Hearts of Iron IV

Hearts of Iron IV

Zobacz statystyki:
[GER] Ich bin Schockiert von Hoi4!!
Nach Stunden von Angezockt Videos, Tuts und schon Lets Plays, muss ich sagen ich werde auf den Kauf von HOI 4 verzichten.
Aus einem Spiel, das ich sehr gerne gespielt habe, wurde ein Spiel ohne Historischen sowie Strategischen Inhalt.
Die Einheiten der verschiedenen Nationen unterscheiden sich nur Grafisch aber nicht von den Werten. Es gibt keine Transportschiffe mehr, keine Transportflugzeuge. Der Schlachtplaner ist zwar schön, aber total nutzlos und verbugt.
Das zusammenstellen von Armeen, *Kopfschütteln*....
Man kann sagen, es ist ein Spiel geworden, Zugeschnitten auf Schulkinder.

Es soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, aber!!!, bevor Ihr kauft, schaut euch die Videos an...

Euer Pimp

Gute Videos auf Deutsch mit Erklärungen bis in die Tiefe des Spiels: https://www.youtube.com/channel/UCtohBXA5-MP3lCEZNVLMDKQ
Ostatnio edytowany przez: Spieleklecks; 3 czerwca 2016 o 3:13
< >
Wyświetlanie 16-30 z 111 komentarzy
Spieleklecks 3 czerwca 2016 o 12:43 
Początkowo opublikowane przez Ardas:
Ich persönlich mag die LPs von GameReviewX sehr, aber bei HOI4 sind sie letztklassig. Ich habe viele andere LPs und Streams gesehen und die haben alle keine signifikanten Probleme - nur er. Das ist nicht einfach Pech, er spielt das Spiel einfach hirnlos, was die Battleplans anbelangt.

Dann dieses absurde Geschwafel von wegen im MP wird es nur mehr ein Klickwettbewerb, wer zuerst die Battleplans aktiviert, weil der bekommt dann den Bonus. Jeder schon einmal das Tool zum Erstellen eines Plans gesehen hat, weiß, dass hat weiß Gott nicht viele Knöpfe - wie kann man da bitte die defensive Linie übersehen? Fakt ist, er macht das Spiel schon seit Monaten schlecht, lange bevor er schon eine spielbare Version hatte, weil es nicht das ist, was er gerne hätte - das ist natürlich traurig, aber deswegen ist das Spiel noch lange nicht schlecht.

Das ist eben HOI4 und nicht HOI3 und seien wir ehrlich - HOI3 war ganz sicher keine Perle unter den Strategiespielen, es war mehr ein Taktikspiel wo man jede Division einzeln steuern musste und mit ewig viel unnötigem Micro beschäftigt war. Ich weiß schon, die Hardcore-Fans nennen das Tiefe, wenn man für die Organisation einer Armee 1 Stunde braucht, am Ende hatte die Armee aber auch nur einen Buff. Das kann man einfach auch haben, auch wenn die Buff-Varianten dabei etwas geringer ausfallen.

Es wird gerne Customisation mit Tiefe verwechselt und GameReviewX ist diesbezüglich ein Vorreiter.

Natürlich hat er auch mit vielen Dingen recht, die Übersicht ist wirklich grottig und wer sein Deutschland LP gesehen hat - die Truppenverlegung der Italiener nach Afirka via Nordsee quer durch die britische Flotte war auf jeden Fall eine Überraschung - umso mehr, weil Transporter, die Truppen ins eigene Land verlegen offenbar nicht angegriffen werden. Genauso hat seine Invasion von GB einige erhebliche Schwächen gezeigt. Wo war das die Royal Navy? Und warum waren in England keine Truppen?

Die KI hat ihre Schwächen und das wird auch eine zeitlang so bleiben. Ich selbst hoffe natürlich, dass die Releaseversion dahingehend besser ist und dass diverse Patches und/oder Mods das Spiel verbessern werden. Dennoch habe ich auch genug andere LPs gesehen, wo alles recht gut funktioniert hat. Klar, Panzer in den Bergen sind eine fragwürdige Sache, aber liegt das wirklich nur an der KI oder nicht auch am Spieler, der einer Front, die größtenteils Gebirge erobern soll, Panzer zuweist?

Viele vergessen hier, dass die Battleplans das Management erleichtern soll und das man damit relativ einfache Aufgaben automatisiert erledigen kann. Es ist aber nicht ihr Zweck, das komplette Spiel auf das Ziehen von ein paar Linien zu reduzieren. Man kann damit wunderbar schwache Gegner ausschalten und gegen starke Gegner für eine automatische Raumdeckung sorgen - ohne manuelle Kontrolle wichtiger Situationen, wird man damit aber nicht erfolgreich sein.

Also ich mache bestimmt kein Spiel schlecht. Ich äußere lediglich meine Bedenken. Und das Meinungen verschieden sind ist auch klar.
HOI 4 ist bestimmt ein klasse Spiel für die ganz neuen Spieler. Für mich als Veteran, sehe ich das einfach anders. Nach der Veröffentlichung werde ich mir bestimmt noch mehr ansehen von diesem Spiel. Vielleicht wird sich meine Meinung ja noch ändern. Die jetzigen Versionen sind ja noch alle PRE Realese und keine Finalen.

Ich warte einfach einmal ab und schaue wie es sich Entwickelt, welche MODS kommen werden. Kaufen kann ich es ja jederzeit noch.

Und danke für deine Sichtweise was GRX angeht, habe die Worte nicht so schön gefunden wie du es beschrieben hast. GRX kommt mir in manchen Parts zu Arrogant rüber. So als wären alle anderen DUMM nur er WEIS wie es geht.
Dennoch finde ich es super, dass er sich die Mühe macht Einblicke in das Spiel zu geben.
PsychoJantis44 3 czerwca 2016 o 12:43 
Początkowo opublikowane przez Ardas:
Ich persönlich mag die LPs von GameReviewX sehr, aber bei HOI4 sind sie letztklassig. Ich habe viele andere LPs und Streams gesehen und die haben alle keine signifikanten Probleme - nur er. Das ist nicht einfach Pech, er spielt das Spiel einfach hirnlos, was die Battleplans anbelangt.

Dann dieses absurde Geschwafel von wegen im MP wird es nur mehr ein Klickwettbewerb, wer zuerst die Battleplans aktiviert, weil der bekommt dann den Bonus. Jeder schon einmal das Tool zum Erstellen eines Plans gesehen hat, weiß, dass hat weiß Gott nicht viele Knöpfe - wie kann man da bitte die defensive Linie übersehen? Fakt ist, er macht das Spiel schon seit Monaten schlecht, lange bevor er schon eine spielbare Version hatte, weil es nicht das ist, was er gerne hätte - das ist natürlich traurig, aber deswegen ist das Spiel noch lange nicht schlecht.

Das ist eben HOI4 und nicht HOI3 und seien wir ehrlich - HOI3 war ganz sicher keine Perle unter den Strategiespielen, es war mehr ein Taktikspiel wo man jede Division einzeln steuern musste und mit ewig viel unnötigem Micro beschäftigt war. Ich weiß schon, die Hardcore-Fans nennen das Tiefe, wenn man für die Organisation einer Armee 1 Stunde braucht, am Ende hatte die Armee aber auch nur einen Buff. Das kann man einfach auch haben, auch wenn die Buff-Varianten dabei etwas geringer ausfallen.

Es wird gerne Customisation mit Tiefe verwechselt und GameReviewX ist diesbezüglich ein Vorreiter.

Natürlich hat er auch mit vielen Dingen recht, die Übersicht ist wirklich grottig und wer sein Deutschland LP gesehen hat - die Truppenverlegung der Italiener nach Afirka via Nordsee quer durch die britische Flotte war auf jeden Fall eine Überraschung - umso mehr, weil Transporter, die Truppen ins eigene Land verlegen offenbar nicht angegriffen werden. Genauso hat seine Invasion von GB einige erhebliche Schwächen gezeigt. Wo war das die Royal Navy? Und warum waren in England keine Truppen?

Die KI hat ihre Schwächen und das wird auch eine zeitlang so bleiben. Ich selbst hoffe natürlich, dass die Releaseversion dahingehend besser ist und dass diverse Patches und/oder Mods das Spiel verbessern werden. Dennoch habe ich auch genug andere LPs gesehen, wo alles recht gut funktioniert hat. Klar, Panzer in den Bergen sind eine fragwürdige Sache, aber liegt das wirklich nur an der KI oder nicht auch am Spieler, der einer Front, die größtenteils Gebirge erobern soll, Panzer zuweist?

Viele vergessen hier, dass die Battleplans das Management erleichtern soll und das man damit relativ einfache Aufgaben automatisiert erledigen kann. Es ist aber nicht ihr Zweck, das komplette Spiel auf das Ziehen von ein paar Linien zu reduzieren. Man kann damit wunderbar schwache Gegner ausschalten und gegen starke Gegner für eine automatische Raumdeckung sorgen - ohne manuelle Kontrolle wichtiger Situationen, wird man damit aber nicht erfolgreich sein.
Bin ganz deiner Meinung.
Ostatnio edytowany przez: PsychoJantis44; 3 czerwca 2016 o 12:44
Spieleklecks 3 czerwca 2016 o 12:49 
Początkowo opublikowane przez Motör:
Ich befürchte dass HoI IV viel seines "Feldherren Charakter" verloren haben könnte. Ich habes es in HoI III geliebt, die Chain of command in historisch korrekter Schreibweise aufzubauen. Das werde ich vermissen.
Ich hatte auch sehr auf originelle Forschung gehofft. Am besten hat mir die Forschung in HoI III gefallen als man die Charaktäre oder Firmen einsetzen konnte um Forschungen fachgerecht zu beschleunigen. Sehr schade wenn das mit den Werten der Modelle stimmen sollte, dass ein Panther die gleichen Werte wie ein T 34 haben sollte. Das mit der Produktion finde ich gut. Output 3 Flugzeuge am Tag erscheint mir ein wenig realistischer. Mal gucken. Bestellt habe ich es schon vor Wochen.

Der Armee Planer in HOI 3, da hab ich mich sofort verliebt gehabt. Auch die NATO Symbole in der Anzeige wenn man hinaus gezoomt hat ist super gewesen. Auf Schlachtplänen oder auch Lagekarten sind die Symbole auch so dargestellt. Das fehlt mir in HOI 4 (Eventuell gibt es die Einstellung wieder, hab es aber in noch keinem Preview gesehen!)

Das mit den Modelen das Sie die gleichen Werte haben, habe ich nicht nur in GRX seinen Videos gehört, auch in anderen.

Mit der Forschung war ich in HOI 3 auch recht zufrieden. Eventuell aufgeräumter hätte es sein können ;)
3 Flugzeuge Output kommt schon ganz nahe drann an die Realität. Kommt immer darauf an wie groß die Firma ist und welches Flugzeug...
PsychoJantis44 3 czerwca 2016 o 12:59 
Początkowo opublikowane przez PimpThatDing:
Początkowo opublikowane przez Motör:
Ich befürchte dass HoI IV viel seines "Feldherren Charakter" verloren haben könnte. Ich habes es in HoI III geliebt, die Chain of command in historisch korrekter Schreibweise aufzubauen. Das werde ich vermissen.
Ich hatte auch sehr auf originelle Forschung gehofft. Am besten hat mir die Forschung in HoI III gefallen als man die Charaktäre oder Firmen einsetzen konnte um Forschungen fachgerecht zu beschleunigen. Sehr schade wenn das mit den Werten der Modelle stimmen sollte, dass ein Panther die gleichen Werte wie ein T 34 haben sollte. Das mit der Produktion finde ich gut. Output 3 Flugzeuge am Tag erscheint mir ein wenig realistischer. Mal gucken. Bestellt habe ich es schon vor Wochen.

Der Armee Planer in HOI 3, da hab ich mich sofort verliebt gehabt. Auch die NATO Symbole in der Anzeige wenn man hinaus gezoomt hat ist super gewesen. Auf Schlachtplänen oder auch Lagekarten sind die Symbole auch so dargestellt. Das fehlt mir in HOI 4 (Eventuell gibt es die Einstellung wieder, hab es aber in noch keinem Preview gesehen!)

Das mit den Modelen das Sie die gleichen Werte haben, habe ich nicht nur in GRX seinen Videos gehört, auch in anderen.

Mit der Forschung war ich in HOI 3 auch recht zufrieden. Eventuell aufgeräumter hätte es sein können ;)
3 Flugzeuge Output kommt schon ganz nahe drann an die Realität. Kommt immer darauf an wie groß die Firma ist und welches Flugzeug...
Dem stimme ich ebenso zu, nur das mit dem Forschen fand ich in HoI 3 iwie schrecklich. Zu viele Sachen, als Anfänger wusste man oft nicht direkt, was man machen sollte und was eigentlich "unnötig" ist. Hier hat man quasi eine gute Sicht darauf, ohne direkt mit tausend Informationen einen zu erschlagen - Aber das ist wiederrum nur mein Empfinden, also Geschmackssache. :)
Spieleklecks 3 czerwca 2016 o 13:02 
Początkowo opublikowane przez *HARD* EXTREME VIOLENCE:
Dem stimme ich ebenso zu, nur das mit dem Forschen fand ich in HoI 3 iwie schrecklich. Zu viele Sachen, als Anfänger wusste man oft nicht direkt, was man machen sollte und was eigentlich "unnötig" ist. Hier hat man quasi eine gute Sicht darauf, ohne direkt mit tausend Informationen einen zu erschlagen - Aber das ist wiederrum nur mein Empfinden, also Geschmackssache. :)

Also die Forschung Überischt finde ich in HOI 4 Total Super.
Deswegen hab ich ja geschrieben das in HOI 3 "es aufgeräumter" hätte sein können. Wie ich damals Angefangen habe mit HOI 3 und die Forschung aufgemacht hatte, *SCHOCKWIRKUNG*, wie du es geschreiben hast :)
Ardas 3 czerwca 2016 o 13:03 
@PimpThatDing: Man kann HOI4 mit flachen NATO-Symbolen spielen (2 Haken in den Optionen umstellen), ob die Übersicht bei großen Armeen dann besser ist, weiß ich aber nicht, habe das nur im kleinen Maßstab gesehen.

Die Werte der Einheiten sind meines Wissens nach ident, bei den Großmächten haben sie lediglich andere Namen und 3D-Modelle, inhaltlich sind sie aber ident. Das finde ich aber nicht tragisch, weil ich mir denke, man kann das durch zusätzliche noch kommende Optionen verändern oder einfach modden.
PsychoJantis44 3 czerwca 2016 o 13:03 
Początkowo opublikowane przez PimpThatDing:
Początkowo opublikowane przez *HARD* EXTREME VIOLENCE:
Dem stimme ich ebenso zu, nur das mit dem Forschen fand ich in HoI 3 iwie schrecklich. Zu viele Sachen, als Anfänger wusste man oft nicht direkt, was man machen sollte und was eigentlich "unnötig" ist. Hier hat man quasi eine gute Sicht darauf, ohne direkt mit tausend Informationen einen zu erschlagen - Aber das ist wiederrum nur mein Empfinden, also Geschmackssache. :)

Also die Forschung Überischt finde ich in HOI 4 Total Super.
Deswegen hab ich ja geschrieben das in HOI 3 "es aufgeräumter" hätte sein können. Wie ich damals Angefangen habe mit HOI 3 und die Forschung aufgemacht hatte, *SCHOCKWIRKUNG*, wie du es geschreiben hast :)
Oh, stimmt.! Sry, hatte das iwie beim lesen überflogen. :X
Spieleklecks 3 czerwca 2016 o 20:04 
Początkowo opublikowane przez Ardas:
@PimpThatDing: Man kann HOI4 mit flachen NATO-Symbolen spielen (2 Haken in den Optionen umstellen), ob die Übersicht bei großen Armeen dann besser ist, weiß ich aber nicht, habe das nur im kleinen Maßstab gesehen.

Die Werte der Einheiten sind meines Wissens nach ident, bei den Großmächten haben sie lediglich andere Namen und 3D-Modelle, inhaltlich sind sie aber ident. Das finde ich aber nicht tragisch, weil ich mir denke, man kann das durch zusätzliche noch kommende Optionen verändern oder einfach modden.

Danke für die Information Ardas. Wenn Sie so schön gestappelt werden wie in HOI3 denke ich das es schon einfacher wird. In den Videos die Statusbars bei den Einheiten sind grausam meiner Meinung nach. Sie geben zwar Information, aber die bekomme ich ja auch wenn ich die Einheit markiere.

Historische Werte sollten schon korrekt sein bei Einheiten. Wenn man ein Spiel als 2. Weltkriegs Strategie Spiel "Bewirbt" dann sollten die Werte sich auf jedenfalls unterscheiden. Wo bleibt den da der Reiz? Wenn alle Panzer gleich Stark sind, alle Inf. gleich stark.. etc... Stell dir einmal vor in WOT wären alle Werte der Panzer gleich... WTF ;)
mope007 4 czerwca 2016 o 0:34 
Die Werte von Einheiten sind am Anfang alle identisch, das stimmt. Aber man kann jede Einheit "modifizieren" (in game)...z.b. stärkeren Motor, mehr Panzerung usw.
Man kann auch ein anderes Chassis erforschen (für Panzer z.B.) und dann wieder "modifizieren.

Somit fangen alle gleich an, aber man hat recht viele Möglichkeiten seine Armeen anzupassen.
Spieleklecks 4 czerwca 2016 o 0:51 
Początkowo opublikowane przez mope007:
Die Werte von Einheiten sind am Anfang alle identisch, das stimmt. Aber man kann jede Einheit "modifizieren" (in game)...z.b. stärkeren Motor, mehr Panzerung usw.
Man kann auch ein anderes Chassis erforschen (für Panzer z.B.) und dann wieder "modifizieren.

Somit fangen alle gleich an, aber man hat recht viele Möglichkeiten seine Armeen anzupassen.

Das freut mich natürlich, aber macht die KI das ebenso? Wenn nicht läuft das Stärkeverhältnis genau nur in eine Richtung ;)
PsychoJantis44 4 czerwca 2016 o 1:27 
Początkowo opublikowane przez PimpThatDing:
Początkowo opublikowane przez mope007:
Die Werte von Einheiten sind am Anfang alle identisch, das stimmt. Aber man kann jede Einheit "modifizieren" (in game)...z.b. stärkeren Motor, mehr Panzerung usw.
Man kann auch ein anderes Chassis erforschen (für Panzer z.B.) und dann wieder "modifizieren.

Somit fangen alle gleich an, aber man hat recht viele Möglichkeiten seine Armeen anzupassen.

Das freut mich natürlich, aber macht die KI das ebenso? Wenn nicht läuft das Stärkeverhältnis genau nur in eine Richtung ;)
Naja das war ja in HoI III leider auch nicht wirklich anders. Wenn man sich auskennt, und dann die richtige Armee ausbildet, hat Russland sowieso keine Chance. :D
Aber zu HoI 4: Ich denke schon. Ich frage mich jedoch nur, wie gut die K.I. diese auch einsetzen.
nub 4 czerwca 2016 o 1:36 
hoffentlich ändert PARADOX was an der Übersichtlichkeit. Der Rest passt mir.
PsychoJantis44 4 czerwca 2016 o 3:50 
Początkowo opublikowane przez B33FHOVEN:
Das Schlimme an historisch korrekten Spielen ist, das diese historisch korrekt sind und daher nichts Neues hinzugedichtet werden kann, wenn die Authentizität des Produkts erhalten bleiben soll. Letztlich ist aber auch Paradox auch »nur« ein Entwickler, welcher sich nach dem Markt richtet und ggf. neue Kunden erschließen möchte. Aus diesem Grund sind manche Änderungen schlicht und ergreifend nachvollziehbar. Ein Hearts of Iron IV, welches lediglich ein Hearts of Iron III mit Grafik Update und Patches wäre, würde die Community - zumindest Teile davon - ebenfalls auf die Palme bringen.

Ein Spiel wie HoI3 was der Mehrheit gefällt, wird nicht schlechter durch den Release eines neuen Titels. Man kann seine historisch korrekten Schlachten dort doch ohne Qualitätsverlust weiterspielen, man muss nicht zwangsweise einen neuen Teil spielen. Bitte nicht falsch verstehen, denn den Unmut mancher Spieler kann ich durchaus nachvollziehen. Doch bei Spielen, wo die Geschichte den Umfang definiert, brauche ich persönlich keine aufpolierte Version, nur um wieder hip auszusehen. Also kann man doch wie gewohnt HoI3 ruhigen Gewissens weiterspielen.

Vielleicht ist dieser - ich bezeichne es jetzt einfach mal so - Rückschritt auch ein Segen?! Denn die Sparte dieses Genres ist durchaus klein. Die Fans - besonders in Deutschland - vergleichsweise gering vertreten. Kann man durch eine - in Anführungsstrichen - abgespeckte Version mehr Spieler für dieses Genre faszinieren, profitiert die Community vielleicht im Nachhinein davon.

Ich warte daher für meinen Teil ab und werde schauen, ob mir das Spiel ggf. Spaß macht, da ich persönlich nicht viel von Meinungsbildung durch Lets Plays halte.
Sehe ich auch so. :D
Ardas 4 czerwca 2016 o 8:11 
Początkowo opublikowane przez B33FHOVEN:
Ein Spiel wie HoI3 was der Mehrheit gefällt, wird nicht schlechter durch den Release eines neuen Titels. Man kann seine historisch korrekten Schlachten dort doch ohne Qualitätsverlust weiterspielen, man muss nicht zwangsweise einen neuen Teil spielen. Bitte nicht falsch verstehen, denn den Unmut mancher Spieler kann ich durchaus nachvollziehen. Doch bei Spielen, wo die Geschichte den Umfang definiert, brauche ich persönlich keine aufpolierte Version, nur um wieder hip auszusehen. Also kann man doch wie gewohnt HoI3 ruhigen Gewissens weiterspielen.

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, inwieweit HOI4 nun weniger hístorisch korrekt sein soll als HOI3. Beide verwenden ihre eigenen Mechaniken und beide haben mit echter militärischer Strategie bestenfalls ganz am Rande zu tun.

Es sind Spiele mit einem Reglement, welches die Rahmenbedingungen diktiert und innerhalb dessen bewegt sich der Spieler. Historisch korrekt ist lediglich die Kulisse, der Rest sind mehr oder weniger willkürliche Parameter.
M.Spengler 4 czerwca 2016 o 8:25 
Der Bauer Horst Wanninger ging am 3.5.1937 um 14:00 Uhr zum Bäcker um 4 Brötchen zu kaufen. Und ist das im Spiel ? - Nein. Historisch unkorrekt, Dreck, kaufe ich nicht. Oh, hab ich schon. Mist, dann muss ich dieses historisch nicht korrekte Spiel, das sicherlich viele Stunden Spaß und Unterhaltung bietet wohl spielen. Tja, das Leben ist hart, da muss ich wohl durch......
< >
Wyświetlanie 16-30 z 111 komentarzy
Na stronę: 1530 50

Data napisania: 3 czerwca 2016 o 2:55
Posty: 111