X4: Foundations

X4: Foundations

View Stats:
MBT93 Apr 10, 2021 @ 11:14am
Mehrere Probleme mit dem Mining
1. Miner haben eine absurde Prioritätsliste. Ich habe einen terranischen Megakomplex, der fast nur Helium fördert. Sobald das Lager voll ist, sind aber einige Gasförderschiffe noch mit Helium gefüllt und nutzen entsprechend nur noch den verbliebenen Platz. Teilweise kommt eine Okinawa mit 33 Methan zurück. Es hilft nur, manuell die Fracht auszuwerfen. Nach wenigen Stunden kommt aber dasselbe Problem nochmal.
2. Selbst Förderflotten funktionieren nicht. Ich kann mir ehrlichgesagt keinen Reim darauf machen, warum nicht. Das Problem ist aber anders: Minenschiff fördert 6300 Methan. Minenschiff will an den Megakomplex verkaufen: Megakomplex bietet dem Minenschiff nur Kaufangebote für 33 Methan (??!). Es hilft nur, die Fracht des Minenschiff manuell mit dem Hub zu transferieren. Es betrifft aber nur zufällige Schiffe.

Bitte löst das. Es lässt mich wirklich verzweifeln.
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Awesome Dude Apr 10, 2021 @ 3:14pm 
Versuch mal dem komplex eine abartige Menge Geld zu geben. Meine komplex zb braucht 60M am Konto damit er 10k Silizium auf einmal annimmt. Wenn weniger am Konto ist liefern meine Versorger nur noch kleinere Mengen ab.
MBT93 Apr 10, 2021 @ 10:45pm 
Dann müsste ich dem Hub 490 Mio Credits geben, damit er genug Käufe für 0 Cr tätigt? Das ist doch ein massiver Spielfehler.
Graf Schokola Apr 11, 2021 @ 3:57am 
Bei mir funzt alles prima. Die Schiffe minen immer das mehr von dem was im Verhältnis auch mehr fehlt. Und ich habe der Station 0 Cr gegeben.

1. Eine Okinawa ist ein Frachtschiff und kann kein Gas sammeln oder transportieren.

2. Nimm M-Schiffe. Warum? Die sind schneller und fördern weniger auf einmal und bringen damit das was sie holen sollen zeitiger zurück. Bei L-Schiffen dauert eine Ladung zu sammeln so lange dass der Manager verwirrt wird. Es kommt das an was vor "Stunden" bestellt wurde. Der aktuelle Bedarf wird nicht gedeckt. Lager sind für andere Frachten reserviert. Usw.
Chuxcow Apr 12, 2021 @ 3:15am 
Den Grund für diesen Fehler ist mir noch nicht ganz klar, hängt aber irgendwie mit der Entfernung von Ressourcenfeldern zusammen. Wenn ich mein HQ in einen neuen Sektor verlege funktioniert erstmal alles, nach einigen Stunden sind die nahen Erz/ Siliziumquellen (temporär) erschöpft und meine Miner fliegen in umliegende Sektoren. Ab irgendeinem Punkt werden scheinbar nahe Ressourcenfelder (z.B. Eis) beim Abbau höher prioritisiert auch wenn die Lager voll sind. Für mich hat es daher funktioniert das HQ einfach in einen Sektor zu verlegen von dem es 3 Sprünge bis zum nächsten Eisfeld sind.

Wer einen modded Spielstand hat kann sich auch mal das Script von Fenriswolf1981 aus dem Forum anschauen (egosoft.com/viewtopic.php?f=181&t=436446). Soll angeblich das Problem lösen und lässt mich hoffen das Egosoft da in einem der nächsten Patches gegensteuert.

Edit: achja was bei mir auch geholfen hat ist die manuelle Anpassung des Kaufpreises auf das Minimum (bei "unerwünschter" Ressource) und auf das Maximum bei den Anderen. Der zu erwartende Gewinn pro Minerladung scheint wohl auch eine Rolle zu spielen.
Last edited by Chuxcow; Apr 12, 2021 @ 3:19am
Dinonoms Apr 12, 2021 @ 4:11am 
Hört sich so an als ob du eine Produktionslinie nach der anderen gebaut hast und während der Bauphase bereits Schiffe zugewiesenen hast. In solch einer Situation hauen dir die Frachter den Lagerplatz mit Helium zum Beispiel zu und wenn dann zum Beispiel die Methan-Produktionslinie gebaut wird sind die Miner und die Lager voll mit Helium und liefern ihre Ware immer nur soweit ab wie Platz im Lager ist.

In solchen Fällen stelle ich meine Station so ein das sie zum Beispiel Helium anfängt zu verkaufen wenn der individuelle Lageplatz zu 75% voll ist.
Last edited by Dinonoms; Apr 12, 2021 @ 4:13am
Imp0815 Apr 12, 2021 @ 4:23am 
Ich habe 1zu1 das selbe beobachtet und es nur mit Unabhänigen Expert Minern und einem Großen Geld Vorrat (der niemals genutzt wird) gelöst. Das System ist schon sehr blöde. Stationen sollten die Miner je nach bedarf aufteilen und dedziert nur Helium oder Methan abbauen lassen um das problem mit dem vollen Frachtraum zu vermeiden. Auch sollte diese Verbindung zum Budget gelöst werden. Ich weiß nicht warum man das nich eleganter gelöst hat aber stationen bestellen nur wenn sie Geld haben auch wenn sie es nicht nutzten weil ja alles innerhalb der player Fraktion gehandelt wird.
Last edited by Imp0815; Apr 12, 2021 @ 4:24am
Phelan Sep 22, 2021 @ 2:07am 
Ich hatte vorhin das selbe, meine Versorger wollten immer nur ein paar hundert Waren abliefern, als ich dann Versuchte das ganze mal manuell zu machen stellte ich fest das selbst bei einem Warentransfer die Mengen nicht höher waren.

Meine Lösung:
Prüfen der Container/Feststoff/Flüssigkeits Kapazitäten.
Erster Eindruck: Da ist doch noch Platz für Silizium!
Zweiter Eindruck: Erz ist Voll, naja Übervoll... 3x L Lager = 3Mio m³, und wenn davon 2,5 in Erz liegen kann das Silizium nicht auf 1,5Mio kommen.
Lösung: Erzlager Bauen, oder warten bis sich das alles Harmonisiert hat.

Mein Verdacht ist, wenn man eine Anlage aufbaut die Stück für Stück den betrieb Aufnimmt, dann rechnet der Manager immer mal wieder neu und teilt die Kapazitäten neu zu, und wenn die dann halt voll sind müssen die erst leer laufen bevor das alles wieder Läuft, kann man aber Umgehen indem man die Kapazitäten selbst festlegt.
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 10, 2021 @ 11:14am
Posts: 7