Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
tschuldigung, ist wirklich nicht böse gemeint - aber man könnte wirklich alles
in sub-forums schieben.
ich weiss, dass es viele fragen (beschwerden - nicht in meinem fall) gibt, aber
ich denke schon, dass der begriff "startwert der welt" auch in den
"allgemeinen diskussionen" diskutiert/erklärt werden könnte.
ich liebe das spiel.
und wenn es einfach nur bedeutet, dass ich nicht dieselbe welt erneut generiere,
wäre das schon genug - ist ok für mich - aber sollte es etwas anderes bedeuten,
würde ich es gerne wissen - ohne abgeschoben zu werden - rly no front.
danke für die antwort.
meiner erfahrung nach:
wenn ich den wert nicht ändere und eine neue welt generieren möchte:
-bekomme ich dieselbe welt/map
wenn ich den wert ändere - bekomme ich eine andere.
aber muss ich wirklich 20 verschiedene welten generieren...
und vor allem - was bedeuten diese vorgegebenen welten-namen?
muss man all diese "welten-namen" einer gewissen "biom-zusammensetzung"
zuordnen können?
also ich meine, wenn ich den wert 2 statt 1 eingebe, bekomme ich eine andere map.
und ein seed kann ja nicht 2 sein, oder? ich hab wirklich keine ahnung...^^
ich schaue auch lets plays - und ja, sie sagen auch, dass sie den seed "nennen",
aber haben die echt 50 seeds/weltgenerationen ausprobiert?
Der Name, den das Spiel auswählt hat glaub nix mit der prozeduralen Erstellung zu tun, sondern wird wahrscheinlich generiert, damit man einen leserlichen Namen hat, anstatt "%38467d" (falls man seinen Seed so nennt). Also doch, der Name wird wahrscheinlich auch aus dem Seed-Namen generiert, aber man muss sich den Namen glaub echt nicht merken und ich könnte daneben liegen, aber ich glaube nicht, dass diese Namen einmalig sind.
Was ich mich selbst schon gefragt habe, ist ob sich die Welt verändert, wenn ich die Slider für Berge usw. rumschiebe, oder ob das dann wirklich nur die Height-Map / die Größe der Seen beeinflusst (was ich vermute).
In Alpha 19 habe ich ein externes Tool zur Map-Erstellung benutzt. "NitroGen" - und wo ich das gerade nachschaue, sehe ich, dass es den gar nicht mehr gibt und von "KingGen" ersetzt wurde. Aber ich denke, dass der noch nicht kompatibel mit Alpha 20 ist. Da konntest Du nicht nur die Größe der Biome einstellen, sondern Biome sogar komplett deaktivieren.
Ich hab es in Alpha 20 noch nicht gespielt, aber wenn Du eine relativ ausgewogene Map spielen willst, wo das Grasland in der Mitte ist und die anderen Biome am jeweiligen Rand, dann kannst Du auch die vorgefertigte Welt Navezgane spielen.
Das heisst, auch der Seed "2" ist nur ein Name (Code) fuer sehr viele Parameter, die durch den Namen zwar nicht lesbar werden, aber so das Teilen der gleichen Welt mit anderen Spielern ermoeglichen.
Die 2 sagt nichts darueber aus wie die Verteilung der Parameterwerte ist.
"Schluesselwert" oder "Code" waere eine gute Uebersetzung fuer "Seed", denn der Wert (Name) erschliesst den Zugang zu einer Spielwelt mit spezifischen Parametern.
Die Let's Player haben entweder die Codes (Seeds) selbst probiert, sich von anderen geben lassen, oder einfach irgendeinen Namen eingegeben, ohne sich dafuer zu interessieren, ob die Weltgenerierung "optimal" ist.