Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Sobald also meine "Kinder und Kindeskinder" erwachsen geworden sind, setzte ich mit Beginn der Volljährigkeit diese mit der passenden jungen Frau zusammen in ein Haus welche ich schon im Kleinkinderalter ausgewählt habe. :D
Da ich ja nur 1 Tag Jahreszeit spiele, bekomme ich meine Kinder recht schnell groß und kann diese dann bald auch wieder verheiraten mit entsprechendem Alter. :)
Vom Aussehen tut sich bei dem Nachwuchs nichts, sie sehen im Erwachsenenalter fast alle gleich aus. ;) Mir geht es nicht ums Aussehen sondern um ihre Werte, ihre Fähigkeiten.
So bekomme ich spätestens mit dem Enkel und den Kindern und Enkeln meiner Dorfbewohner recht gute Mitarbeiter. ;)
Mir macht es Spaß nicht immer wieder ein neues Dorf aufzubauen, sondern eher die Nachkommen meines Dorfes "kennen zu lernen" und die dürfen/können dann irgendwann ihr eigenes Dorf aufbauen. ;)
Stress habe ich zum Glück keinen.
Das nervt schon ein wenig, aber gut. Leider ist das Game nach 1000 Stunden langsam ausgelutscht.
Dennoch gibt es aber einen kleinen Unterschied. 1. Wenn ich frühzeitig den Sohn spiele können Racimir und seine Frau erneut Nachwuchs bekommen und ihr Sohn Racimir hätte dann Geschwister. In einem Fall hat Racimir nach dem Auszug seines ersten Sohnes (den ja ich dann übernommen habe) noch einmal Kinder bekommen, eine Tochter und einen Sohn.
Da man ja leider, so lange man Racimir noch selbst spielt, keinen Nachwuchs mehr bekommt hat man so wenigstens doch noch eine kleine Chance die Familie Racimrs "zu vergrößern". :)
Natürlich kann man die anderen Kinder nicht spielen, denn sobald man als Erbe verstirbt, endet ja die Dynastie. (Daher sorge ich so früh wie möglich für neue Nachkommen in der Familie.)
In meinem 2. Spielstand spiele ich es jedoch anders. Da spiele ich so lange Racimir bis dieser an Altersschwäche stirbt und übernehme da dann erst den Erben. So bald jedoch der Erbe 18 geworden ist, suche ich ihm schon die passende gleichaltrige Frau aus meinem Dorf aus, setze sie zusammen in ihr eigenes Haus und freue mich wenn sie dann bald schon ihren ersten Nachwuchs bekommen. :)
Also große Unterschiede gibt es nicht wirklich, aber so halte ich mein Spiel für mich persönlich weiterhin interessant und kann dennoch bauen wie ich will. Ich lege dann einen Friedhof an und lasse das Dorf so gesehen fast ganz zum "Aussterben" kommen.
(Ich überlasse auch die Gebäude ihrem eigenen Schicksal, sie werden nicht mehr repariert und zur Not werden sie abgerissen wenn die Bau höchst Anzahl erreicht ist.)
Als Ur-Enkel oder Ur-Ur-Enkel fange ich dann an irgendeiner anderen Stelle wieder von vorne an. Zurück bleibt nur der Friedhof der vorherigen Generation. :)
Für mich ist auch seit fast 2000 Spielstunden das Spiel immer noch nicht langweilig geworden, denn ich spiele meine ganz eigene persönliche Geschichte des Racimirs. ;)
But for your village; doesn't matter.
named my son Harald, because thats my fathers name, did not expect it to even exist on that list xD
das wär auch mal ein langatmiger Ablauf, ein Dorf nur mit nachkommen Racimirs wo jedes Kind einen externen Partner eingeheiratet bekommt. würde lange dauern so ein Dorf. aber wäre ein interessantes Spiel.