Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn du nicht willst, dass eine Patrouille das Schiff attackiert, das du entern möchtest, dann solltest du dir einen anderen Sektor für deine Piratenaktivitäten aussuchen. ;) Am bestens eins, das neutral ist und es keine Polizei/Patrouille gibt.
habe das nun schon mehrfach beobachten können. Scheinbar geht der Befehl nur einmal raus und das genau in dem Moment wo das Entern beginnt.
Mh. Das klingt nach einem Bug. Warum sollte ein feindliches Schiff ignoriert werden, nur weil jemand Pirat spielen und das Schiff übernehmen möchte, das sich in einem kontrollierten Sektor befindet?
Höchstens vielleicht, wenn bei dem Schiff alle Oberflächenelemente und auch die Hauptkanonen zerstört wurden und die Marines des Spielers das Schiff erreicht haben.
Aber selbst das ist fragwürdig, da ein Schiff repariert werden kann und die Marines womöglich "Stunden" brauchen, um sich durch das Schiff zu bohren. Oder was ist, wenn die Marines bei dem Entervorgang sterben, die Patrouille schon längst fort ist, weil sie ja bitte das feindliche Schiff ignorieren sollen, und das feindliche Schiff unbeirrt davonfliegen kann?
Die Lösung ist ganz einfach: Als Pirat kannst du dich am besten in einem neutralen Sektor austoben, denn dort gibt es weder eine Polizei noch Patrouillen.
Das bezieht sich natürlich nur auf Schiffe die dem Inhaber des Sektors gegenüber feindlich sind. Ich habe es bisher nur bei Piratenschiffen gesehen.
Das wurde im Beta 7 Eingeführt:
"Fixed ships attacking targets that are being boarded by non-hostile faction."
Würde ich Schiffe der großen Fraktionen entern, müsste ich mir keine Sorgen über KI machen die angreift.
Also dürften die eigentlich nicht angreifen wenn ich gerade das Piratenschiff kapere, auch wenn es denen feindlich gesinnt ist?
In der Theorie, aber wie geschrieben, Einheiten die später dazukommen oder von dem Piratenschiff beschossen werden scheinen den Befehl entweder nicht zu bekommen oder er wird überschrieben. Deshalb erst alle Türme zerstören.
Das funktioniert eigentlich ganz gut. Aber warum es manchmal nicht klappt kann ich leider nicht sagen. Das was ich hier aufschreibe sind meine Beobachtungen und Vermutungen.
Na ja, andere Schiffe zu entern zähle ich schon als Piratenaktivität. Auch wenn die Ziele selber auch Piraten sind. Aber gut.
Und ich sehe immer noch nicht wo das Problem liegt, dass Patrouillen feindliche Schiffe attackieren. Ist doch nur richtig so und lässt sich sehr leicht vermeiden.
Kurze Erklärung: Piraten waren früher im Normalfall von einem Staat angeheuert und hatten einen Kaperbrief. Die Piraten im Spiel sind jedoch im Grunde Fraktionslos, also freies Wild. Solche Piraten sind nur ein Ärgernis und können offiziel geentert werden, auch ohne Freibrief.
Da wir keine Gegner sind und die Piraten feinde, macht es absolut keinen Sinn das die KI sie weiter angreift, obwohl wir ihnen ja im Grunde helfen. Solange wir keine Feinde sind, werden wir in dem Moment im Grunde zu Zweckverbündeten. Sie zahlen ja sogar als Dank, das wir ein weiteres Piratenschiff entfernt haben.
Seit Patch 7.0 sollte dieses Verhalten auch entsprechend im Spiel sein, leider funktioniert es wie so vieles mit der AI mehr in der Theorie als in der Praxis
Doch, doch, es ergibt schon Sinn, dass die Fraktion, die den Sektor kontrolliert, Piraten und sonstige Feinde attackiert, selbst wenn irgend ein random Typ daherkommt – oder meinetwegen auch der "übermächtige" Spieler mit 'nem maximalen Ruf von 30 – und meint, das feindliche Schiff entern zu müssen.
Wie gesagt, der Entervorgang könnte ja auch schiefgehen. Man stelle sich vor, die Argonen befinden sich im Krieg mit den Terranern und die Terraner schicken mehrere Zerstörer und zwei Asgards nach Argon Prime, dem Hauptsektor der Argonen.
Argonische Schiffe machen sich startbereit, fliegen los, um die Terraner aufzuhalten ... und plötzlich kommt der Spieler, startet auf allen terranischen Schiffen eine Enteroperation – und die Argonen ziehen fröhlich von dannen. Unwahrscheinlich.
(ja, natürlich, etwas übertrieben dargestellt)
Und als Gegenargument: Sie können sich vorbereiten, die Schiffe begleiten, ohne zu Feuern und falls es schief läuft sofort das Feuer eröffnen. Und wenn der Spieler wie vorgesehen alle Waffen deaktiviert hat, dann sind die Schiffe so oder so harmlos. ;) Geht in beide richtungen die Logik.
Ja, aber warum sollten sie überhaupt mit dem Schießen warten, wenn sie auch einfach sofort den Feind zerstören können? Da sind mehrere fliegende Massenvernichtungswaffen vor der Haustür, die möchte man so schnell wie möglich zerstören.
Und wie gesagt, Schiffe und ihre System können repariert werden. Eine Asgard braucht nur drei Sekunden zu schießen und hat ein Stationsmodul oder ein größeres Schiff zerstört.
Und bzgl. der Changelogs mit ""Fixed ships attacking targets that are being boarded by non-hostile faction."
da hoffe ich doch, dass das nur für neutrale Sektoren gilt, sonst wäre das ja wirklich Unsinn und nur eingeführt worden, um dem Spieler ein einfaches Piratenleben zu ermöglichen.
Weil sie nicht auf einen Verbündeten schiessen sollen, da das aus Sicht der meisten unsinnig ist? Und wie gesagt, wie weit das Schiffe anderer Fraktionen betrifft, weiss ich nicht. Die Plünderer der SCA sind eine andere Geschichte.
Aber ich verstehe, dass für dich die Idee unsinnig ist – nur ist deine Argumentation aus meiner Sicht genauso unsinnig. Warum sollte man nicht mit einem (potentiellen) Verbündeten zusammenarbeiten? Das ist einfach genauso unrealistisch wie für dich die Vorstellung von Zusammenarbeit, was die meisten Spieler – und auch die Entwickler – zum Glück (für dich leider) anders sehen.
Der potentielle Verbündete darf sehr gerne dabei helfen, das feindliche Schiff zu zerstören und soll dafür auch gut belohnt werden. ;)
Aber wenn ich ein Sektor kontrolliere, mit mehreren Stationen und (zivilen) Schiffen, werde ich doch nicht einfach meine Schiffe abziehen, damit der "Verbündete" mal eben ganz in Ruhe mehrere feindliche Zerstörer entern kann – um sie dann womöglich später gegen mich oder meinen paranidischen Verbündeten einzusetzen. :p