Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Graveyard Keeper is the most inaccurate medieval cemetery management sim of all time. Build and manage your own graveyard, and expand into other ventures, while finding shortcuts to cut costs. Use all the resources you can find. After all, this is a game about the spirit of capitalism, and doing whatever it takes to build a thriving business. And it’s also a love story.
Its OK
German schreibt man im Englischen übrigens immer groß.
(...)daß ich das Neue Testament verdeutscht habe nach meinem besten Vermögen und aufs gewissenhafteste (…) Es ist niemand verboten, ein bessers zu machen. Wer’s nicht lesen will, der lass es liegen; (…) Hab ich drinnen irgendwann geirrt (was mir doch nicht bewußt, auch wollt ich gewiss nicht mutwilliglich einen Buchstaben falsch verdolmetschen), darüber will ich die Papisten als Richter nicht dulden (…) Ich weiß wohl, und sie wissen’s weniger denn des Müllners Tier, was für Kunst, Fleiß, Vernunft, Verstand zum guten Dolmetschen gehöret, denn sie haben’s nicht versucht.
Die Übersetzungen im Spiel allerdings...
Bei der Xbox Version ist aber ein Satz übersehen worden und zwar im Verlies: You need to kill all enemies first; keine Ahnung ob dies in der PC Fassung bereits gepatcht wurde, die spielt hauptsächlich meine besser Hälfte ;)
Die Übersetzung ist gut, da hier sehr genau. Der Witz aus dem englischen Original soll ja nach Möglichkeit auch erhalten bleiben. Alleine deshalb muss btw nicht immer zwinged alles 1:1 übersetzt werden.
Btw, wenn der OP hätte klugscheissen können, man hätte auch den Begriff inakkurat verwenden können. Aber das hätte wohl 3/4 der Teens und Twens überfordert