Space Engineers

Space Engineers

Not enough ratings
PSG - Herstellungs-Standards
By callme-jk
Übersicht für PSG - Purple Star Galaxy Blueprint-Standards.
Switch to english version here || Meine anderen Guides

Hinweis: Dieser Guide ist lediglich ein Vorschlag zur Inspiration, bzw. dem Teilen unserer Konfiguration, welche im PSG-Universum verwendet wird, während wir aufm Server spielen, oder Blaupausen erstellen.

Du kannst natürlich verwenden, das Du magst... Aber, vielleicht haben wir ja eines Tages in der Community einen gewissen Standard diesbezüglich. (Oder eine Möglichkeit Slotbar-Konfigurationen / Grid-Konfigurationen direkt ins Grid zu laden. - KSH ?)

PSG - Purple Star Galaxy - Workshop || PSG - Kollektionen (Blaupausen-Typen / Fraktions-Grids)

►► ╢ PSG - Purple Star Galaxy - Project ╟ ◄◄ || ► ╢ ♥ Become Follower ♥ ╟ ◄
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Guide-Version & Projekt-Urls
Guide-Version: 2.7 -- Projekt-Website: http://psg.jbp-design.de || PSG - Workshop

[Farben] PSG - Fraktionsfarben
Für entsprechende PSG - Fraktionsfarben siehe:

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=405096907
[Survival Ready] Verwendete Grid-Items
Ein Grid ohne Items ist ein nutzloes Grid. Der Standard der stets im Grid ist:

- 3-7x volle Sauerstoff-Flaschen im Cockpit (falls kein Überlebens-System eingefügt ist)

- Volle Sauerstoff- und Hydrogen-Flaschen ~ 3-7 Stück jeweils

- Hand-Werkzeuge jeweils 3x: Handbohrer, Schleifer, Schweißer, Gewehr
(kann auch Elite-Tools enthalten, aber Standard-Tools sollten dabei sein)

- Munition fürs Schiff + Gewehre, ggf Sprengstoffe mit dabei

- Uran-Barren 7-100 Stück (Standard 7 pro Reaktor kleines Schiff | 100 Stationen)

- Eis für Sauerstoff-Generator 100k in der Anzahl (Standard)
- Eis für Sauerstoff-Generator 25k in der Anzahl (kleines leichtes Grid)
(ggf auch mehr, sofern ein entsprechender Antrieb über Eis benutzt wird)


[Namen] Verwendete Standard-Blöcke
Jedes PSG-Grid verfügt über gewisse Standard-Blöcke mit entsprechender Bezeichnung:

- Antenne: "Name des Grid/Blueprints - Antenne"
(max. Reichweite (5Km/50Km) - dauerhaft aktiv)

- Boje: "Name des Grid/Blueprints - Boje"
(max. Reichweite - bei Notruf aktiv)

- Verbinder: "Name des Grid/Blueprints - Verbinder" (sichtbar über Antennen für Andock-Verbinder)

- Erz-Sensor
(In jedem Schiffs-Grid vorhanden! - Senden über Antenne: aktiv, maximale Reichweite)

- Fernsteuerung: "Name des Grid/Blueprints -Fernsteuerung"

- Überlebens-System (3-7x Oxygen-Flaschen im Cockpit oder Oxygen-Generator/Tank)
- Verbund-System mit Leitungen/Verbinder

- Projektor für eine schnelle Wartung
- Passende (ausreichende) Strom-Versorgung bei extremer Flug-Überbelastung!

- Passende Triebwerke/Gyros für angenehmes Flug-Verhalten
- 2x kleines Display für Owner & Status

- Auf Piston- und Rotor-Blöcke verzichten!
- Keine Mods - Vanilla-Blaupausen

[Terminal-Liste] UI- verwendetes Grid-Setup
Unwichtige Blöcke haben im Terminal und im Schiffs-G Menü nichts zu suchen! Daher werden die meisten Blöcke/System hier auf unsichtbar geschaltet... Wirklich wichtige Dinge werden dagegen eingeblendet:

Einblenden: Antenne, Boje, Strom-Versorgung, Lebens-Erhaltungssystem, Waffen, Tanks, Gruppierungen, etc

Ausblenden: Container, Cockpits, Stühle, Triebwerke, Lampen, Solarzellen, Batterien bei vielen im Grid, etc.

Also Sub-Systeme, welche auch in der G-Benutzer-Oberfläche ausgeblendet werden, fallen darunter... hier gilt es nur nützliches und kein Spam in der Terminal-/G-Liste zu haben! - Optimal sind Grinds, welche ohne oder nur mit wenig Scrolling im Terminal auskommen! - Siehe dazu Beispiele ausm PSG-Workshop! - Zum Beispiel:

Bedarf es nicht für alle Stühle die Inventare in der Terminal-Liste. Dieser Spam ist unnötig! Auf der anderen Seite, sind natürlich Sortierer-Blocks und Auswürfe/Verbinder diesbezüglich sichtbar! Im Falle da steckt noch Müll im Leitungs-System und es bedarf auch kein extra Gewicht dafür. ;)

Für bessere Performance ist eine Station als Station zu nutzen! (terminal) Kommt allerdings mit Gyro+Triebwerken daher!

Ein Haupt-Cockpit ist stets im Grid festzulegen!

[Toolbars] Verwendete Key-Config
Alle Schiffs und Stations, sowie Remote-Systeme kommen mit einer Key-Config daher!

Wird im Grid ein Hybrid-Hydrogen-Antrieb verwendet, ist eine Gruppe, bzw ein Key für die Ausschaltung vom Hydrogen-System einzufügen! Je nach System, Tank oder Thruster. Damit man den Verbrauch, bzw. die Benutzung besser steuern kann.

Wir benutzen keine Tasten-Zuweisung um den Strom im Grid auszuschalten! Grids ohne Strom werden nur vom Auto-Cleaner gelöscht! Und inaktive Grids mit aktivem Strom verbrauchen eh nicht mehr großartig Strom.

Meistens schaut so etwas so aus: (siehe Beispiele im PSG-Workshop)

Schiffe klein/groß:

Keybar - 1:

Slot 1: Antenne An/Aus | Remote: Flug-Kamera An/Aus
Slot 2: Autopilot An/Aus | Remote: Flug-Kamera Ansicht
Slot 3: Verbinder-Sperrschalter
Slot 4: Waffen / Lampen / Subsystem / Leer - An/Aus
Slot 5: Waffen / Lampen / Subsystem / Leer - An/Aus
Slot 6: Lampen / Subsystem / Leer - An/Aus | Remote: Antenne An/Aus
Slot 7: Subsystem / Leer - An/Aus
Slot 8: Strom-Versorung: Batterien Aufladen An/Aus
Slot 9: Boje An/Aus

Keybar - 2:

Slot 1: Triebwerks-Gruppe (nach Vorne) Reduzieren
Slot 2: Triebwerks-Gruppe (nach Vorne) Erhöhen

Keybar - 3:

Slot 1: Erster JumpDrive An/Aus
Slot 2: Jump
Slot 3-x: Andere JumpDrives An/Aus

[Game-Settings] Game-Inventar Größen
Die PSG-Blaupausen wurden/werden für 10x Inventar-Größe designt. Du kannst kleinere Einstellungen für Dich selbst verwenden, bekommst dann aber ggf. bei Nutzung der PSG-Blaupausen nicht alle Gegenstände mit der richtigen Anzahl, wie sie designt wurden. ;)

[Game-Settings] Triebwerks-Schaden
Triebwerks-Schaden wird in den PSG-Blaupausen ignoriert! Freiheit dem Design...

Info: Wollt Ihr PSG-Blaupausen verwenden, schaltet Triebwerks-Schaden aus! oder lass ihn an und siehe was passiert... :)

Beim Erstellen von Blaupausen ist darauf zu achten, dass diese nicht komisch aussehen.... der Abstand spielt allerdings keine große Rolle! - Wir verzichten auf ein späteres Game-Feature im Early Access, was einfach nur nervig ist, da es einen zu sehr im Design begrenzt und es aufm PSG-Server eh nie verwendet wird.