Colony Survival

Colony Survival

90 ratings
World Trees / Weltenbäume
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Main type: World
File Size
Posted
Updated
1.033 MB
Dec 6, 2019 @ 3:59pm
Jan 7, 2020 @ 1:51pm
8 Change Notes ( view )

Subscribe to download
World Trees / Weltenbäume

Description
German description below / Deutsche Infos weiter unten.

Warning:
This map contains water on Y = 266 and other elevated levels. Don’t worry it is cushioned by a lot of blocks.
Currently water will turn every air block on the same and lower levels into water blocks. Should you accidentally create a leak, your save game will eventually crash due to the endless expansion of water. You can prevent this by using the drain command: enable cheats (press “T”, then type “/cheats on”) and then use the command “/debug drain X”. Replace X with a number which is the number of chunks that will be drained of water around your location. Multiply the number with 16 and you get the radius in blocks.
If you want to spawn in water, use the command “/loot water 1”. A water source block will be placed in your inventory. Use it only in confined spaces.



General Information:
- This map features three giant trees that can hold big colonies. No preexisting colonies. Build where ever you want to.

- Monsters are turned off by default. After you put down any banner you need to press tab, go to the colony tab, click on colony settings and turn them on. A default game would be night zombies on normal. Cheats are also turned on by default. Don't worry, you can still earn achievements. You can also fly by pressing f and fly really fast by pressing shift while flying.

- older versions don't feature kaolinite ore in the Far East tree. If you started a game with an older version, use the command "/loot infinitekaolinite 20" to add some ore blocks manually. (Red questionmark in your inventory)

- useful coordinates (press F5 to make them visible in game):
Old World: entrance: X = -74, Y = 128, Z = -182 recommended first banner: X = -113, Y = 283, Z = -168 recommended banner with max radius: X = -77, Y = 272, Z = -217
Far East: entrance: X = 3169, Y = 100, Z = -212 recommended banner location: X = 3172, Y = 212, Z = -201
New World: entrance: X = -2563, Y = 113, Z = 654 recommended banner location: X = - 2570, Y = 213, Z = 657

- The recommended first banner location is located on a branch with water, enough ores to get started and a little hill to provide dirt and grass for vertical farming until markets are researched where you can buy new dirt and grass.

- You spawn right next to the recommended starting location. Look for a small stone circle. The grass block in it's center marks the spot. Remember that you can still play on this map ignoring this. If you do use this spot the branches above and below your current position as well as staircases leading to them are also covered by the green zone.

- The huge stone block in the middle of the Old World tree contains all ores in abundance. The ore appear in opposite direction so copper and tin are at the bottom while galena can be found near the top.

- The other two trees are planned to serve as colonies after the banner radius reached 80 blocks. The recommended locations provide coverage of the whole tree while still enabling zombies to spawn on the ground.

- Each castle or building of an expansion tree features a lot of ores under it. The buildings themselves are meant to become your work-/sweatshops but you can do with them whatever you want.

- The walkways are two blocks high to make them easy to block for zombies and force colonists to walk in the middle.

- Staircases in the trunk of the Far East and New World trees are built in a way that will make it easy to use lower branches as defense mazes.




German Version / Deutsche Infos:

Warnung:
Diese Karte enthält Wasser auf Y = 266 und anderen erhöhten Positionen. Keine Sorge, es ist immer von einigne Blöcken umgeben.
Aktuell wird Wasser jeden Luft-Block auf dem selben und niedrigeren Positionen in Wasserblöcke umwandeln. Solltest du zufällig ein Leck schlagen, kann dein Spielstand durch die Ausbreitung des Wassers kollabieren. Du kannst das verhindern, indem du den drain (zu Deutsch: austrocknen) Befehl benutzt: aktiviere Cheats (drücke "T" und tippe "/cheats on" ein) und dann benutze den Befehl "/debug drain X". Ersetze X durch eine Nummer. Diese Nummer wird mit 16 multipliziert und gibt den Radius um deine Position an, in dem Wasser entfernt wird.
Falls du Wasser irgendwo hinzufügen möchtest, benutze den "/loot water 1" Befehl. Dieser platziert einen Wasser-Block in deinem Inventar. Benutze ihn nur in eingegrenzten Bereichen.



Allgemeine Informationen:
- Diese Karte bietet drei gigantische Bäume, die genug Platz für große Kolonien bieten. Es gibt keine bereits existierenden Kolonien. Du kannst bauen, wo du willst.

- Monster sind standardmäßig ausgestellt. Du musst also für jede Kolonie Tab drücken, zum Colony/Kolonie Reiter gehen, dort auf colony settings/Kolonie Einstellungen klicken und sie manuell anstellen. Ein normales Spiel hat Zombies nachts auf normal eingestellt. Cheats sind außerdem bereits angestellt. Keine Sorge, du kannst immer noch achievements verdienen. Das bedeutet erstmal nur, dass du mit F fliegen kannst und wenn du Shift beim Fliegen drückst, extrem schnell fliegen kannst.

- Ältere Versionen fehlt Kaolinit-Erz im fernöstlichen Baum. Falls du einen Spielstand mit einer alten Version gestartet hast, benutze den Befehl "/loot infinitekaolinite 20", um Erz-Blöcke nachträglich hinzuzufügen. (Rotes Fragezeichen im Inventar)

- nützliche Koordinaten (drücke "F5", um deine Koordinaten im Spiel sehen zu können):
Alte Welt/Old World: Eingang: X = -74, Y = 128, Z = -182 Empfohlene Position des ersten Banners: X = -113, Y = 283, Z = -168 Empfohlene Position des Banners bei erforschtem maximalen Radius: X = -77, Y = 272, Z = -217
Ferner Osten/Far East: Eingang: X = 3169, Y = 100, Z = -212 empfohlene Banner Position: X = 3172, Y = 212, Z = -201
Neue Welt/New World: Eingang: X = -2563, Y = 113, Z = 654 empfohlene Banner Position: X = - 2570, Y = 213, Z = 657

- die empfohlene erste Banner Position befindet sich auf einem besonderen Ast. Dieser bietet Wasser, genug Erze, um am Anfang klar zu kommen, und einen kleinen Hügel, der Dreck/Dirt und Gras/Grass liefert, damit vertikale Farmen angelegt werden können, bevor Märkte erforscht werden, bei denen weiterer Dreck und Gras gekauft werden kann.

- Du startest direkt neben der empfohlenen Startposition. Suche einen kleinen Steinkreis. Der Gras-Block in der Mitte markiert die genaue Position. Denk daran, dass du diese Position ignorieren und irgendwo anders beginnen kannst. Wenn du diese Position benutzt, sind die Äste über und unter deiner aktuellen Position sowie Treppenhäuser, die zu ihnen führen, innerhalb der grünen Zone.

- Der große Steinblock in der Mitte der Alten Welt Kolonie enthält raue Mengen von allen Erzen. Die Erze befinden sich in umgekehrter Reihenfolge. Also befinden sich Kupfer un Zinn ganz unten, während z.B. Gelena (Blei/Silber) ganz oben zu finden ist.

- Die anderen zwei Bäume sind als Nebenkolonien gedacht. Wenn dein Banner einen Radius von 80 Blöcken hat, kannst du sie komplett mit grünem Bereich absichern. Die empfohlenen Position markiert die Stellen, von denen aus der ganze Baum zu grünem Bereich geworden ist, aber immer noch Zombies am Boden unter dem Baum erscheinen können.

- Jedes Schloss oder Gebäude einer Nebenkolonie besitzt große Vorkommen aller Erze in dem Steinblock unter sich. Die Gebäude selbst sind dafür gedacht, dass sie deine Fabrik bzw. Manufaktur werden. Aber natürlich kannst du mit ihnen machen, was du möchtest.

- Die überdachten Wege wurden zwei Blöcke hoch gebaut, damit sie leicht gegen Zombies abgeriegelt werden können und um die Kolonisten zu zwingen, in der Mitte zu laufen.

- Bei den Bäumen im fernen Osten und der neuen Welt wurden die Treppen im Baumstamm so angelegt, dass die unteren Äste leicht zu Verteidigungs-Labyrinthen umfunktioniert werden können.
14 Comments
Diamondman0607 Mar 25, 2023 @ 7:47am 
its not working anymore
JoeMan  [author] Sep 11, 2021 @ 4:39am 
@Watcher-Core: I started a new world using the workshop world. Then I walked the entire way from the starting location through the trunk onto the ground. Maybe a screenshot would help, because otherwise I can't find the spot you are talking about.

Also I don't know were my previous comment went. I didn't delete it...
Caktus Sep 7, 2021 @ 12:20pm 
@JoeMan, when loading up the world, not flat or any special generation it it connected to a small portion of ground raised from the main ground, would you like a screenshot or something?
Caktus Aug 15, 2021 @ 5:01pm 
Thank you, this has been my only colony to really be progressing well, but i would like to let you know, the first tree you spawn upon is not connected to the ground, if that is purposeful please let me know, Thanks!
JoeMan  [author] Mar 6, 2020 @ 10:51pm 
@Abstract-Player Bauzeit lag irgendwo bei 80 Stunden...glaube ich. Ich habe beim Podcast hören gebaut. Der Grundgedanke war, dass eine Kolonie unter der Erde zu lange braucht, um alles auszugraben, und oberirdische Parkhaus-Felder nicht schön aussehen. Also habe ich ein interessantes Grundgerüst für den simpelsten Spielstil gebaut.
Du kannst ja auch eine "normale" Kolonie gründen und die Bäume als Kulisse nehmen. ;)

Edit: Ich habe die Karte immer als eine Art Szenario angesehen, dass Leute spielen können, wenn sie Abwechslung brauchen. Deswegen habe ich die Einschränkungen oder den chaotischen Aufbau des Startbaumes immer als normal empfunden...
Abstract-Player Mar 2, 2020 @ 5:03pm 
Wie viele Stunden Bauzeit? Das ist Wahnsinn. Daumen hoch für die detailverliebte Arbeit. Sieht schon ganz nett aus. Die ganzen Tunnel zum selber Laufen sind mir nix. Man braucht auch ein Navi um hier- oder dorthin zu gelangen. Spielen würd ich das nicht gerne.. zu wenig Freiheit, zu viel Vorgabe.. auch wenn man die Kolo Standorte selbst auswählen "darf".
JoeMan  [author] Dec 14, 2019 @ 11:53pm 
@THE PYRO! Do you mean: how do you start a game with this world?
You start a normal new game. The screen where you name your world has a tab that says "Workshop World". Click on that, select this map, name your save game and start the game.
yippe.mp4 Dec 14, 2019 @ 10:58pm 
how to u
se it?
Sam aka Sam Dec 13, 2019 @ 3:23pm 
That's fantastic, thank you very much.
JoeMan  [author] Dec 12, 2019 @ 3:24am 
@Samgt27 This is part of the changelog for the current patch:
"0.7.1.9
- Fix co-op worlds started from a workshop world ending up being marked as singleplayer worlds
-- To workaround this for existing worlds, open "settings_readonly.json" from the save folder with some text editor;
-- Replace the bit that says "WorldType":1 with "WorldType":2 leaving the rest as-is
-- Then it should be loadable in co-op again"