Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn du Geld verdienen willst, solltest du es mit Minern versuchen:
- Kratz zu Beginn Kohle zusammen Missionen machen, durch das Öffnen von Containern und verkaufe den Inhalt
- Kristalle farmen ;)
- Kaufe deinen 1. Miner (Größe M) und lasse ihn für dich arbeiten (Silizium oder Nividium)
- Mache weiter Missionen --> steigere den Rang bei den Fraktionen
- Kaufe 2-3 weitere Miner
so kommt permanent Geld rein, während du dich um wichtigere Sachen kümmern kannst. ;)
Sollten die Laser an Bord sein, Ressourcen-Sonden platzieren. Dann den Piloten anweisen Automatischen Bergbau zu betreiben und was er minern soll. Dann müsste es eigentlich funktionieren.
Eventuell ist auch das Lager vom miner voll und er kann nicht verkaufen, weil nichts in Reichweite ist, der es braucht?
Rohstoffsammeldrohnen werden nur für L-Miner benötigt.
Denn nur weil da ein Erz-Resourcenfeld ist, heißt dass noch lange nicht dass die NPC dein Erz überhaupt kaufen werden.
Oft ist dann zu lesen dass man nur Geld reinstecken musste und nix verdient hat. Die müssen dann Missionen grinden oder Schiffe entern um überhaupt mal Geld zu verdienen bis die eigene Werft fertig ist.
Wenn du richtig schnell und ehrlich Kohle machen willst musst du zuerst Handelsinfo sammeln. Das geht am einfachsten mit einer Handvoll billigster Scout-Schiffe, die mit Wiederholungsbefehl und Kommando "suche bekannte Stationen auf" Schleifen durch die Sektoren fliegen. Häufiger Fehler ist hier dass viele Spieler langsam überall Satelliten setzen wollen. Dadurch dauert es aber ewig bis man viele Handelsangebote kennt. Und es kostet einen Haufen Geld und verlangsamt deinen Fortschritt weiter.
Sobald du gute Handelsinfos und etwas Startkapital (z.B. aus Missionen) hast checkst du ab was die anderen Fraktionen brauchen und fokussierst dich auf die Lücken in der Wirtschaft. Und zwar nur die.
1) wenn Nachfrage nach Helium da ist holst du dir Gassammler
2) wenn Graphen verkauft wird, aber keiner liefert es zu den Hüllenteile-Fabriken, dann holst du dir Handelsschiffe
3) wenn eine Werft Antriebsteile braucht und jemand verkauft bereits veredelte Metalle + Antimateriezellen, dann baust du eine Antriebsteilefabrik. Und zwar NUR diese Fabrik.
Die meisten Spieler verschwenden im Fall 3 Zeit und Geld weil sie versuchen erst die veredelten Metalle + Antimateriezellen selbst zu produzieren. inkl. Schürferschiffe um alles selbst zu versorgen.
Wenn du das machst wird X4 für dich zum Mega-Grind. Denn dann musst du viel mehr in Zeug investieren was keiner braucht und keiner kauft während du selbst noch kein stabiles Einkommen hast. Dann dauert es ewig bis dein Plan vollendet ist und du mit irgendwelchen anderen Mini-Einkommensquellen alles finanziert hast.
Die Leute sagen immer "kauf dir Miner!". Das mag zwar häufig richtig sein, muss es aber nicht. Orientier dich nicht stumpf von unten nach oben. Schau nicht einfach nur wo es Resourcen gibt. Schau auf die größten Einkaufsangebote der NPCs und finde heraus wo es weiter unten in der Produktionskette klemmt. Dann kommst du auch ohne Missionen schnell voran.