Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Es gilt:
Für jede Feldfrucht ist eine bestimmte Jahreszeit für die Aussaat und eine andere bestimmte Jahreszeit für die Ernte vorgesehen.
Beispiel: Zwiebeln.
Diese säst du im Frühling, an einem beliebigen der drei Tage. Du erntest sie im Sommer, ebenfalls an einem beliebigen der drei Tage (die drei Tage beziehen sich auf die Standardeinstellung der Tage pro Saison).
Du musst während der Saat-Saison die gesamte für das Feld benötigte Arbeit ausführen: düngen, pflügen, säen.
Du kannst nicht bestimmte Arbeitsschritte vorwegnehmen. Du kannnst also nicht z. B. im Winter bereits düngen und pflügen, diese Arbeitsschritte werden mit dem Saisonwechsel zum Frühling zurückgesetzt.
Also, um beim Beispiel der Zwiebel zu bleiben, musst du im Frühling das Feld zunächst düngen, dann pflügen und zuletzt die Zwiebelsamen aussäen. Schaffst du das nicht, ist mit Beginn der Sommersaison der Zeitpunkt für die Aussaat verpasst und das Feld ist verloren - zumindest für Zwiebeln.
Für die Ernte gilt:
Alle Feldfrüchte haben eine bestimmte Saison, innerhalb derer sie geerntet werden können.
Ich greife wieder das Beispiel mit den Zwiebeln auf: diese sind im Sommer reif. Das heißt, vom ersten bist zum letzten Tag im Sommer können diese geerntet werden. Verpasst du dabei den Sommer und wartest bis zum Herbst, ist deine Ernte futsch.
So einfach ist das.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Wenn es weitere Punkte gibt, die dir unklar sind, sag es einrach und wir versuchen, dir zu helfen.
Übrigens:
Für die Zeiträume bzgl. Aussaat und Ernte gibt es einen speziellen Tooltipp bei den Saat-Taschen (oder Beuteln), die dir genau sagen, welche Frucht in welcher Jahreszeit gesät und geerntet werden können.
Denselben Tooltipp kannst du auch bei allen Samen nachlesen. Sieh dir das einmal genau an, das hilft enorm. ;)
In unseren tollen Schnellreferenzkarten, die es jetzt auch auf Deutsch gibt, gibt es auch eine Tabelle für die Aussaat- und Erntezeiten. Alle auf einen Blick.
Es ging mir auch hauptsächlich ums düngen und säen. Denn ich wollte im Herbst, weil ich nicht weg wollte, schon mal düngen. und im Frühjahr in Ruhe säen.
Hää was sind Eure "Schnellreferenzkarten"? Oder willste mich jetzt aufen Arm nehmen?
Immer gern. :)
Und GoldiRie würde garantiert keinen Scherz machen, der die Spieler verwirren könnte.
Das war also durchaus ernst gemeint.
Guckst du hier, ein großartiges Dokument und extrem hilfreich:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1gyCd7k3MKk8UhV4-mTzW8S1qDBh6iGRBhJ4P2OYlGpw/edit#gid=1166010485
Beachte die umschaltbaren Reiter ganz unten auf dem Tabellenblatt.
______________________________
Edit:
Ich hab' mal fix einen Blick speziell auf den Aussaat- / Erntekalender geworfen und in diesem ist tatsächlich ein verwirrender Eintrag enthalten.
In der Auflistung findet man "Karotten" und "Karotten 2". Das ist offensichtlich eine kleine Unschärfe in der Übersetzung. Die "Karotten" in diesem Kalender sind in Wahrheit Rote Beete und "Karotten 2" sind die tatsächlichen Karotten.
Aber daran sind sowohl GoldiRie als auch ich unschuldig. Ich werde das unverzüglich melden. :)
speziell Capuzzi09,
ich habe diesen Link nun angeklickt. Es öffnet sich die Seite mit den 1000 Spalten Ecel Tabelle.
Die fängt oben mit "Vielen Dank.....", "Gepflegt von..." , "Besuche auch den...." + Link , "Jedes Tabellenblatt bietet einen..." Nur wie mache ich jetzt ein Tabellenblatt auf? Die Liste bleibt leer. Oder muss ich mich irgendwo anmelden/registrieren?
Nein, da musst du dich nicht registrieren.
Über den Link öffnest du ein bei google.docs hinterlegtes Dokument mit Lesezugriff. Das bedeutet, du darfst alles sehen, aber nichts verändern.
Wenn du den Link nimmst, der führt dich direkt auf die Titelseite.
Und gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz unten am Rand, hast du etliche Registerkarten: Intro, Kochen, Herstellung von Gegenständen, Jobs, Gebäudebau, usw., usw.
Die musst du anklicken und dort kommst du zur jeweiligen Übersicht.
Und schon wieder liege ich hinten. ;)
Allmählich solten wir eventuell doch mal eine Trophäe beschließen. Ich plädiere dringend für eine Art Wanderpokal. :D
Nein, Spaß. An der Uni dieses Semester, kurz vor dem Master, wenig zu tun und hauptsächlich online. Arbeit von Natur aus im Homeoffice, am PC und nach meiner Zeiteinteilung. Und nachdem du dich über Hilfe freust, helfe ich auch einfach gerne.
Hier wird nicht gehämmert. Wir füllen den Pokal mit einem Drink, den wir alle mögen und reichen ihn herum. ;)