Dota 2
Not enough ratings
Der Psychologische Aspekt Dota´s oder sichere Vorhersage
By Rhobar Eisenblut 鉄血 ✠
Wer kennt das nicht? Man sieht eine gute Team-Pick Kombination und in der Mitte des Spieles stellt man fest das die Spieler nur feeden oder sich sonst dumm verhalten. Dieser Guide soll helfen etwas zuverlässiger zu kalkulieren ob das Spiel top oder Flop wird. Zusammen getragen aus 3 Jahren Spiel-Erfahrung (mit Dota 2). Schluss mit vergeudeten Predictions oder Charm Fragments. Die richtigen Vorhersagen treffen anhand des Spielers und sein Profil.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Kapitel 1: Das Profil des Spielers
In Ranked Games hat man auf regulären Servern eine gewisse Ladezeit und Wartezeit. Laden wenn das Spiel lädt und Warten wenn man auf die anderen 9 Spieler wartet. Dies kann je nach Region, Servern, Wetterlage und Uhrzeit variieren von 5 Sekunden bis zu 2 Minuten Warte Zeit. In der Regel hat man eine angemessene Zeit um flink mit der Maus über die Porträts der Spieler zu switchen um so zu sehen welches Dota Level sie innehaben. Level 1 muss nicht unbedingt heisen das der Spieler neu ist, sondern kann lediglich nur Server verschulden sein oder momentane auslastung des Internets so dass das Level des jeweiligen Profiles nicht geladen wird.



Manch ein Spieler brüstet sich mit seinen tatsächlichen hart erspielten oder eher nichtigen Erfolgen die er im Spiel erreicht hat. Ein Beispiel: Ein Spieler mit 124 Siegen ist eher nichtig und gilt noch als unerfahren wohingegen ein Spieler ab 387 Siegen möglicherweise 710 Spiele innehat und somit eher als moderater Spieler gilt. Die Anzahl der Spiele schlägt immer die Anzahl der Siege (ausser es handelt sich um eine Zahl von über 750.) Ein guter bzw normaler Dota Spieler sollte mindestens 500 Spiele gespielt haben um als solcher eingestuft zu werden.

Die Veteranen von Dota haben in der Regel über 1000 oder mehr Spiele auf dem Buckel. Dies sind Spieler die das Spiel schon seit der Beta gespielt haben. Noch mehr bedeutet natürlich das sie das Spiel noch in der Alpha gespielt haben.

Manch ein Spieler gibt an wann sein erstes Spiel war. Auch dies ist ein guter Weg zu entscheiden ob der Spieler Veteran, Gut oder eher Lausig ist. Die Regel hierbei: der Spieler sollte mindestens ein halbes Jahr dabei sein (die Zeit in dem er sich a) in das Spiel einfindet und b) er auch mit dem Updates von den Entwicklern zurecht kommt).

MMR anzeigen sind unwichtig da viele Spieler seit dem großen Update ihre alte MMR Statistik verloren haben und es so sein kann das ein ehemaliger 4k Spieler plötzlich 2K ist oder 8k sich im 6K aufhält.


Manch ein Spieler setzt Gegenstände in den Showcase ein. Diese Felder werden nur interessant wenn sie Trophäen enthalten die man jetzt nicht mehr gewinnen kann. Gut machen sich immer die Kompendiums Tröphaen aus der vorletzten TI aber auch Saisons Tröphaen. Unwichtig sind eher Gegenstände ausser dem Bloodstone. Alle Gegenstände kann man kaufen.



Kommen wir zum Abschluss auf das Dota Level. Reguläre Dota Spieler haben einen Level von 40-60. Dies zeigt an das der jeweilige Spieler das Spiel mag, es gerne bzw. intensiver spielt und das es ihn nicht stört den einen oder anderen Euro in das Spiel zu investieren. Ab Level 100 kann man sich sicher sein: Diese Spieler gehört zu den Eliten die nicht nur einiges an Geld investiert haben sondern auch unzählige Spiele und erfahrung gesammelt haben.

Sollte ein Spieler einen level von 10-30 haben so sollte man abwägen das Spiel nicht vorher zu leaven da diese Spieler meistens schlecht bis schwach spielen. Hat das gegnerische Team ebenso solche Spieler kann man es wagen. Man sollte den niedrigen Spielern jedoch keine wichtige Rolle wie den Carry oder die Mid-Lane anvertrauen. Ebenso sollte man sie nicht als Offlaner allein lassen weswegen es sich schon empfiehlt auch nötigenfalls als Semi-Support auf der Offlane zu spielen.

Dies sind die schnellen Fakten die man sich aneignen kann wenn man auf andere zu ladende wartet. Smurf Accounts sind in Dota eher unwahrscheinlicher da die Spieler ihr ganzes cooles Zeug auf ihren Main Account haben. Alternativ kann man auch einen Blick auf die Steam Profil Seite werfen um zu sehen wie viele Stunden er das Spiel spielt. Hierbei gilt: Mindestens 900.
Kapitel 2: Name und Avatar des Spielers
Der Name des Spielers ist in Dota unwichtig da man den Namen jederzeit kostenfrei ändern kann. Es wird erst relevant wenn der Spieler versucht seinen Namen kreativ zu gestalten mittels Fonts oder aber Kalligraphie. Hier ist es Server spezifisch. Aufgrund der belibtheit von Animes kann man japanische Zeichen getrost als harmlos oder normal abstempeln. Man sollte jedoch ins grübeln kommen wenn es sich um Koreanische oder Chinesische Kaligraphie handelt, in dem Fall sollte man nur nachdenklich werden wenn man auf den US Servern spielt. Kyrillische sind auf den EU Servern meist ein anzeichen einer Niederlage da diese Spieler meistens nicht weiter denken können als bis zum nächsten Mausklick und sie kein einfaches Englisch können. (siehe Der Spieler)

Auch Namen die mit einer Zahl enden können uns aufschluss über eine Person geben. Meistens stehen die Zahlen für das Geburtsjahr wie zum Besipiel EpicVoice96 oder TheEric0209. Basierend aus der Aussage eines Profi Spielers nämlich das man Anfängt mit 25 Jahren langsam aber stetig abbzubauen was das bedienen der Tastatur angeht können wir berechnen das Spieler mit der Zahl 90 oder niedriger (basierend auf diesen Jahr 2016) schlechter spielen als jüngere. Aber das wäre zu einfach. Tatsächlich ist das alter in Dota unwichtig. Es kann nur uns selbst bestätigen das wir entweder jünger sind als unser Gegner und ausdauernder oder aber das wir älter und somit erfahrener und weiser sind als unser gegenüber.

Auch der Avatar kann meist eine gute Bewertung sein. Er sagt meistens aus was für eine Person man im Team hat oder wer genau der Gegner ist.












Dota is Magic.

Es mag zwar schockierend klingen aber die Spieler die Tatsächlich auf MLP stehen gehören wirklich zu den guten Spielern. Jedoch nur in Dota 2. Während in Spielen wie Team Fortress 2 oder Counterstrike diese Spieler als minderbemittelt und dumm gelten, sind sie wahre Meister in Dota 2. Warum? Die antwort ist meist das alter oder die geistige verfassung. In Dota muss man Strategischer Denken während Team Fortress 2 einfacher gestrickt ist. Es wird von Teenagern bis hin zu Kindern bevölkert die dieses sogennante MLP als Phase haben. Es gibt auch ältere Personen (Ü16) die das mögen und diese kann man in Dota antreffen. Sie gelten als wirkliche gute Supporter und gefährliche Carrys und man sollte sie nur wegen ihrem Hobby nicht in Dota unterschätzen.

















Was für ein Anime/Manga/Cartoon ist das?

Animes/Mangas gehören mittlerweile zur westlichen Kultur und damit meine ich nicht etwa diese Allseitsbekannten Main-Stream Dinger wie One Piece oder Pokémon sondern solche von dem man meist nicht gehört oder gesehen hat. Spieler die sich meist eine Anime Figur als Profil Bild ausgesucht haben gelten als gut allerdings sollte man hierbei auch ein Auge auf ihre jeweilige Statisken haben wie etwa Level oder Spiele. Dennoch gelten sie immer noch als fähige und normale Spieler so das man sagen kann: das ist ein Tauglicher Spieler.

Sollte der Spieler einen weiblichen Character im Profilbild haben und am Anfang sagen: She is mai waifu ;) so kann man sicher sein das dieser Spieler ernst macht und alles versucht um das Spiel zu gewinnen. Nötigenfalls sogar (schrecksekunde) WARDS kaufen!




















Immer wieder für ein Lacher gut.


Internet Memes können meist von einer gewissen Humorvollen Seite zeugen, dies muss jedoch nicht heissen das der Spieler selber Humorvoll ist. Öfters handelt es sich hierbei um einen Flamer oder Troll. Das Trollface jedoch ist als Verspottung für den Gegner gedacht und wird meist von guten Spielern verwendet die Tatsächlich einen Niedrig Account angelegt haben um neuen Spielern das Spiel zu vermiesen. In den höheren Stufen jedoch kann man diese Spieler als Normal bis mäßig einstufen was ihre Spiele Kompetenz betrifft. Nichts ganzes aber auch nichts halbes.












Ich wollte es nur Probieren

Das allseits bekannte Fragezeichen, was meist auch für die vielen Fragezeichen über den Köpfen der Spieler steht. Ein Profil sollte meist was persönliches sein. Wir wollen mitteilen wer wir sind, welche Spiele wir Spielen, welche Hobbys und Gruppen wir favorisieren. Dieses Fragezeichen steht meist für Spieler die zu faul sind ihren Account anzupassen, oder es nicht können oder wirklich nur hin und wieder spielen und Dota mehr als Zwischenspiel ansehen. Nur wenige Elite-Spieler haben dieses Frage Zeichen. Meistens sind es wirklich Low Prio Spieler die dieses Profilbild mit sich führen. Hier sollte man auf das Level schauen. Unter 30 gilt in diesem Fall als schlecht und man sollte die 5 Minuten Speere im Kauf nehmen als den -25 Punkte Verlust.






















Ich so toll oder Titten....Geil.

Tut mir leid aber du hast automatisch verloren ganz gleich wie sehr du dich anstrengst. Meist sind es Bilder von männlichen Jugendlichen die ihren nicht vorhanden Bizeps präsentieren, in einer vermeintlich lässigen Pose und einem Gesicht das Schwarzer Peter ein viel zu komplexes Spiel sei und das man es nur spielen kann wenn man Kenntnisse in der höheren Mathematik hat. Auch Spieler die voller Stolz eine halb nackte Frau präsentieren gehören eher zu den dümmeren Spielern in Dota. Sie haben sich wirklich das falsche Spiel ausgesucht. Diese Spieler neigen dazu sich die wichtigst Rolle anzueignen oder Support als Carry zu spielen, schenken First Blood innerhalb 2 Minuten, sterben noch ein paar mal und leaven dann anschließend das Game.

Wie man sieht kann man auch Informationen aus dem Profil Bild gewinnen sie sind jedoch geringerer als die Statistiken des Spielers.
Kapitel 3: Der Spieler
Kommen wir nun zum eingemachten. Dem Spieler selber. Hierbei ist es entscheidend auf welchem Server man spielt zu welcher Uhrzeit. Auf den EU Servern sind meist Russische Spieler anwesend. Der Russische Spieler an sich ist nicht schlimm doch hierbei gibt es einen feinen und Regionalen unterschied. Wirklich schlechte Spieler loggen sich in den EU Servern ein das sie auf ihren eigenen Servern meist gegen Russen spielen müssen die sich sowohl ein Stabiles Internet und einen schnellen Rechner leisten können. Zudem haben sie eine bessere schulische Bildung und damit einen höheren IQ wert. Das Ergebniss sind ungebildete Bauernlümmel die auf die EU Server fliehen in der Hoffnung gleich dumme zu finden. Unfähig auch nur einen Satz auf Englisch zu formulieren rufen sie schon im Chat (nach langer Wartezeit) irgendwas zusammenhangloses hinaus in der Hoffnung ein paar gleichgesinnte zu finden oder sogar einen der wenigen GUTEN Russischen Spieler.













Der Typische russische Low-Prio Spieler

Das Menschliche Gehirn kann bis zum 10 Lebensjahr ganz einfach Sprachen erlernen. Danach kann man nur noch durch intensives Training lernen. Generell gilt: Es ist unhöflich in seiner eigenen Sprache was im chat zu schreiben wenn man alleine spielt. Es ist meist auch ein armuts Zeugnis der eigenen Intelligenz wenn man nicht wenigstens ein paar Englische Wörter kennt die sich nicht auf Fäkalien oder obszönen Aktionen richtet wie in etwa die Mutter des anderen intensiv zu lieben oder das der gegenüber seine Mutter heftigst liebt. (engl: Motherfaker!). Einzige ausnahme sind natürlich Teamspiele. Man sollte es aber lieber in Spielefreundliche Programme wie TS verlegen oder nur das nötigste und wichtigste durchgeben. (dazu auch noch was)

Auf den US-Servern trifft man Latinos. Hauptsächlich Peruaner. Diese Spieler sind wirklich schlecht, schlechter als die Russischen Spieler. Aber sie wissen das sie schlecht sind deswegen spielen sie gerne Helden die nicht viel Verstand oder Fähigkeit benötigen. Bsp: Bloodseeker, Necrophos, Wraith King, Legion Commander und andere. Sie bannen gerne Abbadon da er als OP für sie gilt. Was erneut für ihre Intelligenz spricht. Auch sind sie Egoistisch und Unfähig als Team zu spielen weswegen es schon mal vorkommen kann das man 2 Midlaner vorfindet oder einen einsamen Offlane Supporter.

Selten benutzen sie Ihre Sprache ausführlich und man kann die hälfte ihrer Sprache einfach übersetzen da viele Spanische Wörter mit dem Englischen verwandt sind.

Hin und wieder trifft man Spieler die sich als ein Team zusammenrotten. Sollte man wirklich alleine spielen kann man nur schwer gewinnen. Sollte es sich jedoch um Spieler handeln die sich hauptsächlich nur in der Gruppe fortbewegen und sollte man es schaffen sein eigenes Team zu überzeugen das man ebenfalls sich gruppieren soll so hat man leichtes Spiel da die Spieler die hauptsächlich nur zusammenstehen meist 3-4 Gehirne brauchen um eine entscheidung zu treffen.

Manch ein Spieler verwechselt Dota gerne mit Facebook (hauptsächlich Amerikanische Spieler) sie reden und schreiben viel zu viel. Über Spiel unrelevante Themen, was sie sich zuletzt gekauft haben, was für ein Film sie letztens geschaut haben, wie toll sie sind etc. etc. Diese Spieler haben leider eine verringerte Intelligenz da der Großteil des Hirns auf die Kommunikation ausgelegt ist. Es ist wissenschaftlich erwiesen das bei uns Menschen das Daumenzentrum im Gehirn um bis 10% gewachsen sei aufgrund der intensiveren Smartphone Nutzung. Also ist es auch nicht verwunderlich das einige Menschen eine vergrößerung des linken Assoziationskortex, dem Teil des Gehirns das fürs schreiben und sprechen zuständig ist, vorzuweisen haben. Sofern man es nicht schafft sie an das Spiel zu erinnern ist es verloren.











Eine Klassische Dota Situation. Der Carry beschließt im Jungle zu farmen während eines Team Kampfes und der Midlaner rennt mit vollen Mana und HP zur Base zurück

Viele Spieler drohen mit Reports. Aufgrund von Kleinigkeiten: Fakt ist man kann Fehler im Spiel machen, man kann auch andere Spielmethoden haben (Farming) doch dies sind keine Report Gründe. Valve tut im Gegensatz zu anderen Firmen Dota kaum bis wenig beachtung schenken. Es ist ihnen egal was die Spieler tun, sie reagieren nicht auf Kritik oder vorschläge sondern machen ihr Ding. Man kann einen Spieler für 3 Gründe reporten: Absichtliches Feeden, massivste Beleidigung (nicht das allgemeine Fluchen in Dota) oder Fähigkeiten missbrauch (bsp: Als Kunkka mit absicht das X setzen um den verbündeten ins offene Messer laufen zu lassen)

3 Kategorien. Nur fürs schlecht sein ist keine Report begründung. Ausserdem Spieler die es lauthals ausrufen jemanden zu reporten haben keine Reports mehr übrig da sie die Reports wirklich verschwenden. Und man nur 3 zur verfügung hat. Sofern man nicht mit voller absicht (zu beginn des Spieles) feedet passiert nicht. Auch diese Spieler gelten als schlecht.
Zusammenfassung
Fassen wir zusammen.

Die ersten beiden Kapitel geben uns aufschluss über einen Spieler bevor das Spiel beginnt während das dritte Kapitel sich mit dem Spieler beschäftigt sobald das Spiel beginnt. Selbstverständlich soll das keine verallgemeinerung sein, in der Tat können viele Spieler einen immer noch überraschen aber wenn man in der Lobby schon anfängt nach diesen Kriterien zu schauen nämlich: Spieler Level, Statistik im Spiel, Profil kann man so den einen oder anderen Frustmoment vermeiden. So würde ich empfehlen am Abends so gegen 18:00 Uhr auf den US Servern zu spielen wenn man eine Pechsträhne haben sollte. Drüben wäre es nämlich um 12:00 Uhr. Eine Zeit wo quasi weniger Leute also dementsprechend auch weniger Idioten unterwegs sind. Und so kann man selber seine Chancen erhöhen richtige Vorhersagen zu treffen und somit einen Schatz zu gewinnen.