Medieval Dynasty

Medieval Dynasty

View Stats:
This topic has been locked
derzumscher Oct 10, 2021 @ 9:11am
Landwirtschaft
Hallo Gemeinde,
wie viel erntet man pro Feld und Frucht? Beispiel: Ich säe Kohl auf ein Feld (1x1), wie viel Kohl erntet man? Wie sieht es analog bei den anderen Fruchtarten und den Obstbäumen aus?
Erhält man auch Saatgut bei der Ernte oder muss das immer gekauft werden?

Vielen Dank im Voraus
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Naryoril Oct 10, 2021 @ 9:24am 
Wieviel es genau ist kann ich dir leider nicht sagen, jedenfalls mehr als die 4 aus der Grafik.
Und ja, man erhält auch Saatgut, am Ende hat man mehr davon als am Anfang. Bei Kohl gibt es das Saatgut direkt beim Ernten, Getreide muss man erst noch Dreschen, da zählt das eigentliche Getreide auch gleichzeitig als Saatgut.
GGamingLLama Oct 10, 2021 @ 9:28am 
Das bedeutet, dass ich alles verbleibende Getreide mahlen kann, nachdem ich gesät habe?

Und machen die NPCs das genauso? Oder besteht die Gefahr, dass die alles mahlen, bevor gesät wurde?
derzumscher Oct 10, 2021 @ 9:50am 
Genau dort habe ich auch bedenken. Genauso könnte man auch Leinengarn aufheben und nicht alles zu Leinengewebe verarbeiten. Deshalb stört mich die prozentuale Regelung der Produktion. Wenn ich am Tag 10 Dinge brauche, sollen die auch nur 10 herstellen und nicht mehr. Eine absolute Regelung wäre hier sinnvoller.
Lailantie Oct 10, 2021 @ 9:51am 
Falls du mit mahlen Mehl machen meinst (aus Roggen, Weizen und Hafer), dann mahlen sie alles und behalten keine Körner übrig. Ich lasse nur aus Weizen Mehl herstellen, Roggen- und Haferkörner brauche ich für Tierfutter.
Lailantie Oct 10, 2021 @ 9:53am 
Originally posted by derzumscher:
Genau dort habe ich auch bedenken. Genauso könnte man auch Leinengarn aufheben und nicht alles zu Leinengewebe verarbeiten. Deshalb stört mich die prozentuale Regelung der Produktion. Wenn ich am Tag 10 Dinge brauche, sollen die auch nur 10 herstellen und nicht mehr. Eine absolute Regelung wäre hier sinnvoller.

Ja, das wäre nett wenn es so einen Wert gäbe, den man einstellen kann, den die NPCs nicht anrühren. Und das haben sich auch schon viele gewünscht. Ich mache es bislang so, daß ich z.B. Leinengewebe nur zu einem geringen Prozentsatz herstellen lasse und dann schaue, ob ich übers Jahr noch Fäden übrig habe. Wenn nicht ist es nicht so schlimm, weil ja im Sommer neue Fäden kommen.
derzumscher Oct 10, 2021 @ 11:02am 
Dann wäre es sinnvoll, wenn man eine Mindestmenge im Lager einstellen könnte, die nicht angerührt werden darf.
subwaybananas Oct 10, 2021 @ 11:14am 
Originally posted by derzumscher:
Dann wäre es sinnvoll, wenn man eine Mindestmenge im Lager einstellen könnte, die nicht angerührt werden darf.
Das Problem mit einer solchen Einstellung ist, wie man diese unterbringen soll ohne alles noch mehr zu verkomplizieren oder zu überladen, viele Spieler sind jetzt schon leicht überfordert was/wie/wo funktioniert (wie man hier im Forum immer wieder sehen kann) Dies würde ein vollständiges Rework der Anzeige benötigen. Und damit es so funktioniert wie es gewünscht wird, soll man es nur für einen Teil der Arbeiter sperren, da es für die Aussaat wieder benutzt werden soll. Oder man muss manuell säen. Ausnahmen von den Ausnahmen für nur einen kleinen Teil der Anwendungen... Noch mehr Überforderte Spieler incoming :steamhappy: Da ein gutes Interface hinzubekommen wäre schon eine kleine Meisterleistung.

Am einfachsten ist, wenn es eh auf manuelles Eingreifen hinaus laufen würde, die für die Saat benötigte Menge als Notration entweder in eine sichere Kiste zu packen (zB ins eigene Haus) oder neben die Lagerkiste zu werfen. Für die Managementprofis: die Produktion so einzustellen, dass sie das Jahr über nicht mehr verarbeiten als gewünscht.
Last edited by subwaybananas; Oct 10, 2021 @ 11:22am
GGamingLLama Oct 11, 2021 @ 5:01am 
Originally posted by subwaybananas:
Das Problem mit einer solchen Einstellung ist, wie man diese unterbringen soll ohne alles noch mehr zu verkomplizieren oder zu überladen, viele Spieler sind jetzt schon leicht überfordert was/wie/wo funktioniert (wie man hier im Forum immer wieder sehen kann) Dies würde ein vollständiges Rework der Anzeige benötigen. Und damit es so funktioniert wie es gewünscht wird, soll man es nur für einen Teil der Arbeiter sperren, da es für die Aussaat wieder benutzt werden soll. Oder man muss manuell säen. Ausnahmen von den Ausnahmen für nur einen kleinen Teil der Anwendungen... Noch mehr Überforderte Spieler incoming :steamhappy: Da ein gutes Interface hinzubekommen wäre schon eine kleine Meisterleistung.

Sooo kompliziert scheint das nicht zu sein. "Patrizier Gold" hat das ganz gut hinbekommen in seiner Lagerhauseinstellung ("Verkaufen bis zu Menge X" und Menge X kann man per Mausklick oder über Tastatur individuell einstellen).
subwaybananas Oct 11, 2021 @ 5:59am 
Originally posted by GGamingLLama:
Sooo kompliziert scheint das nicht zu sein. "Patrizier Gold" hat das ganz gut hinbekommen in seiner Lagerhauseinstellung ("Verkaufen bis zu Menge X" und Menge X kann man per Mausklick oder über Tastatur individuell einstellen).
Patrizier hat ein ganz anderes Interface und andere Funktionen. Und es ist dort unabdingbar, da dort nicht ein konstanter Prozess läuft, sondern das ganze Schubweise verkauft wird, hier kann man auch einfach die Produktion so einstellen das es keine Engpässe gibt.
Technisch schwierig ist das sicher nicht umzusetzen. Aber im aktuellen Spiel, so wie es jetzt ist, würde es sich nur schwer einbauen lassen ohne die Bedienung zu verkomplizieren.
Last edited by subwaybananas; Oct 11, 2021 @ 6:05am
Gutten Oct 11, 2021 @ 6:39am 
Originally posted by derzumscher:
Hallo Gemeinde,
wie viel erntet man pro Feld und Frucht? Beispiel: Ich säe Kohl auf ein Feld (1x1), wie viel Kohl erntet man?
Bei Kohl weiss ich es in etwa auswendig:
1 Kohlfeld gibt im Schnitt 7,5 Kohlköpfe.
1 Kohlkopf gibt 4 Verdorbenes
10 Verdorbenes ergibt 1 Dünger

Die Düngerproduktionskette ist
1 Kohlfeld --> ~7,5 Kohlköpfe --> ~30 Verdorbenes --> ~ 3 Dünger
Ergo: ~1 Kohlfeld ergibt
1 Dünger für das nächste Kohlfeld
~2 Dünger für zwei andere Felder
ok?
Heidi Plump Sep 15, 2023 @ 9:28am 
wenn man genau weiß wie viele Samen man für die nächste Aussaat benötigt, kann man die in der Kiste vom Feldschuppen bunkern. dann dürften die Scheunenarbeiter die nicht anrühren, aber für die Aussaat stünden sie dann direkt zur Verfügung.
Also angenommen du machst jedes Frühjahr ein 16x16 Flachsfeld, dann pacjst du nach der Ernte und einem Tag Korn dreschen 256 Leinsamen in die Feldschuppenkiste um.
Last edited by Heidi Plump; Sep 15, 2023 @ 9:31am
Morri Sep 15, 2023 @ 10:00am 
Please don't necro 2 year old threads.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 10, 2021 @ 9:11am
Posts: 12