ติดตั้ง Steam
เข้าสู่ระบบ
|
ภาษา
简体中文 (จีนตัวย่อ)
繁體中文 (จีนตัวเต็ม)
日本語 (ญี่ปุ่น)
한국어 (เกาหลี)
български (บัลแกเรีย)
Čeština (เช็ก)
Dansk (เดนมาร์ก)
Deutsch (เยอรมัน)
English (อังกฤษ)
Español - España (สเปน)
Español - Latinoamérica (สเปน - ลาตินอเมริกา)
Ελληνικά (กรีก)
Français (ฝรั่งเศส)
Italiano (อิตาลี)
Bahasa Indonesia (อินโดนีเซีย)
Magyar (ฮังการี)
Nederlands (ดัตช์)
Norsk (นอร์เวย์)
Polski (โปแลนด์)
Português (โปรตุเกส - โปรตุเกส)
Português - Brasil (โปรตุเกส - บราซิล)
Română (โรมาเนีย)
Русский (รัสเซีย)
Suomi (ฟินแลนด์)
Svenska (สวีเดน)
Türkçe (ตุรกี)
Tiếng Việt (เวียดนาม)
Українська (ยูเครน)
รายงานปัญหาเกี่ยวกับการแปลภาษา
Alles was in der Taverne gekocht wird, landet direkt im Lebensmittellager. Die Truhe in der Taverne wird nur benutzt, wenn im Lebensmittellager kein Platz mehr ist. Was für alle Truhen der Fertigungsstätten gilt (Schmiede, Näherei, Scheune, etc.)
Es erschließt sich mit eine völlig neue Welt hehe. Dort kann man sicher auch für die Werkstatt etc einstellen, was produziert werden soll, oder?
In der Tat. Dort kannst du bei allen Werkstätten einstellen, was sie produzieren sollen. Und dort, wo etwas abgebaut wird, kannst du einstellen, was sie liefern sollen (z.B. beim Holzfäller oder der Mine).
Noch ein Tipp dazu: die Tavernenarbeiter brauchen Skill in crafting. Alle Arbeiter mit diesem Skill, die egal in welchem Betrieb egal was produzieren, arbeiten waaaaaahnsinnig langsam.
Wenn du also den Tavernentypen (oder ab Taverne Stufe 2) mehrere Arbeiter dort Nahrung für dein Dorf kochen lässt, lass dich nicht durch geringe Produktionszahlen irritieren.
Wenn z. B. deine Dörfler 8 Nahrung pro Stunde verlangen (erkennt man in der Übersicht im Management-Menü) und dein Kerl in der Taverne kocht beispielsweise mit skill 3 in Crafting "nur" 0,3 Eintopf pro Stunde, dann muss man unbedingt berücksichtigen, dass Eintopf +35 Nahrung gibt. Die Einwohner verlangen 8.
Bei einer Produktion von 0,3/h bedeutet das: 0,3 von 35 = 10,5
Das ist in jedem Fall genug.
Viele Spieler übersehen den Zusammenhang zwischen Produktionsrate und tatsächlichem Nahrungsgewinn bei unterschiedlichen Gerichten.
So, jetzt habe ich wieder einmal eine Frage beantwortet, die nicht gestellt wurde - eine kleine Schwäche von mir.
Ich hoffe, es war dennoch hilfreich für dich. :)
Ja, genau den Verdacht hatte ich auch. Aber ich muss gleich einkaufen gehen und beschloss daher, die Antwort einfach schon im Voraus zu schicken. xD
Aber im Ernst, ich tendiere in der Tat gelegentlich dazu, Fragen zu beantworten, die nicht (oder in einigen Fällen noch nicht) gestellt wurden. Das kann auch als Schlaumeierei interpretiert werden und kommt nicht immer gut an. Daran sollte ich evtl. arbeiten - andererseits fällt es mir schwer, mich diesbezüglich zu bremsen. ;)