Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
1. Eine Okinawa ist ein Frachtschiff und kann kein Gas sammeln oder transportieren.
2. Nimm M-Schiffe. Warum? Die sind schneller und fördern weniger auf einmal und bringen damit das was sie holen sollen zeitiger zurück. Bei L-Schiffen dauert eine Ladung zu sammeln so lange dass der Manager verwirrt wird. Es kommt das an was vor "Stunden" bestellt wurde. Der aktuelle Bedarf wird nicht gedeckt. Lager sind für andere Frachten reserviert. Usw.
Wer einen modded Spielstand hat kann sich auch mal das Script von Fenriswolf1981 aus dem Forum anschauen (egosoft.com/viewtopic.php?f=181&t=436446). Soll angeblich das Problem lösen und lässt mich hoffen das Egosoft da in einem der nächsten Patches gegensteuert.
Edit: achja was bei mir auch geholfen hat ist die manuelle Anpassung des Kaufpreises auf das Minimum (bei "unerwünschter" Ressource) und auf das Maximum bei den Anderen. Der zu erwartende Gewinn pro Minerladung scheint wohl auch eine Rolle zu spielen.
In solchen Fällen stelle ich meine Station so ein das sie zum Beispiel Helium anfängt zu verkaufen wenn der individuelle Lageplatz zu 75% voll ist.
Meine Lösung:
Prüfen der Container/Feststoff/Flüssigkeits Kapazitäten.
Erster Eindruck: Da ist doch noch Platz für Silizium!
Zweiter Eindruck: Erz ist Voll, naja Übervoll... 3x L Lager = 3Mio m³, und wenn davon 2,5 in Erz liegen kann das Silizium nicht auf 1,5Mio kommen.
Lösung: Erzlager Bauen, oder warten bis sich das alles Harmonisiert hat.
Mein Verdacht ist, wenn man eine Anlage aufbaut die Stück für Stück den betrieb Aufnimmt, dann rechnet der Manager immer mal wieder neu und teilt die Kapazitäten neu zu, und wenn die dann halt voll sind müssen die erst leer laufen bevor das alles wieder Läuft, kann man aber Umgehen indem man die Kapazitäten selbst festlegt.