Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das hier ist ein nettes Template das fuer den Singleplayer absolut ausreicht:
6x M-ARM + 8x MOT/MEC + 4x M-SP-ART + [ART + R-ART + REC + ENG + LOG/MAIN].
Jetzt zu deiner Pz. Div. generell muss ich sagen das ist Mist. Panzer sind dazu gedacht da weh zu tun wo es richtig schmerzt. Sprich sie brauchen Geschwindigkeit, Durchbruch, Organisation und zu einem gewissen Grad auch Panzerung.
Deine Division wird dank der Infanterie nur 4km/h schnell sein da eine Division immer nur so schnell ist wie ihr langsamstes Battalion. Für Panzer willst Du Geschwindigkeit haben um Kessel zu ziehen. Deine Division sollte für 20er KpfB (Kampfbreite) 6x Panzer und 4x mot. Infanterie haben. Für Unterstützung kannst Du Pioniere und evtl noch Logistik und oder Wartungskorps mitnehmen. Grund für diese Aufstellung ist das Du so viel Organisation haben willst wie möglich bei deinen Panzern.
Wo ich gerade lese das Du Artillerie mitnimmst. Erforsche lieber die gepanzerte Artillerie und Flak (die kleinen Symbole bei den jeweiligen Panzern im Techtree) und Du bekommst ein all inclusive Paket mit dem Du deine Division schnüren kannst.
Die Division kannst Du dann duplizieren und eine 40er KpfB mit gepanzerter Flak und Artillerie draus machen die dann so gut wie unzerstörbar ist zumindest gegen die KI :´D
Leider weiß ich mit all den Buchstaben und Englischen Wörtern nichts anzufangen leider
Uebersetzung:
M-Arm = Med. Panzer Mot/Mech = Motorisierte Infanterie M-SP-ART = Panz. Artillerie. in den Klammern Unterstuetzung: Artillerie, Raketen Art., Aufkaerung, Pioniere,
Logistik/Mechaniker.
Also Panzer mit LKWs + Pioniere für bessere Kampf- und Verteidigungswerte ok
Leider gibs die gepanz. Artillerie erst später (zumindest bei Italien was ich gerade spiele) aber Flak hätte ich bereit für noch mehr Durchbruch und Angriff ok danke
Also alles reinwerfen was ich habe ? hab ich mal probiert aber dann wird die Panzerung, Organisation und der Durchbruch viel zu niedrig. Außerdem hieß es von anderen dass der Nachschub dadurch viel zu hoch wird und meine Industrie dadurch zusammen brechen wird
Soll Sie eine Bresche in die feindliche Front schlagen oder ein Bresche ausnutzen und in die Tiefe Stoßen um Divisionen einzukesseln?
Ich weiß nicht wie du kämpfst. Ich nutze Panzer nie um die Front zurück zu drängen sondern stets um konzentriert weiträumige Kessel zu bilden. dazu ist Geschwindigkeit von höchster Bedeutung für mich.
Von daher lasse ich die leichten Panzer Divisionen meist unberührt. und stelle für den anfänglichen Durchbruch Mittlere Panzer mit auf, wobei ich 2 oder alle 4 leichten Battalione in der Vorlage durch mittlere Panzer ersetze im späteren Verlauf fehlt es diesen Vorlagen natürlich an Kampfkraft da muss dann aufgefüllt werden.
Meine Panzer steure ich allerdings auch fast immer manuell, da die KI die Panzer nicht so einsetzt, wie ich es als richtig erachte.
Meine Panzer fahren mehr als das Sie kämpfen.
Wie Guderian schon sinngemäß sagte: "Der Motor eines Panzers ist genau so seine Waffe wie die Kanone"
Deshalb stärken meine lieber die Front und drängen den Feind weiter zurück. Und ich steuere auch all meine Armeen immer selbst da das Spiel sonst immer Mist baut oder sich so ungeschickt anställt. Außerdem hat man so stehts die Kontrolle und weiß immer Bescheid was gerade passiert
Die Leichten Panzer später durch Mittlere ersetzen. Die alten Leichten dann in Leichte-Panzer-Flak(AA) umwandeln.
Einzelspieler? Ohne Mods? Komplett Egal. AI stinkt.
Mehrspieler?
12x Panzer 7x MOT 2x Leichte-Panzer-AA
Support: Aufklärung, Hospital, Logistik, Pionier, Artillerie
Mit Armee-XP die Panzerung und Verlässlichkeit verbessern.
Wieso? Kampfflugzeuge sind der größte Feind deiner Panzer. Und maximierte Panzerung hilft, dass die gegnerische INF niemals deine Panzerung durchschlagen kann.
Aber wie kann man seine Panzer verbessern ? Und was soll eine Panzer Flak sein ? Eine eigene Division die man erstellen muss oder muss man die erforschen ?
Ich habe jetzt all meine Panzer Divisionen wie folgt aufgebaut:
6x Mot. Infanterie + 4 Leichte Panzer und als Verstärkung Pionier + Artillerie + Flak + Panzerabwehr
Es gibt ein Forschungsinterface. Da kannst du 4-5 Technologien parallel erforschen. Unter anderem neue Panzer. Es gibt Leichte, Mittlere und Schwere Panzer. Du solltest langfristig die leichten Panzer mit mittleren ersetzen.
Zudem kann man noch Varianten erforschen. Es gibt zu jedem Panzer 3 Stück: Flak, Artillerie und Panzerjäger. Die alten Panzer 2 (Leichte Panzer 1936) kannst du in Leichte Flak 1941 umwandeln. Diese sind eigene Brigaden die du deinen Divisionen hinzufügen kannst. Flak-Panzer sind Panzer die mit Flugabwehrkanonen bestückt sind. Diese helfen deinen Divisionen gegen feindliche Kampfflieger.
Sobald du also die mittleren Panzer erforscht hast, kopierst du das Template deiner Leichten-Panzer-Division und ersetzt in der neue Kopie die leichten durch mittlere Panzer.
Jetzt ändert du deine Produktion von leichten auf mittlere Panzer.
Dann kann du sobald du genügend mittlere Panzer im Lager hast, eine bestehende Division in das neue Template ändern. Die Erfahrung der Division bleibt dabei bestehen, da sich außer den verwendeten Panzern nichts ändert!
Die jetzt frei werdenden Leichten Panzer kannst du dann in Flak-Panzer umwandeln, bzw. auf Vorrat halten um Verluste auszugleichen.
Gegen AI brauchst du die Flak aber nicht. Die 1936 leichten Panzer reichen völlig aus um die Welt zu erobern.