16 people found this review helpful
10 people found this review funny
Not Recommended
0.7 hrs last two weeks / 145.9 hrs on record (23.2 hrs at review time)
Posted: Sep 10, 2018 @ 5:51am

Assetto Corsa hat vieles, was dafür spricht;

- Die Fokkusierung auf Strassenfahrzeuge macht es zu einem realistischeren Ergebnis, es wird weniger der Rennsport und mehr der zugängliche "Trackday" von Hobbyenthusiasten simuliert, was man eher mit ins reale Leben nehmen kann.
- Die sehr gute Moddingunterstützung
- ... ähm,.. ähm

Naja, vielleicht doch nicht so viel.
- Was ich immer wieder höre ist, es hätte so einen extrem hohen Simulationsgrad, die Physik sei um welten besser als bei bekannten Konkurrenzprodukten und sei Abseits von iRacing überhaupt so ziemlich das einzig als Simulation ernst zu nehmende Spiel. Das kann ich einfach nicht bestätigen. Nicht dass die Simulation schlecht wäre, aber diesen Anspruch erfüllt es einfach nicht. Selbst Ferrari Racing Legends zum Beispiel schaffte es, die Verwindungsfreudigkeit zu berücksichtigen und vor allem auch zu vermitteln - das fehlt mir völlig. Und dann drückt sich das Spiel auch noch um einen guten Teil der Arbeit, in dem Schlechtwetterbedingungen einfach ignoriert werden.
- Force Feedback. Auch so ein Punkt, der immer in den Himmel gelobt wird. Dass es bei mir so so hundsmiserabel funktioniert muss wohl die Schuld meiner Lenkradwahl sein. Es ist ja nur das verbreitete und beliebte Logitec G27, das sonst praktisch überall sehr gut und realistisch funktioniert. In Assetto Corsa dagegen rattert und macht es, angeblich eine Folge dass das Lenkrad mit der Flut der übermittelten Daten nicht klar kommt (Clipping). Wenn die einzige Rückmeldung ein starker Widerstand der Reifen ist, weil ich die Lenkung im Stand betätige, kann das nicht die Ursache sein.
Der Versuch der Ursachenbeseitigung zahllose empfehlungen durchprobiert habe, und dabei vor allem eines gelernt habe: Die individuellen Einstellungen waren meist völlig verhunzt und gaben unrealistisches Feedback (wie auch die Empfehlungen für andere Spiele) - oft von den selben Leuten, die das Spiel besonders für das FF loben. Ich denke, diesen Leuten fehlt einfach die Referenz, die Erfahrung mit echten Autos.
Ich kam letztlich zu einem halbwegs machbaren Ergebnis mit den Standardvoreinstellungen für das Lenkrad und einer 50% "Dämpfung", nachgeregelt in den Optionen, soll heissen ich kann jetzt meist ohne Knarzen und Klackern fahren, aber ich erhalte viel zu wenig Feedback um für mich noch wirklich den Effekt einer Simulation zu erfüllen.
- Ebenfalls negativ ist für mich die Tatsache, dass es von vornherein ein Steam Titel war, der Wert auf Modding legt - dann aber keine Workshopunterstützung bietet. Das hat zur Folge, dass man auf der Suche nach Mods oft bei den fragwürdigsten Downloadservices und Webseiten landet.
- Die Grafik ist am Rande des erträglichen, es ist etwas enttäuschend, dass daran nie wirklich gearbeitet wurde - ausser natürlich für den nächsten Titel.
- Die Benutzerführung ist sehr steril und wenig intuitiv.
- Fahrzeuge aus dem DLC werden in der Fahrzeugwahl aufgeführt und so fliegt man gerne mal mit falschen Hoffnungen auf ein angebotenes Fahrzeug hereim, weil man den entsprechenden DLC nicht hat und statt zur Streckenwahl dann zum Steam Shop geführt wird.

Für mich ist das Spiel völlig überbewertet und ich kann den quasi konstanten Hype darum nicht nachvollziehen.
Was this review helpful? Yes No Funny Award