Nainstalovat Steam
přihlásit se
|
jazyk
简体中文 (Zjednodušená čínština)
繁體中文 (Tradiční čínština)
日本語 (Japonština)
한국어 (Korejština)
ไทย (Thajština)
български (Bulharština)
Dansk (Dánština)
Deutsch (Němčina)
English (Angličtina)
Español-España (Evropská španělština)
Español-Latinoamérica (Latin. španělština)
Ελληνικά (Řečtina)
Français (Francouzština)
Italiano (Italština)
Bahasa Indonesia (Indonéština)
Magyar (Maďarština)
Nederlands (Nizozemština)
Norsk (Norština)
Polski (Polština)
Português (Evropská portugalština)
Português-Brasil (Brazilská portugalština)
Română (Rumunština)
Русский (Ruština)
Suomi (Finština)
Svenska (Švédština)
Türkçe (Turečtina)
Tiếng Việt (Vietnamština)
Українська (Ukrajinština)
Nahlásit problém s překladem
Zur Loyalität: Ein General, sowie Gouverneur sollten nie zu viel Machtbasis bekommen. Je mehr Truppen oder Pops sie im Verhältnis zu anderen haben desto mehr Machtbasis bekommen sie und ihre Loyalität wird geringer. (bei 100 Machtbasis sind das -50 Loyalität)
Dann sind da noch ihre Traits und die Situation mit ihrer Familie wo es Probleme geben kann.
Dein General hat auch sicher Loyale Truppen gehabt die ihm auch wieder mehr Macht geben.
Im Notfall greife ich auf Bestechung oder Freie Hand für Gouverneure zurück.
Viel Loyalität gibt auch eine Freundschaft zum Herrscher.
Zur Stabilität: Ich glaube du fingierst vor dem Krieg keine Ansprüche auf eine Provinz?
Normalerweise kostet ein Krieg gar keine Stabilität.
Zur Forschung: Für jede Techstufe gibt es 3 (manchmal auch 4) Erfindungen die man kaufen kann. Die Techstufen selbst werde durch die Bürger und deine 4 Forscher vorangetrieben.
Zum Bevölkerungswachstum: Kornspeicher erhöht die Lagerkapazität von Nahrung. Je mehr Jahre man an Essen eingelagert hat desto mehr Wachstum gibt es dann.
Je 12 Monate sind das 0.05% Wachstum, und 120 Monate ist dann das Maximum bei 0.5% Wachstum.
Wachstum bringt auch ein hoher Stabilitätswert. 0.5% pro Monate bei 100 Stabilität.
Kornspeicher kann man nur in Städten bauen.