Fallout 4

Fallout 4

View Stats:
Coldini May 28, 2016 @ 4:57pm
Unendliches Laden
Das Spiel lädt bei Schnellreisen, beim Savegame laden und beim Gebäude betreten unendlich lange. Ich meinen wirklich unendlich lange auch nach Stunden verschwindet der Ladebildschirm nicht und lädt munter vor sich hin. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt eine Lösung ?
< >
Showing 1-15 of 26 comments
Morgian May 28, 2016 @ 5:52pm 
Es hat jemand den Vorschlag gemacht, diese Zeilen in die drei INIs in Dokumente/My Games/Fallout 4 unter [General] einzufügen:

iNumHWThreads=x (X ist die Anzahl deiner Cores)
uExterior Cell Buffer=64 (die Variable ist vielleicht schon vorhanden, aber mit Wert 36)

Wenn es nichts hilft, schmeiß die Zeilen wieder raus.
Coldini May 29, 2016 @ 7:32am 
Hat leider gar nicht Funktioniert.
Tim Timsen May 29, 2016 @ 7:40am 
Es wird von sehr vielen Leuten vorgeschlagen, dieses Spiel nicht auf einem Toaster zu spielen.
Coldini May 29, 2016 @ 7:47am 
Wie hilfreich dein Beitrag doch ist und dann noch ohne zu wissen dass mein Toaster die Empfohlenen Anforderung erfüllt. Wenn du noch weitere tolle Ideen hast schreib sie doch einfach irgendwo hin wo ich sie nicht lesen muss danke.



Last edited by Coldini; May 29, 2016 @ 7:48am
Tim Timsen May 29, 2016 @ 7:53am 
Originally posted by Coldini:
Wie hilfreich dein Beitrag doch ist und dann noch ohne zu wissen dass mein Toaster die Empfohlenen Anforderung erfüllt. Wenn du noch weitere tolle Ideen hast schreib sie doch einfach irgendwo hin wo ich sie nicht lesen muss danke.
Oder vielleicht schreibst DU mal, was du so an Hardware in deinem PC hast, damit man dir vielleicht auch wirklich helfen kann.
Coldini May 29, 2016 @ 8:16am 
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.10586 Build 10586
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemhersteller MEDION
Systemmodell MR Prof. i71000/B720
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU ML-110000 10020604
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz, 3408 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 110H4W0X.105, 08.09.2015
SMBIOS-Version 3.0
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
Hauptplatinenmodell Nicht verfügbar
Hauptplatinenname Hauptplatine
PCR7-Konfiguration Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.10586.0"
Installierter physischer Speicher (RAM) 8,00 GB
Gesamter physischer Speicher 7,95 GB
Verfügbarer physischer Speicher 5,37 GB
Gesamter virtueller Speicher 9,20 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 5,90 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,25 GB
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Ja
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
Grafikkarte- Nvidia GeForceGTX750
Originally posted by Tim Timsen:
Es wird von sehr vielen Leuten vorgeschlagen, dieses Spiel nicht auf einem Toaster zu spielen.
Selbst ein Toaster hätte nicht solch lange Ladezeiten. Mein "Toaster" (alter Laptop) lädt jeden Spielstand innerhalb von einer Minute.

Coldini, hast du deine Spieldateien auf Fehler überprüft? Verwendest du Mods?
Hattest du schon immer Probleme mit den Ladezeiten, oder tritt dies erst seit kurzem auf?

Edit: Deine Hardware ist nicht schlecht, daran kann es wohl nicht liegen.
Last edited by ⛥ Binli die Schreckliche ⛥; May 29, 2016 @ 8:24am
Coldini May 29, 2016 @ 8:26am 
Spieldateien sind auf Fehler geprüft hat aber nichts ergeben Mods verwende ich keine und das Problem mit der Ladezeit kommt denk ich erst im letzen Drittel des Spiel also wenn der Spielstand schon einige Spielstunden auf dem Buckel hat. Die Ladezeiten sind meistens normal aber nach einiger zeit ca. beim 8 Ladebildschirm lädt das Spiele unenlich lang und Lädt vor sich hin.
Originally posted by Coldini:
Spieldateien sind auf Fehler geprüft hat aber nichts ergeben Mods verwende ich keine und das Problem mit der Ladezeit kommt denk ich erst im letzen Drittel des Spiel also wenn der Spielstand schon einige Spielstunden auf dem Buckel hat. Die Ladezeiten sind meistens normal aber nach einiger zeit ca. beim 8 Ladebildschirm lädt das Spiele unenlich lang und Lädt vor sich hin.
Überschreibst du immer den selben Spielstand? Unter Unständen könnte der Spielstand fehlerhaft sein.

Ich habe mich mal ein wenig im Forum umgeschaut: Das Problem mit sehr langen Ladezeiten wurde hier bereits mehrfach erwähnt. Ein User konnte lange Ladezeiten offenbar durch das Deaktivieren der Steam Cloud verhindern.
Coldini May 29, 2016 @ 9:03am 
Ich nutze meistens quick saves also ja. Was mich eben wundert ist das Die meisten Ladezeiten normal lang sind und erst nach einer weile ein Ladebildschirm kommt der scheinbar garnichts mehr Lädt. Das geschieht nicht nur beim Spielstandladen sondern auch bei Schnellreisen und auch beim Gebäude betreten also immer dann wenn ein LAdebildschirm erscheint und auch nicht immer sondern erst nach nach einer gewissen anzahl an Ladebildschirmen in eine Spielsession. Das austellen der Steam Cloude hab ich schon eimal probiert hat aber auch nichts gebracht
Last edited by Coldini; May 29, 2016 @ 9:03am
Seltsam...
Vielleicht solltest du bei deiner nächsten Spiel-Session dennoch einfach mal komplett auf die Quicksave-Funktion verzichten und nur manuell speichern (auch nicht immer den selben Spielstand überschrieben, sondern die Saves auf mehrere Spielstände verteilen).
Ich halte es zwar auch für eher unwahrscheinlich, dass fehlerhafte Spielstände für die langen Ladezeiten verantwortlich sind, aber man sollte die Möglichkeit zumindest in Betracht ziehen...
Last edited by ⛥ Binli die Schreckliche ⛥; May 29, 2016 @ 9:41am
Coldini May 29, 2016 @ 9:42am 
Ok danke ich werde es testen.
Der_Admi Jun 26, 2016 @ 12:12pm 
und Coldini? hast du dein Problem lösen können? Habe das selbe Problem =/
Jollyfingers Jun 26, 2016 @ 12:28pm 
Meistens sind bei "preiswerten Fertigsystemen" grottenschlechte Festplatten verbaut.
Riesig viel Speicherplatz, unterirdische Performance.
Mal abgesehen von zu wenig RAM gibt es nix was ein Windows System so sehr ausbremst wie eine langsame HD.... da würde ich eher den Prozessor ein paar Nummern kleiner nehmen als an der Stelle zu sparen.

Ob das aber wirklich das Problem in diesem Fall ist... auf die Ferne bekomme ich das nicht raus.
Ich spiele selber auf nem ollen i5, GTX660, 16GB RAM.
Dafür aber System Auf SSD, schnelle HD für die Programme und grosse "billig HD" für meine täglichen Backups.
Programm auf der HD, Spielstände auf der SSD, keinerlei Probleme mit Ladezeiten.
Wenn ich das vergleiche, scheiden Prozessor und GraKa wohl aus als Problemverursacher.
Bleibt alles was mit Speicher zu tun hat: RAM und HD

Weitere Ideen meinerseits:
- Wie viele gespeicherte Spielstände? Vielleicht mal aufräumen / wegkopieren.
- Welcher Virenscanner? Evtl. testweise mal deaktivieren. Einige "freie" Produkte hauen MÄCHTIG in die HD performance (Avira z.B.)



Coldini Jun 26, 2016 @ 1:04pm 
Es lag anscheinend tatsächlich an an vielen Spielständen bzw. an den überschriebenen Spielständen. Seitdem ich immer nur einen Spielstand habe und diesen nie überschreibe sondern lösche und einen neuen anlege habe ich kaum noch Probleme.
< >
Showing 1-15 of 26 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 28, 2016 @ 4:57pm
Posts: 26