Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die nötigen Rohstoffe (Erze, Holz, etc.) müssen in der roten Kiste neben der Werkbank gelagert werden.
An der Fabrikwerkbank kann man dann die Arbeitsaufträge einstellen. Man kann mehrere Projekte gleichzeitg laufen lassen.
Die Fabrik vergibt quasi Werkpunkte für die vorhandenen Maschinen und deren Level
Z.B. ist ein industrieller Ofen mehr Punkte wert als ein Steinofen. Die Werkpunkte bestimmen wie viele Projekte gleichzeitig bearbeitet werden können. (Es geht zum Beispiel schneller 20x ein Projekt mit einen Eisenbarren herzustellen als 1x ein einzelnes Projekt mit 20 Eisenbarren.)
Kompliziertere Objekte können nur dann aus Rohstoffen hergestellt werden, wenn alle notwendigen Fertigungsmaschinen in der Fabrik sind.
Z.B. wenn man ein Trockengestell herstellen möchte, dann sollten Kupfer- und Zinnerz in der roten Kiste liegen, und in der Fabrik müssen ein beliebiger Schmelzofen und eine Walzmaschine (Grinder) stehen, damit erst Barren und dann Rohre und schließlich das Trockengestell hergestellt werden können.
(Alternativ ein AllesGrinder, der die Rohre direkt aus Erz herstellt,
oder gleich Bronzerohre in die rote Kiste packen.)
das mit dem wohin die waren müssen und wo der brennstoff rein muss hab ich verstanden
und danke schon mal für die erklärung der dinge die ich nun verstanden habe.
Alles was 'rot' ist, ist für den Moment gestoppt, weil irgendein Produktionsschritt nicht funktioniert (z.B. wenn Rohstoffe alle sind oder eine Maschine zu viele Projekte laufen hat.)
Wie viele Projekte genau gleichzeitig laufen können, hängt von der Anzahl und Effizienz der Maschinen in der Fabrik ab.
Solange noch Werkpunkte für eine Maschinenart frei sind kannst Du weitere Projekte hinzufügen.
Selbst wenn Du z.B. 8 Industrielle Öfen aufstellst, solange nur eine einzige Schneidemaschine in der Fabrik steht, hängt die Anzahl von Metallplatten-Projekten, die gleichzeitig abgearbeitet werden können von der Schneidemaschine ab.
= Werkpunkte sind nicht zwischen verschiedenen Maschinengruppen übertragbar.
und wie starte ich projekte? weil als bsp ich wollte karbonstahl herstellen, also hab ich die materialien (kohle und erz) zusammen ins warenlager gepackt und wollte die anzahl starten die ich gesammt herstellen kann... angezeigt wurde nichts, abgezogen auch nichts und hergestellt auch nichts...
kann das auch n bug sein? weil wenn ich deiner erklärung so folge scheine ich ohne ahnung alles richtig gemacht zu haben... (vermute ich....)
Aber eigentlich sollte das funktionieren.
Könnte ein neuer Bug sein.
(Ich schau morgen mal - wird mir jetzt zu spät.)
ach ja da fällt mir ein ich hatte mal nen anderen bug der erst nach mehrmaligem relogen behoben war
Hier hast Du einen Guide.
Im Grunde halte ich die Fabrik für vollkommen sinnlos. Sie kommt zu einem Zeitpunkt ins Spiel wo man sie einfach nicht mehr braucht. Sie hätte gleich zu Anfang im Katalog sein müssen, dann hätte ich das als sinnvoll betrachtet.
Bei meinem alten Spiel hat in der Fabrik alles funktioniert wie es sollte.
Also hier noch mal ne Bedienungsanleitung:
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1696440870
Von links nach rechts:
- Fertige Produkte (können hier einfach eingesammelt werden)
- Fernbedienung für Montagestation level 3 (die MS kann auf das Materiallager der Fabrik zugreifen.)
- Rohstofflager
- Arbeitsstation
- Upgrade Kontrolle (Die Arbeitsprozesse können mit Forschungsnotizen vom Science Center beschleunigt werden)
Arbeitsstisch:
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1696440095
- Ganz links die Werkpunktanzeige der Fabrik. Der grüne Balken zeigt an wie viele Projekte in einem bestimmten Arbeitsschritt noch gestartet werden können.
- Angezeigt werden gerade laufende Projekte (Schraubenzieher Icon)
- Will man ein neues Projekt zufügen, wählt man aus der Menüleiste oben die Maschinen aus. (z.B. Schneidemaschinen für Hartholzdielen.)
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1696440527
- Man hat die Wahl, ob man ein einzelnes Projekt starten möchte, mehrere Projekte auf einmal oder sich die Fertigungsschritte noch einmal zeigen lassen möchte.
-Projekt starten funktioniert quasi genau so wie bei einer normalen Maschine ausserhalb der Fabrik, nur dass man nicht extra Treibstoff einfüllen muss.
- Mehrere Projekte starten erlaubt einem gleich fünf gleiche Projekte in die Arbeitsschleife zu stellen.
- Arbeitsschritte anzeigen, zeigt die benötigten Materialien und erlaubt auch alle benötigten Rohstoffe aus den Kisten ausserhalb der Fabrik mit 'Space' nachzufüllen.
(Oder nur ein einzelnes Material mit einem Rechtsklick auf das benötigte Icon.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1696440361
Für eine Hartholzdiele wird nur ein einziges Material (Hartholz) und eine Maschine gebraucht (Schneiden)
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1696440244
Für ein Hartholzsofa dagegen werden 3-4 verschiedene Materialien (Pflanzenfasern+einfaches Fell -> einfacher Sroff, Hartholz -> Hartholzdiele, Baumwolle) und 1-3 Arbeitsschritte (Weben, Schneiden, Zusammensetzen) benötigt, je nachdem ob die zur Verfügung stehenden Materialien schon im Vorraus bearbeitet waren.
Ich habe mich jetzt auch nach dem 2. mal spielen mehr mit der Fabrik beschäftigt, mir stellt sich da aber eine Frage. Ich habe 5 Allesschneider z.b. drinne und habe nur 20 Slots beim Schneiden. Finde ich ich schon sehr schwach, da das schmelzen noch viel mehr Slots dazu bekommt, aber halt nur 4 Schneide Slots pro Allesschneider. Das kann so ja nicht richtig sein. Ich habe bei jemandem im Lets Play gesehen, dass der schon 36 Slots hat, aber nur 3 Machienen nur drinne sind.
Würde mich über Aufklärung sehr freuen.