Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Bin bisher von der Navigation auch nicht so angetan, aber mal schauen, die X Teile sind nicht für ihre Einfachheit bekannt ^^
Ok thx werde ich später mal ausprobieren :-) Trotzdem mochte ich die X3 Steuerung mehr, also auf der Sektorkarte die Station anklicken und den Autopiloten dahin fliegen lassen.
In X4 finde ich das navigieren bisher eher umständlich.
Es gibt eine Möglichkeit genau das zu bekommen. Hol dir einen Piloten in dein Raumschiff, gehe mit Strg-D in dein Raumschiff und gebe deinem Schiff dem Befehl an Station X zu docken. Sobald man wieder selbst ans Steuer will einfach zum Stuhl gehen und den Piloten aufstehen lassen. Dieser wartet dann hinten im Raumschiff. Wie dies jetzt mit SINZA harmoniert... keine Ahnung. Teilweise fliegen die Piloten auch ziemlich bescheiden... durch Stationen durch etc... deshalb ist Kollisionsschaden, wenn man NICHT selbst steuert, auch aus.