Este tópico foi trancado
megspunky 13/out./2021 às 5:50
Spiele Update
Warum müssen nach einem Spiel-Update-Download die Daten verschoben werden? tut Steam nicht direkt in dem Installations-Ordner updaten? das dauert immer ewig lange
< >
Exibindo comentários 1630 de 63
my new friend 18/mai./2022 às 12:00 
Escrito originalmente por JoDa:
"Delta patches are updates that contain only the changed files instead of all the files. Like incremental updates."
Cathulhu wieso müssen dann alle Spieldaten verschoben werden?
They are moved to the staging folder to decompress and install before moving the files back.
TomWheeler 5/jul./2022 às 3:56 
Bei mir u. a. Rocket League, Train Simulator Classic, Automobilista 2 und Ark. Updates von <200MB, Download im Handumdrehen abgeschlossen - und dann wird das System 20 Minuten völlig in die Knie gezwungen, weil der Download "verschoben" wird. Vor 2 Jahren hatte ich das bei keinem Spiel.
Werde demnächst mal Rocket League über Epic Game Store installieren und schauen, ob das Problem dort auftritt.

Der Übersichtlichkeit wegen: Selbe Diskussion hier bei ComputerBase[www.computerbase.de] und hier im Spielerheim[www.spielerheim.de]. Dort bestätigt für Cyberpunk, Highrise City und AoE IV. Alle schreiben, dass sie das Problem früher nie hatten, heute bei zahlreichen Spielen.
Zumindest AoE IV habe ich aus dem Microsoft Store (Game Pass) und dort noch nie bei einem Update Auslastungsprobleme des Systems wie hier bei Steam gehabt.
Última edição por TomWheeler; 5/jul./2022 às 10:35
Cathulhu 5/jul./2022 às 4:20 
Spiele sind über die Jahre größer geworden. Dadurch dauert der Prozess länger und wenn da was reinfunkt, dann kann das halt wirklich dauern.

Ich hatte heute ein 30MB Update für ein 30GB Spiel. War in weniger als einer Minute erledigt.
Das Spiel ist Snowrunner.
Verschieben ist schneller als download.
TomWheeler 12/jul./2022 às 1:03 
So sollte es sein. Bei den betroffenen Spielen dauert das "Verschieben" kleiner Downloads hingegen bei Vollauslastung des Rechners regelmäßig 20 Minuten. Mit einer Ryzen 5 3600: Screenshot[i.postimg.cc]
Última edição por TomWheeler; 12/jul./2022 às 1:04
wuddih 12/jul./2022 às 3:12 
Escrito originalmente por TomWheeler:
So sollte es sein. Bei den betroffenen Spielen dauert das "Verschieben" kleiner Downloads hingegen bei Vollauslastung des Rechners regelmäßig 20 Minuten. Mit einer Ryzen 5 3600: Screenshot[i.postimg.cc]
Steams update methode ist traffic-optimiert. Steam versucht updates so klein wie möglich zu halten

die zu patchenden dateien werden einmal kopiert, dann gepatched und dann verschoben. das was länger dauert is das kopieren und patchen, nicht das verschieben, das verschieben ist nur ein umbenennungs-befehl, keine dateien werden dabei geschrieben.

ultimativ liegt das an der datei-aufbereitung des spiels.
z.b. spiele die mit unreal und unity engine gemacht wurden, (teil-)verschlüsseln und/oder packen per standard die dateien in archive. (Valve empfielt das nicht zu tun in seiner Partner-doku weil das den prozess langsam macht, sie machen es aber selbst bei ihren spielen ...)

und das sorgt dafür das Steam für ein 100MB patch, 20 GB kopieren und patchen (neu schreiben) muss.
Lachskran 18/jul./2022 às 10:13 
Ich hab zumindest bei mir die Lösung gefunden... etwas peinlich... aber ich hab wohl beim letzten umräumen die externe Festplatte, auf der die Steam Bibliothek liegt an einen alten USB Port angeschlossen. Nachdem ich wieder auf einen 3.0 Port umgesteckt habe läuft es wieder gewohnt schnell...
Juns. 7/ago./2022 às 2:43 
Escrito originalmente por Cathulhu:
Spiele sind über die Jahre größer geworden. Dadurch dauert der Prozess länger und wenn da was reinfunkt, dann kann das halt wirklich dauern.

Ich hatte heute ein 30MB Update für ein 30GB Spiel. War in weniger als einer Minute erledigt.
Das Spiel ist Snowrunner.

Also ich habe gerade für ein 28Mb Update bei Snowrunner locker 15 minuten gewartet. Das Spiel liegt auch auf einer SSD aber er musste erstmal 28GB verschieben und diese dann noch installieren....
Vogt 24/nov./2022 às 21:26 
So kann man sich auch unnötig die SSD's verschleißen.
Das stört mich viel mehr als paar Minuten zu warten. (bei mir dauert es nicht sonderlich lange)
РlohCoЯę 19/mai./2023 às 8:05 
Moin Genossen. Also mir ist diese Thematik auch seit mehreren Monaten ein Dorn im Auge, dachte ich doch zuerst, dass es an mir liegt, da ich mehr wie 5 Steam libraries habe. Irgendwie hat der das auch nur germacht, wenn ich selber auf Update gedrückt habe. Bei automatischen Updates ist es mir zumindest nie aufgefallen. Grade aber hab ich ein 2.1GB Update, welches sich zu nem 56GB "Umzug" entrwickeln wollte, gestoppt indem ich bei einem anderen Spiel auf Update geklickt habe und kurzerhand steh vorheriges upgedatetes Spiel in meiner liste bei 100% und spielbereit :followers:

EDIT: Beim nächsten Spiel ist dieser Fall wiederum nicht eingetreten. Dazwischen noch ein 260MB Updategemacht, welches auch dabei geblieben ist..
Jetzt grade seh ich, dass der nach dem Update und dem Verschieben das Spiel auch noch neu installiert. Ich raste aus AMK! Was ist das für ein Witz, was für 21. Jahrhundert?
Última edição por РlohCoЯę; 19/mai./2023 às 8:15
Rulehammer-69 20/jul./2023 às 14:25 
Bei Apex war das im Origin Launcher schon lange so... hat mich immer genervt, da die günstige SSD immer nach knapp 10-15GB im schreiben eingebrochen ist und dann das Update ewig gedauert hat, besonders da mit meiner Gbit Leitung selbst 10GB große Updates theoretisch in einer Minute gemacht werden könnten. Kommt mir auch komisch und allem voran unnötig vor - das einzige was sich für mich logisch wäre, ist eine Reorganisation der Daten um diese von den Adressbereichen des Dateisystems zu "defragmentieren" was für eine HDD sinnvoll wäre aber bei einer SSD nicht, daher ist das wohl auch eine Fehleinschätzung. Jedenfalls hatte ich in Origin das Apex update immer mal wieder unterbrochen bis schließlich die Festplatte voll war und der Apex Ordner weit über 200GB belegt hat, weil der Launcher einfach jedes mal erneut das Gesamte Spiel für das Update in einen separaten Ordner kopiert hat... Abhilfe schafft für mich aktuell nur eine sehr gute und schnelle M.2 SSD. Traurig ist halt nur, dass die Internetverbindung zum Download mittlerweile Gbit Geschwindigkeit erreicht hat und dann irgend eine Patch Methodik mit Traffic Optimierte oder ähnlichem das Update ausbremst... da würde ich lieber ein vielfaches an Daten laden... :-D
Última edição por Rulehammer-69; 20/jul./2023 às 14:31
TomWheeler 20/jul./2023 às 23:49 
da würde ich lieber ein vielfaches an Daten laden
Genau das. Updates in 3 Minuten geladen, die dann 20 Minuten für die Installation brauchen? Was für ein Krampf. Ich habe eine separate 6 TB-HDD, damit ich bei 500 Spielen nicht bei Bedarf ständig deinstallieren und neu herunterladen muss, sondern auslagern kann. *Das* würde unnötigen Traffic erzeugen.

Da kommt man endlich im Gigabit-Zeitalter an, für das man außer in Sachen Spiele überhaupt keinen Verwendungszweck findet - und dann ist der einzig vorhandene Verwendungszweck ohne Not schon wieder obsolet.
egal was der grund ist und wie lange das schon teil des steam system ist oder nicht .. es in einfach nur lächerlich das ich jetzt für ein update von 14gb 6 std brauche trotz SSD. das kann wohl kaum deren ernst sein! wieso wird alles immer undurchdachter anstatt besser?
und wieso verteidigt das überhaupt irgendeiner? es gibt leute .. die nehmen ALLES so hin als sei es in ordnung weil es von einer vermeindlich höherein instanz kommt! nein ist es nicht und es ist gradezu eine frechheit wie schlecht das programmiert ist. sowas leisten sich nur unternehmen die markführer und/oder teil der gaming infrastruktur sind und nicht mehr auf ihre kunden angewiesen sind. ein unternehmen .. das darauf angewiesen ist qualität zu liefern um sein kunden zu halten ist oftmals einfach besser da kundenorientierter.
ich mein in welcher version des universum ist es vertretbar das mir mein spiele abend kaputt gemacht wird wegen unterdurchschnittlicher programmierung ihrer software!
und ja .. is klar .. in the grand scheme of things is das ein null problem aber es nervt hart und ist sicher genauso leicht vermeidbar!
Cathulhu 4/nov./2023 às 15:09 
6 Stunden für ein Update? So lange würde ich ja nicht einmal für den Download brauchen. Und der hat nur einen Bruchteil der Geschwindigkeit meiner Laufwerke, inklusive der HDD. Das kann nur passieren, wenn es Probleme mit dem Rechner an sich gibt. Gerne funkt da Software dazwischen, sodass Steam nicht wie beabsichtigt die Daten verarbeiten kann.
Abe Gorilla 6/nov./2023 às 7:45 
Mir ist das Problem jetzt wiederholt bei "Euro Truck Simulator 2" aufgefallen. Aktuell wird ein Update von 25MB angezeigt, aber es "verschiebt" 21,5GB. Was verschiebt es wohin? Keiner weiß es.

Könnte es damit zusammenhänge, dass ich meine Spiele auf Laufwerk D: verschoben habe? Weil davor hatte ich dieses Problem nie.

Es freut mich richtig, dass ich das eben gekaufte Spiel nicht installieren kann. Wenn ich die Installation starte, dann bekomme ich einen "Festplattenschreibfehler" .... es wird sich noch zeigen, ob es da einen Zusammenhang gibt.

Ich verstehe gerade nicht, was der Sinn dahinter ist. Sehr ärgerlich. Vor allem, weil das Verschieben langsamer ist als meine Internetverbindung. Ein Download wäre schneller.

Nachtrag:

Das wurde mir jetzt zu dumm. "Euro Truck Simulator 2" habe ich deinstalliert und das neue Spiel (100GB+) ist ohne Fehler in den Download gegangen. Andere Updates in der Warteschlange konnte ich ohne Probleme starten .... da wurde nichts "verschoben".

Also bei mir bisher nur beim "Euro Truck Simulator 2".
Última edição por Abe Gorilla; 6/nov./2023 às 7:56
< >
Exibindo comentários 1630 de 63
Por página: 1530 50

Publicado em: 13/out./2021 às 5:50
Mensagens: 63