ausfahren muss und bei denen wo sie bis zum bahnsteig ausfährt bringt sie meiner Meinung nach überhaupt nichts, sie Stresst mich nur. Ich habe mich auf die Talent 2 vom RSX bezogen mit Erfahrugen von Au (Sieg) nach Betzdorf. Im gegensatz dazu die Fahrzeuge der HLB vom Typ LINT 41/27 und Flirt deren Sitze sind bequem und auch sonst habe ich daran nichts auszusetzen.
Fasus Nov 18, 2018 @ 9:25am 
Ich würde mir die Baurreihe 612 noch wünschen.
MaikC  [author] Oct 24, 2018 @ 4:42pm 
That will be fixed too with some other minor bugs ;)
The train is too lightweight.
Meneer Kaktus Oct 23, 2018 @ 10:37pm 
Love your content! I do feel like the train exellerated a bit to fast (especially the 2 part one)
Dajg Oct 23, 2018 @ 2:51pm 
And where is the toilet?
MaikC  [author] Sep 30, 2018 @ 5:46am 
Ah! Yes the the Tiurboliners, this will also be a nice Mod fpr TPF ^^
And thx. Can take a while but it's on the list.
ethan2226 Sep 29, 2018 @ 11:22pm 
Capstone livery was the Acela Regional livery with window stripe with various patterns of blue, light blue, and green to indicate the type of service. A variant was used for the Rebuilt Turboliners. [i248.photobucket.com] Also include bells and a Nathan K5LA air horn for the Amtrak repaint.
MaikC  [author] Sep 29, 2018 @ 9:11pm 
Ah I know the "normal" Amtrak Phase V livery. I have already done some amtrak repaints. Only capstone was new to me.
ethan2226 Sep 29, 2018 @ 9:04pm 
Just do it without the capstone.
MaikC  [author] Sep 29, 2018 @ 7:26pm 
I think the idea is not bad :D but at first i have to fix the bugs and make Lod's.

But that is capstone?
Cooki3 Sep 29, 2018 @ 7:06pm 
I'm not the author, but don't you think this is a bit too much to ask for?
ethan2226 Sep 29, 2018 @ 3:09pm 
Can you do the Bombardier Talent 2 with a fictitious Amtrak Phase V Capstone livery with a recolorable window stripe for the American Players out there. Can you do this with and without the Amtrak Travelmark Logo. The one without the Travelmark Logo can support custom logos.
Nuppiu Sep 5, 2018 @ 7:01pm 
Great job on this mod, guys. Detalis is on point. Very nice addon to this fantastic game.
MaikC  [author] Sep 5, 2018 @ 6:52pm 
Man lernt doch jeden Tag was dazu ;) Ich gebe das mal an meinen Texturexperten weiter.
BigDaedy Sep 5, 2018 @ 4:33pm 
Was die Benennung der einzelnen Wagen angeht, ist das Handbuch leider nicht sehr aussagekräftig (bin auch leider nicht baureihenberichtigt für den 442, aber hab den als Lehrling sehr oft und auch sehr gerne gefahren).

Rein von der Logik her müsste die olle Hamsterbacke aber wie folgt bezeichnet werden:

Zuerst den Endtriebwagen mit 442 xxx, für den jeweils anderen wird auf die Ordnungsnummer einfach 500 addiert, z.B. ein 2-Teiler heißt dann 442 001 - 442 501
Angetriebene Mittelwagen bekommen die 443 xxx, ggf. wieder +500 auf die Ordnungsnummer und antrieblose Mittelwagen die 843 xxx.
Ggf. weitere Präfixe wie 1442 oder 2442 wenn die Anzahl der gebauten Tz der Unterbaureihe 99 überschreitet.
Guckst du bitte hier. [www.bkcw-bahnbilder.de]
BigDaedy Sep 5, 2018 @ 4:29pm 
@Maik [Ger] Also...
In der Bedienungsanweisung sind Zeichnungen enthalten, aber da die alle im DIN A4 Format sind, kann man die nicht unbedingt benutzen. Die Bilder in der Mappe dienen auch nur dazu dem Tf die Lage der einzelnen Bauteile zu zeigen, welche ja je nach Zugkonfiguration abweichen.

Wenn du Risszeichnungen brauchst, einfach mal direkt bei Bombardier nachfragen, die können dir sicher helfen.
Ansonsten sind solche Handbücher Betriebsinterna und ich komm in Teufelsküche wenn ich davon Auszüge ins Netz stelle oder an Dritte weitergebe. Daher am besten selber Tf werden! ;-)
MaikC  [author] Sep 5, 2018 @ 3:37pm 
Klar ist der Kopf 4m länger und davon sind 3,8m Führerstand. Ich habe auch in jedem der Wagen 20-25 Leute stehend platziert , da 40 Leute reinzuquetschen ist ein Ding der Unmöglichkeit und bei meinen diversen Fahrten mit Dem Hamster habe ich solche U-Bahn Zustände auch noch nie erlebt.
Kohaku008 Sep 4, 2018 @ 9:34pm 
@Maik,

diesen Wagen meine ich nicht. Es ist der Waggon mit dem WC. er hat mehr Stehplätze, ca. 40 und gleiches an Sitzplätzen.

Der Wagen 4 ist ausreichend. jeder der Talent-Mittelwagen hat ca. 90 Fahrgäste an Volumen. Selbst die beien Triebköpfe, weil diese ca. 4 Meter länger sind als die Mittelwaggons.

saxonian-railroad-company Sep 4, 2018 @ 3:21pm 
Also bei meinem vierteiligen H0-Modell befindet sich der Kasten auf dem zweiten Wagen (443 209-2), auf dem ansonsten, abgesehen von einem kleineren Bauteil am Übergang zum dritten Wagen, nur die Klimaanlage ist. Hinten ist in der Regel da, wo sich die erste Klasse befindet. (Bei S-Bahn Mitteldeutschland ist es andersherum.)
Beim 5-Teiler ist der Kasten auf Wagen 3, also genau in der Mitte (gesehen bei einem 5er von Regio Nordost, sowie Regio Südost).
MaikC  [author] Sep 4, 2018 @ 9:33am 
Danke fürs raussuchen, gibt es da drin auch ordentliche Risszeichnungen ;) da wäre ich dran interessiert, auch wenn du sowas in Handbüchern von anderen TW oder Loks findest.
Welches ist denn beim 4-Teiler der Mittelwagen ^^ der hintere oder der vordere.
Den Kasten kann ich ja noch mal flacher machen muss halt nur schauen das es weiter auf die Textur passt.
BigDaedy Sep 4, 2018 @ 9:09am 
@Maik [Ger] Also ich habe um sicher zu gehen extra in der über 450 Seiten umfassenden Bedienungsanweisung nachgeschaut.
Zitat: "Die Luftversorgungsanlage (LVA) ist bei den 2- und 3-teiligen Triebzügen im Endtriebwagen T1 unterflur angeordnet, ab dem 4-teiligen Triebzug befindet sie sich auf dem Dach des Mittelwagens M3." - Zitat Ende
Wenn ich schon klugsche*ße, dann aber auch richtig ;-)

Und aufgefallen ist es mir auch nur, weil der Kasten ja deutlich höher herausragt, als die restliche Dachausrüstung. Darf aber eigentlich nicht sein, da das Fahrzeug auch nach oben hin gewisse Begrenzungen einhalten muss - Stichwort Oberleitung.
MaikC  [author] Sep 4, 2018 @ 5:06am 
Ich weiss ja nicht welchen Wagen du dir angeschaut hast, aber dein "Großraumwagen" dürfte Wagen Nr 4 sein und der hat 68 Sitzplätze und ich hab ihm mal 22 Stehplätze zugestanden, das ist schon sehr großzügig, der hat also 90 / 23 Passagiere. Da muss nix angepasst werden.
Es steht dir natürlich frei die Daten für deinen privaten Gebrauch zu verändern.
Kohaku008 Sep 3, 2018 @ 10:21pm 
Schöner Zug.

Jedoch solltet ihr die Daten für die Fahrgastkapazitäten nochmal anpassen. Der Großraumwagen kriegt deutlich mehr als 17 (Verhältnis 1 zu 4 bei Transport Fever) Fahrgäste rein. Eine 8-Wagen Kombi kann grob 900 Fahrgäste in der Realität mitnehmen.

Bei weiteren Fragen schaut nochmal bei Wikipedia rein.
MaikC  [author] Sep 3, 2018 @ 10:18pm 
Das kann auch nur einen TW-führer auffallen :D die Textur ist ne andere aber die Beschriftung ist wirklich copy&paste vom anderen Kopf. Ich dachte der hohe viereckige Kasten ist auf allen Wagen bei denen keine Fahrmotoren dran sind, nunja man kann sich irren, Bilder vom dach sind schwer zu finden. Ich habe den Kasten nach TS2018 und Augenmaß gebaut, wenn er zu hoch ist dann kommt das daher.
BigDaedy Sep 3, 2018 @ 8:41pm 
Eine wirklich gelungene und fantastische Umsetzung eines meiner Lieblingsfahrzeuge. Tolle Arbeit und ich freue mich auf noch mehr Content von dir!

Wird es auch eine Variante des Mittelhessenexpresses geben? Wie es der Zufall so will, durfte ich den nämlich während meiner Lokführerausbildung häufiger selber fahren...

Was mir noch aufgefallen ist:
- Die Beschriftung der Triebzüge ist nicht korrekt. Es kann in einem Triebzug niemals zweimal dieselbe Fahrzeugnummer geben. (Du hast wahrscheinlich für die Endtriebwagen dieselbe Textur verwendet)
- Der große quadratische Kasten (im Original die Luftversorgungsanlage) auf dem Mittelwagen 443-747-1 ist meiner Meinung nach etwas zu hoch geraten. Außerdem ist die meinen Informationen zufolge auch nur bei den 4/5 teiligen Zügen an der Stelle so vorhanden.

Ansonsten aber wie bereits erwähnt ein hammermäßiger Mod!
Skelett -DenEx- Sep 3, 2018 @ 6:48pm 
Jaaaa endlich <3
christopher_quinn Sep 3, 2018 @ 5:13pm 
Is anyone turning a profit with this? I ant seem to get in the gren no matter what route I use it due to capacity
saxonian-railroad-company Sep 3, 2018 @ 1:17pm 
Geniales Fahrzeug. Danke an das Entwicklerteam!
Im Original sind die Züge zwar eher zweite Wahl und ich hoffe immer einen der ab und an eingesetzten Doppelstockzüge auf der Leipzig-Dresdener-Strecke zu erwischen, aber im Modell und im Virtuellen sind die Talente super.
Wegen der zu hohen Beschleunigung aufgrund des zu niedrigen Fahrzeuggewichts kann man dieses auch selbst ändern. Bei mir sind die Enden jetzt 41,5t und die Mittelwagen 30t bzw. einmal 32t (wegen der Extrafahrmotoren für 4- und 5-Teiler :) schwer.
Einziges Manko ist das fehlende Licht (Spitzensignal/Zugschluss). Vielleicht kommt's später noch. Aber man kann auch ohne leben.