Wolfenstein II: The New Colossus German Edition

Wolfenstein II: The New Colossus German Edition

Voir les stats:
Startet nicht mehr
Hi,

seit ein paar Tagen kann ich das Spiel nicht mehr über Steam starten. Es zeigt kurz an "wird ausgeführt", dann "Sync" und das war es dann. Hab es bereits neu heruntergeldaden und die Reparaturfunktion genutzt.

Weiß jemand Rat ?
< >
Affichage des commentaires 31 à 45 sur 53
Chiem a écrit :
Kleine Rückmeldung von mir. Bei mir ist gestern das Internet ausgefallen und ich habe Steam im Offline Modus gestartet und siehe da, dass Spiel lief einwandfrei ;)
Danke für die interessante Rückmeldung! Habe ich auch sofort probiert und DADA: Spiel ist wieder abgestürzt...
Dernière modification de Bremswind; 21 janv. 2019 à 13h14
Habe das selbe Problem, Spiel stürzt ohne Warnung oder Fehlermeldung einfach ab und ich lande auf dem Desktop.

Settings > Übernehmen > Desktop.
Zwischensequenz startet > Desktop.
Zwischensequenz läuft durch > Ende > Desktop ...

Habe alles Mögliche schon versucht.
- Neuinstallation
- Settingsfile gelöscht
- Cloud saving deaktiviert und gelöscht
- 'Verify integrity of game files'
- Alle möglichen Einstellungen
- Alles aus und 'Low'-preset
Dernière modification de gr3y5had0w; 21 janv. 2019 à 15h58
Ich habe heute (30.01.2019) um 1.04 Uhr ein 369,8 MB großes Update erhalten. Wenn ich nach Änderungen auf der Festplatte suchen lasse, erhalte ich zwei Ordner mit passendem Änderungsdatum im Wolfenstein 2 Unterordner angegeben: vcredist und DirectX. Diese Unterordner sind leer.
"Selbstverständlich" stürzt Wolfenstein 2 nach wie vor ab, quasi DirectDesc. Menno!
Bei mir steht "Aktuelle Content-BuildID: 3328710" in den Wolfenstein 2 Eigenschaften. Falls jemand eine andere Nummer dort stehen hat UND das Spiel bei ihm/ihr läuft: Bitte hier posten!
Ich konnte das Problem dadurch fixen, das ich Async Compute deaktiviert habe. Hatte vorher auch alle Wolfenstein relevanten Ordner in meinem Virenprogramm ausgeschlossen, vllt gings auch dadurch.
gr3y5had0w a écrit :
Ich konnte das Problem dadurch fixen, das ich Async Compute deaktiviert habe. Hatte vorher auch alle Wolfenstein relevanten Ordner in meinem Virenprogramm ausgeschlossen, vllt gings auch dadurch.
Danke Dir für den neuen Ansatz! Hat leider auch nicht funktioniert. Ich habe den Virenscanner deaktiviert und im Spiel unter Optionen -> Grafik -> Erweiterte Einstellungen (bestätigen) -> Asynchrone Berechnung: aus (übernehmen und neu starten)* probiert, aber das Spiel verabschiedet sich, sobald ein Filmchen zu Ende ist.
* für alle die 'Asyc Compute' auch nicht so schnell gefunden haben ;-)
Ach so, falls es jemanden interessiert:

Computerinformationen:
Hersteller: Gigabyte Technology Co., Ltd.
Modell: X58A-UD7
Formfaktor: Desktop
Keine Touch-Eingabe erkannt

Prozessor:
CPU-Hersteller: GenuineIntel
CPU-Marke: Intel(R) Core(TM) i7 CPU X 980 @ 3.33GHz
CPU-Familie: 0x6
CPU-Modell: 0x2c
CPU-Stepping: 0x2
CPU-Typ: 0x0
Geschwindigkeit: 3331 MHz
12 logische Prozessoren
6 technische Prozessoren
HyperThreading: Unterstützt
FCMOV: Unterstützt
SSE2: Unterstützt
SSE3: Unterstützt
SSSE3: Unterstützt
SSE4a: Nicht unterstützt
SSE41: Unterstützt
SSE42: Unterstützt
AES: Unterstützt
AVX: Nicht unterstützt
CMPXCHG16B: Unterstützt
LAHF/SAHF: Unterstützt
PrefetchW: Nicht unterstützt

Betriebssystem:
Windows 10 (64 Bit)
NTFS: Unterstützt
Crypto Provider Codes: Unterstützt 311 0x0 0x0 0x0

Grafikkarte:
Treiber: NVIDIA GeForce GTX 1070
DirectX-Treibername: nvldumd.dll
Treiberversion: 25.21.14.1771
DirectX-Treiberversion: 25.21.14.1771
Treiberdatum: 1.11.2019
OpenGL-Version: 4.6
Desktopfarbtiefe: 32 Bit per Pixel
Monitor-Aktualisierungsrate: 59 Hz
DirectX-Karte: NVIDIA GeForce GTX 1070
Anbieterkennung: 0x10de
Gerätekennung: 0x1b81
Revision: 0xa1
Anzahl der Monitore: 3
Anzahl der logischen Grafikkarten: 3
Kein SLI oder Crossfire entdeckt
Prim. Anzeigeauflösung: 1680 x 1050
Desktopauflösung: 5040 x 1050
Prim. Anzeigegröße: 18.66" x 11.65" (21.97" diag)
47.4cm x 29.6cm (55.8cm diag)
Primärer Bus: PCI Express 16x
Primärer VRAM: 8191 MB
Unterstützte MSAA-Modi: 2x 4x 8x

Soundkarte:
Audiogerät: Lautsprecher (Creative SB X-Fi)

Speicher:
RAM: 12286 MB

Weitere Daten:
UI-Sprache: Deutsch (Deutsch)
Medium: DVD
Verfügbarer Festplattenspeicher insgesamt: 21011597 MB
Größter freier Festplattenspeicherblock: 1653902 MB
Betriebssystem Installationsdatum: Jan 01 1970
Spielcontroller: None erkannt
VR-Headset: Keines gefunden

Das Installationsdatum finde ich persöhnlich am besten...
Hallo Leute,

bei mir lag es an Bitdefender. Habe heute mal geschaut was Bitdefender für Warungen rausgibt und gesehen das die Exe von Wolfenstein als Ransomware identifiziert wird, dadurch wird das Spiel einfach geschlossen.

Habe bei mir dann die Ausnahme für Wolfenstein gesetzt und Siehe da, es läuft wieder.

Vielleicht hilft es ja einem.

MfG

Edit: Bitdefender > Benachrichtigungen > Informationen > Meldung "Ransomeware-Verhalten bereinigt" anklicken > Ausnahme hinzufügen.
Dernière modification de AjaX_; 31 janv. 2019 à 9h58
AjaX_ a écrit :
Hallo Leute,

bei mir lag es an Bitdefender. Habe heute mal geschaut was Bitdefender für Warungen rausgibt und gesehen das die Exe von Wolfenstein als Ransomware identifiziert wird, dadurch wird das Spiel einfach geschlossen.

Habe bei mir dann die Ausnahme für Wolfenstein gesetzt und Siehe da, es läuft wieder.

Vielleicht hilft es ja einem.
YEAH!!!
Das Problem sitzt vielleicht auch mal vor dem Bildschirm - der Problemlöser allerdings auch!!!
Haha lieber AjaX_! Genau das ist auch mein Problem gewesen: Der Bitdefender, der keine Meldung rausgibt, dass er irgendwas blockiert hat. Ich hatte ihn schon im Verdacht, aber auf den Ransomeware Teil bin ich nicht gekommen! Wunderbar, das Spiel läuft auch bei mir wieder!
Danke nochmal AjaX_ und allen anderen, die an der Diskussion teilgenommen haben.

PS.: Wie sieht es bei den anderen 'verhinderten Spielern' aus: Habt ihr ebenfalls Bitdefender installiert? Chiem?
Dernière modification de Bremswind; 31 janv. 2019 à 13h04
Bremswind a écrit :
AjaX_ a écrit :
Hallo Leute,

bei mir lag es an Bitdefender. Habe heute mal geschaut was Bitdefender für Warungen rausgibt und gesehen das die Exe von Wolfenstein als Ransomware identifiziert wird, dadurch wird das Spiel einfach geschlossen.

Habe bei mir dann die Ausnahme für Wolfenstein gesetzt und Siehe da, es läuft wieder.

Vielleicht hilft es ja einem.
YEAH!!!
Das Problem sitzt vielleicht auch mal vor dem Bildschirm - der Problemlöser allerdings auch!!!
Haha lieber AjaX_! Genau das ist auch mein Problem gewesen: Der Bitdefender, der keine Meldung rausgibt, dass er irgendwas blockiert hat. Ich hatte ihn schon im Verdacht, aber auf den Ransomeware Teil bin ich nicht gekommen! Wunderbar, das Spiel läuft auch bei mir wieder!
Danke nochmal AjaX_ und allen anderen, die an der Diskussion teilgenommen haben.

PS.: Wie sieht es bei den anderen 'verhinderten Spielern' aus: Habt ihr ebenfalls Bitdefender installiert? Chiem?
Lag bei mir auch an Bitdefender.
Ich werde die Tage mal eine höfliche Email an die Bitdefender Leute schreiben mit der Bitte, solche Ransomeware Meldungen nicht nur als Information zu behandeln, sondern wie bei den anderen Modulen auch, eine Meldung auszugeben. Ich hätte diese Information nicht gesehen!

Ausserdem muss ich Abitte bei Bethesda leisten: Ich seid nicht Schuld an meinem Problem mit Wolfenstein 2!
Gerne, freue mich wenn ich helfen konnte. :)
Bei mir hat es geholfen steam zu deinstallieren.
Während der Deinstallation der Spiel Windoofs neustarten!!!
Dann steam auf eine andere Partition neu installieren ;)

Leider müssen dann die Spiele wieder installiert werden (Achselzuck)
Das kann aber die bisherige Partition bleiben.
Bei mir hat es geholfen steam zu deinstallieren.
Während der Deinstallation der Spiele Windoofs neustarten!!!
Dann steam auf eine andere Partition neu installieren ;)

Leider müssen dann die Spiele wieder installiert werden (Achselzuck)
Das kann aber die bisherige Partition bleiben.
martin 11 févr. 2019 à 10h18 
Mal so als Denkanstoß: Bei dem Versuch direkt die Exe auszuführen bekam ich eine Fehlermeldung "vulkan-1.dll nicht gefunden". Die Fehlermeldung kam nicht, wenn ich zur Ausführung die Bibliothek oder die Verknüpfung verwendet habe.
Nach der Installation der Vulkan-Software bekomme ich jetzt zumindest eine ordentliche Fehlermeldung.

Ich werde die Sache mal weiterverfolgen, vielleicht finde ich noch mehr.
Das Problem existiert zwischen Stuhl und Tastatur.
< >
Affichage des commentaires 31 à 45 sur 53
Par page : 1530 50