50 people found this review helpful
46 people found this review funny
Not Recommended
0.0 hrs last two weeks / 445.5 hrs on record (108.0 hrs at review time)
Posted: Aug 23, 2014 @ 4:44pm

Ein weiterer kläglicher Versuch der bürgerlichen Reaktionäre aus dem Hause "Paradox Interactive" die Konterrevolution gegen das werkstätige Arbeitervolk auszulösen.
Es handelt sich um ein von der "Grand Strategy"-Spiel, wo man einen historisch antiquaten Gebilde namens (National-)Staat spielt und diesen in der Zeitspanne von 1444 bis 1821 zu Macht und Ruhm führen soll. Genossen fallen bereits jetzt zwei Dinge auf: Erst muss man dies mit dem Schmarotzergebilde (Marx) Staat schaffen, was eine gewisse Differenz und Spaltung des Proletariats bedeutet, womit eine sozialistische Weltrevolution behindert wird. Hinzu werden somit die Herrschaftsabschnitte der herrschenden Klasse untereinander getrennt, was früher oder später zu Interessenkonflikten führt, was unweigerlich zu Krieg führt, worunter wie immer die Arbeiterklasse (Oder im anfänglichen Abschnitt die Leibeigenen) zu leiden hat und Diese den Tribut zahlen muss.
Zweite Sache, die auffällig ist: Die Zeit. Sie spielt sowohl im Feudalismus, als auch im Kapitalismus. Das wäre kein Grund zur Sorge, würde man sich das Enddatum ansehen: 1821. Zu dieser Zeit war der größte Sohn und bedeutende Wissenschaftler des deutschen Volkes Karl Marx gerade einmal 2 Jahre alt! Das ist der Beweis der unterdrückenden Funktion des Spiels, den Spieler (aka Konsument) nicht über die unterdrückende Wahrheit zu zeigen, die sonst in den Klassengesellschafen der Fall war. Man muss es einfach so hinnehmen, kein kritisches Auseinandersetzen mit der Vergangenheit. Außerdem fand bis dato nur eine bürgerliche Revolution in Frankreich statt, dessen Überwindung des Feudalismus die Einleutung des Kapitalismus bedeutete. Hinzu kam eine noch nicht organisiertes Proletariat, was sich einfach von der herrschenden Klasse hätte rumschubsen lassen.
Kommen wir zu weiteren Punkten dieses bürgerlichen Schundes:
Man lernt, dass Kolonialismus/Imperialismus nichts Schlechtes, gar ein notwendiges Übel ist, da in diesem Spiel nur eine machiavellistische Logik herrscht, wo nur die Machtausbreitung des eigenen Staates das Ziel ist.
Auch wird oft genug demonstriert, dass Religion ein Opium des Volkes ist, welches nur Kriege und Kriegsgründe hervorruft aus einem banalen Grund, wie man nun eine höhere Macht anbetet. Somit wird auch die Arbeiterklasse von der Realität abgelenkt, da sie ihr surreales Glück nach dem Abbleben suchen und damit niemals etwas Materiallistisches, nämlich an ihrer derzeitigen, weltlichen Situation was ändert. Ein weiteres Herrschaftsinstrument der herrschenden Klasse.
Passenderweise wenn mal eine Revolte ausbricht, sind es anfangs entweder irgendwelche religiösen Fanatiker (Auch genannt Spinner), oder Patrioten/Nationalisten. Wie man sieht, zutiefst reaktionäre Gruppen, die es notfalls mit Gewalt zu unterdrücken gilt. Im späteren Spielverlauf revoltieren aber auch sogennante Republikaner, also das Bürgertum, dass aus Missachtung sich selber zur herrschenden Klasse hochschwingen will. Das bedeutet selbstverständlicherweise eine weitere Klassen- und damit unterdrückende Gesellschaft, was es natürlich nicht zu dulden gilt. Aber laut historischen Materialismus (Urkommunismus, Sklavenhaltergesellschaft, Feudalismus, Kapitalismus, Sozialismus, Kommunismus) muss man über diese Klassengesellschaft gehen und durchleben (Auch wenn die Chuch'e-Ideologie gerne was anderes sagt), um letztendlich im Sozialismus zu kommen. Dabei ist es extrem einfach, diese Revolten zu unterdrücken und somit gesellschaftlich weiterhin im Feudalismus befindet, dennoch ökonomisch im Kapitalismus (Was ein Widerspruch ist, aber pssst).
Ein weiterer Aspekt ist die Wirtschaft: Das Ziel ist wie im Kapitalismus/Feudalismus nicht das Ziel der Wohlstand des Volkes, sondern die Geldvermehrung bzw. mehr Einnahmen des Staates, um es in noch mehr Geld zu investieren. Das führt zur Akkumulation, wodurch der Staat, oder Unternehmer (Oder als marxistischer Kampfbegriff: Kapitalist) immer reicher wird und die Verendelung des Arbeiters bzw. der Person, die lediglich seine eigene Arbeitskraft anzubieten hat. Das hält das System am Laufen, da der Arbeiter sich immer weiter anbieten muss. Der Tauschwert der Ware Arbeitskraft (Lohn/Gehalt) ist kleiner als die Wertsumme, was sein Gebrauchswert erzeugt (Mehrprodukt); die Differenz ist der Mehrwert, der ein Produkt der Kapitalakkumulation ist. Aber ich schweife schon wieder ab.
Ein weiterer Faktor ist die Musik: Eine nette Musik, die es irgendwie schafft, niemals langweilig zu werden und wahrscheinlich auch unterschwellige Propaganda enthält - man weiß es nicht.
Nun kommen wir zum "Forschungssystem", oder eher System zur Ausbreitung und Stabilsierung der Macht der herrschenden Klasse. Es gibt Punkte (Wahrscheinlich die versklavten Arbeiter und Versuchsobjekte in den Laboren), die jeweils in "Diplomatie-" (Ha, wers glaubt), "Militär-" (Damit man das Volk noch besser unterdrücken kann) und "Bürokratie-" (Wie man noch effizienter die Bevölkerung ausbeutet und berauscht, damit sie nicht revoltieren) Punkte. Außerdem gibt es noch die imperialistischen Ideen, die eine Differenz und zwangsläufige Überlegenheit in spezifischen Bereichen eines Staates sichern soll und unterbewusst exklusiven Nationalismus hervorruft.
Die Diplomatie ist praktisch belanglos für das Volk, da nur der Staat und die Regierung Vorteile bezieht, somit irrelevant.

Ein weiterer empirischer Beleg für die Kapitalisten bei Paradox Interactive sind die Menge an DLC's, um systematisch noch mehr Geld von dem ohnehin schon armen Volk abzuknöpfen, diese herzlosen Säcke!
Insgesamt ein Spiel von imperialistischen Kapitalisten für Hobby-Kapitalisten, die sich auch mal zum Bürgertum angehören wollen. Das erzeugt ebenso illusorisches Glück, wodurch die Gesellschaft nicht verbessert werden kann. Somit wird eine sozialistische Revolution zum Wohle Aller unterbunden! Deswegen empfehle ich es niemanden, der unterdrückten Klasse.
Hoch die internationale Solidarität! Und danke an die, die es sich durchgelesen haben :3
Was this review helpful? Yes No Funny Award
28 Comments
Vipaᴼᴸᴳᴵ Jan 8, 2017 @ 8:39am 
Es ist ja teilweise sogar garnicht Spielbar ohne den DLCs, da wichtige Features darin enthalten sind die so ziemlich unverzichtbar sind.
Fluffy Mar 26, 2016 @ 12:06pm 
Dah, Tovarisch Stalin has approved dis XAXAXAXA(((
GE_Chri | 2e Mar 26, 2016 @ 12:04pm 
Ohhhhhhh NÖ
Fluffy Mar 26, 2016 @ 5:12am 
Yus.
GE_Chri | 2e Mar 26, 2016 @ 4:30am 
Bist du Sozi oder was ?
Thales Sep 26, 2015 @ 11:09am 
Ist doch selbstverständlich
Fluffy Jan 7, 2015 @ 6:27am 
Stimmt, beide wurde von den Illuminaten erfunden, um die Bevölkerung zu spalten und damit die NWO zu ermöglichen!(einself)
Loco Jan 6, 2015 @ 1:50pm 
Linke, Nazis- alles das gleiche Pack.
Imperatrix Struppie Jan 5, 2015 @ 12:19pm 
Genosse Flutterbeer,

ich bin höchst erfreut über Ihre Ausbreitung der kapitalistischen Verschwörung und Volksverblendung durch das Konstrukt namens "Paradox Interactive". Möge diese Kritik all jenen die Augen öffenen, die sich bis zum heutigen Tage noch immer von diesen propagandistischen Arbeiterverrätern blenden lassen!
Lümmelwinks Nov 29, 2014 @ 3:09am 
x`DDDDDDD