Всички дискусии > Steam форум > Deutsches Forum > Подробности за темата
Wieviel Geld wär euch ein Spiel wert?
Und Warum?

so 100 Euro könnt ich schon ausgeben für ein Spiel, nur wieviel Inhalt soll da rein?
< >
Показване на 16-30 от 45 коментара
Първоначално публикувано от Korben Dallaz:
zweifuffzich

dreifuffzich
Ich will immer ca 1€ pro 1h Spielzeit haben. Für das neue Monster Hunter würde ich auch 300€ ausgeben.
Последно редактиран от LexAnimex; 10 окт. 2024 в 12:50
Für einen "Deutsche Behörden Simulator" gäbe ich mein letztes Hemd.
Samt Krawatte.
Kommt drauf an - üblicherweise hat man heute DLC und Micro-transaction, so dass man es eher gestückelt ausgibt, damit es weniger erscheint. Dann gibt´s die "Ultimate" Edition, mit extra Stofftier, die nur existiert, damit die anderen Versionen günstiger aussehen im Vergleich.

Und wenn es nach "Angebot und Nachfrage" gehen würde - düfte kein Spiel einen Wert habe, weil man es unendlich oft identisch und zu 100% gleicher Qualität kopieren kann, und daher unendliches Angebot besteht.

Das teuerste Spiel, das ich habe ist vermutlich EU4 mit so 270 Euro. Das meiste, was ich auf einmal ausgegeben habe ist vermutlich TW: Warhammer 2 mit so grob 100 Euro.

Ansonsten ist es aber doof die Spiele nicht im Sale zu kaufen, oder kurz nach dem Erscheinen - von daher vermutlich eher so um die 30 Euro. Im Mittel. Die hohen Preise oben entstehen, weil ich Spiele gerne komplett kaufe - also mit allen DLC.

Inhalt? Ich kaufe selten Spiele, die ich nach einem Mal durchspielen in die Ecke stelle. Ich möchte mindestens 500 Stunden im Spiel haben können, ohne dass es mir langweilig wird. In den letzten Jahren, war das einzige, was ich gekauft habe, dass ich nur einmal durchgespielt habe Doom Eternal - also auch eins der wenigen Spiele, die weniger als 100 Stunden auf der Uhr haben - tatsächlich mit grob 60 die Wenigsten. Ich glaube ich habe 30 Euro bezahlt, aber es eher wegen dem Soundtrack gekauft - und weil ich kein Doom Spiel hatte..
150€ war mein teuerstes Spiel bisher.
Schönes Thema, gute Frage.

Obwohl ich selbst zugegeben kein Engel bin (dazu komme ich noch), möchte ich gegen den Geiz plädieren. Natürlich für die Spiele, die Qualität bieten und es verdient haben.

Im Post über mir wurde ausgerechnet Doom Eternal als Beispiel für ein Spiel gewählt, aus dem man weniger zieht. Ich spiele meist Indie oder auch mal Double A, selten Triple A. Bei mir war es in den letzten Jahren (ok ist schon wieder ganze ACHT her) Doom 2016, bei welchem ich unglaublich gerne den Vollpreis zum Release gezahlt habe. Bereut hatte ich es hingegen bei Shadow of the Tomb Raider (öde!) und das tut heute noch weh.

Also, das Problem ist: man weiß ja vorher nicht was man bekommt. Ich spiele seit Jahren Portal 2 Workshop Maps und werde nicht müde mit diesem Klassiker. Anderen geht es so mit World of Warcraft u.a. Vertretern.
Ich hatte Portal 2 zum Release, ich weiß es noch, damals noch als physikalische Version bei Saturn für 36 Euro gekauft. Mit inzwischen über 3000 Stunden hätte ich also rückblickend auch 50, 80 oder gar 100 Euro ausgeben können, so viel Spaß wie ich seitdem daran hatte.
Oder auch sowas wie Rocket League, das ist immer wieder extrem kurzweilig, hab ich aber "leider" damals im Sale für 12 Euro oder so gekauft.

Das Problem ist halt: es gibt ständig Sales und ein Vollpreis kann einen drei Wochen später schon einholen, also wartet man. Denn Alternativen auf der Wunschliste oder allein der Pile of Shame sind noch lang genug.
Ich gestehe, dass ich auch auf steamdb immer die Preis- und Salehistorie checke.

Ich möchte aber mal argumentieren, was und v.a. WIE VIELE Stunden Spaß einem Games im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen (live-)Events bringen. Ich zahle 60 Euro für zig Spielstunden, aber im Schnitt allein das doppelte für 2h Konzert. Oder eben Sportveranstaltungen, Theater, selbst Kino geht heutzutage ins Geld.
Oder was geben die Leute nicht für Reisen aus... sowas ist aus meiner Sicht einfach nur verpufftes Geld, dafür dass man zwei Wochen "woanders" war ;-P aber jeder wie er mag.

Oder um beim Gaming zu bleiben: was gibt manch einer nicht für seine Hardware aus...
Ich hab auch hunderte Euro ausgegeben, um meine Chancen beim technisch "so lala" Port von Last of Us zu verbessern - um das Game selbst dann erst 15 Monate nach Release um 20 Euro reduziert zu kaufen. Ist doch absurd ^^

Damit schneide ich ein weiteres Thema an: Wie schon gesagt wurde, man möchte auch gerne mal Produkte supporten, wenn man denn sicher sein könnte, dass zum Release für 60 Euro aufwärts auch Qualität ins Haus kommt. Aber ist ja leider keinerlei Garantie. Und auch inhaltlich weiß man einfach nicht, ob's den eigenen Geschmack so richtig wegfetzt oder man sich geirrt hat.

Ich muss gestehen, dass ich fast ausschließlich im Sale kaufe, obwohl ich locker das Geld habe. Diese Sparmentalität hat der eine mehr, der andere noch mehr in der Psyche sitzen ^^
Zumindest ist es ja legal, man hat ja nicht betrogen oder geklaut. Keyseller sehe ich da schon kritisch.

Manchmal wünsche ich mir aber schon, dass ich bei Spielen, die wahrlich toll waren, im Nachhinein einfach mit einem Spendenlink noch was nachlegen kann. Soundtrack kaufen oder so'n Schnulli find ich als Support irgendwie doof.
bin verheiratet, habe zwei kinder und bin generell geiziger als vor 20 jahren :Rubber_Duck:
Първоначално публикувано от SpielSatzFail:
Ich muss gestehen, dass ich fast ausschließlich im Sale kaufe, obwohl ich locker das Geld habe. Diese Sparmentalität hat der eine mehr, der andere noch mehr in der Psyche sitzen ^^
Ich sehe das so: der Preis im Sale ist der "normale" Preis - und der außerhalb des Sales eher der für ungeduldige, oder der Preis, den man angibt, damit der Preis im Sale als "günstig" erscheint. Zumal fast alle Spiele ein Jahr brauchen, bis die fertig gepatcht sind - also quasi "spielbar" gemacht wurden. Beides hat sich also die "Industrie" selbst zuzuschreiben. Würden die "fertige" Titel liefern, und ohne ständige Sales, um die Gewinne zu maximieren und die Kunden so gut und viel wie möglich zu melken - wäre das vermutlich anders.

Wie Du schon sagst: gefühlt ist alle paar Wochen Sale. Ich glaube das einzige Spiel in letzter Zeit, dass ich nicht im Sale gekauft habe war RimWorld - weil es nie im Sale war, oder sehr selten. Ich habe vielleicht ein paar DLC nicht im Sale gekauft, weil es überlicherweise etwas dauert, bis die "runtergesetzt" werden, aber da weiß ich dann meistens auch, was ich da kaufe und wie das Spiel dazu ist - und ob sich das für mich lohnt. Und dann ist es oft so, dass ich genau so viel für das DLC bezahle wie ich ursprünglich für das Grundspiel im Sale bezahlt habe - oder sogar mehr. Generell versuche ich das aber zu vermeiden und warte, bis ich glaube, dass keine DLC mehr erscheinen, so dass ich das Ganze als Bundle kaufen kann. Ausnahmen wären sowas wie EU4, wenn da 2 DLC pro Jahr über 10 Jahre hinweg erscheinen - weil da weiß man nie wie lange das geht, und es gibt am Markt nichts Vergleichbares.
Das hängt wohl stark damit zusammen, wie viel Geld man generell so zur Verfügung hat.
Ich kenne Leute die finden 40 schon viel und andere die geben ohne Probleme auch 150 aus.
Und wo setzt man seine Prioritäten?
Hat man Kinder oder andere kostspielige Ausgaben, hat man andere Prioritäten als ein Single, der am liebsten virtuell seine Zeit vertreibt.
Die Frage kann man zwar stellen, aber da wird man schwer nen Schnitt finden, weil das ne total individuelle Sache sein kann, je nach Stand und Einkommen.
(Nehme ich an.)
Първоначално публикувано от LexAnimex:
Ich will immer ca 1€ pro 1h Spielzeit haben.
so Sehe ich das auch 100 € für 20 Std Spielzeit ist viel aber bei 100 Std möglicher Spielzeit eher Angemessen kommt eben immer auf Qualität Inhalt und länge an

zum Beitrag über mir :

Първоначално публикувано от stoneymeloni:
Das hängt wohl stark damit zusammen, wie viel Geld man generell so zur Verfügung hat.
Ich kenne Leute die finden 40 schon viel und andere die geben ohne Probleme auch 150 aus.
Und wo setzt man seine Prioritäten?
Hat man Kinder oder andere kostspielige Ausgaben, hat man andere Prioritäten als ein Single, der am liebsten virtuell seine Zeit vertreibt.
Die Frage kann man zwar stellen, aber da wird man schwer nen Schnitt finden, weil das ne total individuelle Sache sein kann, je nach Stand und Einkommen.
(Nehme ich an.)


wer Spielen will sollte sich einen KinoBesuch vorstellen und den Unterhaltungswert /dauer vs Kosten vorstellen und vergleichen was auf dauer billiger ist
Kinokarten x 2 mindestens wer geht schon allein ins Kino ^^
plus evtl Getränke etc grob 50 ocken für 2 Std Unterhaltung +( Feeling im Kino das ist Individuell wie im Zitat erwähnt )

oder eben ein Wohlüberlegter Kauf eines Games für 50 Geld ;-) mit x Std spass
Последно редактиран от Seekerwest; 11 окт. 2024 в 6:12
Bei mir wäre so um 50 Taler das Ende der Fahnenstange, für spezielle Editionen die mir einen realen Mehrwert könnte es mehr sein. Das meiste was man aber oft bekommt mit Pseudo - Multiplayer, fehlender Sprachausgabe und Bananenware dürfte max. die Hälfte kosten als Schnäppchen im Sale wenn es mich wirklich reizt.
Първоначално публикувано от Gurkenhobel:
Wieviel Geld wär euch ein Spiel wert?
Und Warum?

so 100 Euro könnt ich schon ausgeben für ein Spiel, nur wieviel Inhalt soll da rein?

Ich halts im Grunde so;
1 € soll 1 stunde unterhaltung sein.

Also bei 100 € würd ich mir 100 Stunden Unterhaltung erwarten. Dabei natürlich nicht sowas wie Cutscenes gemeint, sondern solides Gameplay das auch entsprechend herausfordernd ist und auch hier und da mal Abwechslung bietet.

(Game bei denen man die meiste Zeit damit verbringen muss zwischen den Actions-Orten hin und her zu laufen zählen nicht. Und da gibts leider ein paar bei denen man echte 5-10 Minuten braucht bevor man endlich mal wieder etwas wirklich Spiel-artiges machen kann.)
Wenn es in Ordnung wäre, wäre ein Hunderter oder mehr kein Problem. Hab leider noch keines gefunden. Ich springe meist nach dem Basisspiel oder ein paar DLCs ab, weil die Spiele sich nicht als das herausstellen was sie sein sollten. Achte zunehmend auf Angebote um den Ärger bei Fehlkäufen zu reduzieren.
Последно редактиран от Mauserich; 11 окт. 2024 в 11:56
Es gibt Indie-Entwickler, bei denen ich schon längere Zeit Patreon-Unterstützer bin. Teils über Jahre. Wenn ich dann ein fertiges Spiel von denen erhalte, habe ich noch nie gegengerechnet, wie viel ich da jetzt reingesteckt habe. Diese Art Krämerseele fehlt mir.

Is meine Art gegen die pösen Majors zu sein und, dass alles immer mehr "...." (beliebiges Adjektiv einfügen) wird. Muss jeder selbst entscheiden, was er macht mit seinem Geld, und wie viel Dinge im wert sind.
Für einige Spiele hätte ich gerne Schmerzensgeld.
< >
Показване на 16-30 от 45 коментара
На страница: 1530 50

Всички дискусии > Steam форум > Deutsches Forum > Подробности за темата
Дата на публикуване: 10 окт. 2024 в 0:31
Публикации: 44