Medieval Dynasty

Medieval Dynasty

Vis statistikk:
Doctor Jingles 9. sep. 2021 kl. 14.47
Züchten
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Ich habe 2 Schweine ein Männchen und ein Weibchen, diese befinden sich im 3.75 Jahr und ich bekomme keinen Nachwuchs an was kann das liegen?
< >
Viser 114 av 14 kommentarer
Capuzzi09 9. sep. 2021 kl. 15.09 
An ein bissl Pech, würde ich sagen.

Jedes Weibliche Farmtier hat bei jedem Saisonwechsel eine gewisse Chance, Nachwuchs zu bekommen.
Natürlich bedeutet das auch, dass jedes Weibchen bei jedem Saisonwechsel die Chance hat, dass KEIN Nachwuchs kommt.
Entscheidend ist in jedem Fall die Anwesenheit eines Männchens.
Du hast Männchen und Weibchen, was du nun noch brauchst ist ein bissl mehr rng-Glück. ;)
Einfach geduldig abwarten, irgendwann kommen die Ferkel schon. :)
Doctor Jingles 9. sep. 2021 kl. 15.11 
Ah ok. Und das ist bei jeder Tierart so? Naja ist ja im wahren Leben auch so.
Goldi:AI  [utvikler] 9. sep. 2021 kl. 18.47 
Das ist bei allen so. Die Chance ist etwas unterschiedlich, aber generell funktioniert es für alle nach demselben Prinzip.
Sairi (Jen) 9. sep. 2021 kl. 21.42 
15% chance per female x amount of male in that building each season
WorldsGreatest 14. okt. 2021 kl. 5.09 
Wie alt müssen die Schweine sein um Ferkel zu bekommen? Geht das schon, wenn sie 1 Jahr alt sind?
Capuzzi09 14. okt. 2021 kl. 5.21 
Opprinnelig skrevet av WorldsGreatest:
Wie alt müssen die Schweine sein um Ferkel zu bekommen? Geht das schon, wenn sie 1 Jahr alt sind?

Sobald sie selbst erwachsen sind, also als Sau und Eber in deiner Tierliste aufgeführt werden.
Senyuki 14. okt. 2021 kl. 9.06 
Mein Tipp: Vor dem Jahreszeitenwechsel speichern und einfach so oft neu laden bis der Nachwuchs da ist :) Mach ich immer so ^^
The Konrad 14. okt. 2021 kl. 14.47 
Bringt eine höhere "Deckung" etwas?

Also ein Eber auf vier Säue oder mehr (also wie üblich in der Landwirtschaft)?
subwaybananas 14. okt. 2021 kl. 15.26 
Opprinnelig skrevet av Gottkanzler Konrad:
Bringt eine höhere "Deckung" etwas?

Also ein Eber auf vier Säue oder mehr (also wie üblich in der Landwirtschaft)?
Siehe Sairis Antowort. Jedes Weibchen hat eine eigene 15% Chance je Männchen auf Nachkommen. Also bei 1 Männchen und 4 Weibchen wären das 4x 15% (jede 15% einzeln). Bei 1 Weibchen und 4 Männchen wären das einmal 60%.
Capuzzi09 14. okt. 2021 kl. 15.47 
Opprinnelig skrevet av subwaybananas:
Opprinnelig skrevet av Gottkanzler Konrad:
Bringt eine höhere "Deckung" etwas?

Also ein Eber auf vier Säue oder mehr (also wie üblich in der Landwirtschaft)?
Siehe Sairis Antowort. Jedes Weibchen hat eine eigene 15% Chance je Männchen auf Nachkommen. Also bei 1 Männchen und 4 Weibchen wären das 4x 15% (jede 15% einzeln). Bei 1 Weibchen und 4 Männchen wären das einmal 60%.

Aber bei 2 Männchen und 3 Weibchen wären es 3x30% - und dennoch würde überhaupt nichts passieren, da der Schweinestall mit 5 Tieren voll ist. Soweit ich weiß, reproduzieren die Tiere sich nicht weiter, wenn der Stall voll ist.
subwaybananas 14. okt. 2021 kl. 16.24 
recht haste. Hatte nur auf die Mathematik geachtet, nicht auf die Stallkapazität.
The Konrad 14. okt. 2021 kl. 17.43 
So ganz gefällt mir das nicht was hier an Zahlen präsentiert wird:

Also wenn ich das richtig verstanden habe:
Bei einem Keiler und einer Sau gab es 3,75 Jahren (also 14 Saisons) die angegebenen 15% Möglichkeit das es ein Ferkel gibt.
Das dies nie eintrat liegt bei etwa 10% Wahrscheinlichkeit

Bei zwei Säuen und einem Keiler gäbe es jeweils 15% pro Sau
also
zu 2% zwei Ferkel Nachwuchs und zu 26% ein Ferkel Nachwuchs je Saison.
Das dies in 14 Saisons nie eintritt wäre nur noch 4% wahrscheinlich.

Bei zwei Säuen und zwei Keiler gäbe es jeweils 30% pro Sau, so wie ich das verstanden habe, allerdings sind die Schweine ebenfalls von der dubiosen Einkindpolitik betroffen und es kann höchstens ein Ferkel zur Welt kommen.
Hier gibt es 51% Chancen für Ferkelnachwuchs je Saison
Das ist meiner Berechnung nach die beste Chance, wenn ich mich nicht verrechnet habe nach 14 Saisons beinahe 0% Chance das dies eintritt.

Bei drei Säuen und einem Keiler wäre es wieder nur 15% pro Sau, also wieder schlechte Chancen.
Hier gibt es ca 39% Chancen für Ferkelnachwuchs je Saison

Angaben ohne Gewehr, da ich nicht schieße und keine Ahnung hab ob ich sich um die Uhrzeit nicht ein Fehler eingeschlichen hat.

Jetzt müßte man eigentlich noch über bedingte Wahrscheinlichkeit reden, oder aber die hier darlegten Zahlen sind falsch, selbiges zu überprüfen könnte man einen Hypothesentest durchführen aber sowas mache ich eigentlich nur wenn ich dafür bezahlt werde, außerdem ist es spät, ich will ins Bett und ich habe bereits genug kluggeschissen.
Hoffe das hilft - Schönen Tag noch.
Sist redigert av The Konrad; 15. okt. 2021 kl. 3.23
WorldsGreatest 14. okt. 2021 kl. 23.34 
Opprinnelig skrevet av Senyuki:
Mein Tipp: Vor dem Jahreszeitenwechsel speichern und einfach so oft neu laden bis der Nachwuchs da ist :) Mach ich immer so ^^
Habe ich mit F5 und F9 probiert um zu sehen, ob es geht. Beim 10. Versuch hatte ich ein Ferkel.
Senyuki 15. okt. 2021 kl. 0.04 
Opprinnelig skrevet av WorldsGreatest:
Opprinnelig skrevet av Senyuki:
Mein Tipp: Vor dem Jahreszeitenwechsel speichern und einfach so oft neu laden bis der Nachwuchs da ist :) Mach ich immer so ^^
Habe ich mit F5 und F9 probiert um zu sehen, ob es geht. Beim 10. Versuch hatte ich ein Ferkel.

Ja, die Chance ist einfach nicht sehr hoch... aber ich mach das immer so. Weil wenn ich "ganz normal" spielen würde, hab ich zu 95% sowieso nie irgendwo Nachwuchs. Ich lade einfach bis ich wenigstens bei ein paar Tieren Nachwuchs habe. Hab auch schon 30x geladen, dafür hatte ich dann bei den Pferden, den Schweinen, den Gänsen und sogar noch den Ziegen Nachwuchs xD
< >
Viser 114 av 14 kommentarer
Per side: 1530 50

Dato lagt ut: 9. sep. 2021 kl. 14.47
Innlegg: 14