Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
1."(Frauen, die als Neuankömmlinge am Lagerfeuer saßen, gab es nicht. )"
So wie Racimir, sind auch sie Flüchtlinge in einem Krieg. Du darfst nicht vergessen, das um das Tal herum Krieg herrscht und alle die, die man rekrutieren kann, genau wie wir Flüchtlinge sind. Die haben weder Familien noch sonst irgendwas. Sobald man deren Vertrauen gewinnt sind sie dann froh bei uns eine bleibe zu finden.
2."Vielleicht könnte man auch verschiedene Stände einführen. z.b. hat die Tochter eines Handwerkers einen höheren Rang als die Tochter eines Bauern. So könnte der Handwerker etwas für seine Tochter verlangen und der Bauer etwas geben (Mitgift)
P.S. das durchschnittliche Alter von Männern lag bei der Heirat bei 24 Jahren, das durchschnittliche Alter der Frauen lag bei 16-21. Da müsste man auch mal nachjustieren"
Finde ich prinzipiell gut, sollte aber auch wirklich nur für die im Tal einheimischen gelten, denn die an den Lagerfeuer.. siehe Absatz 1
3."bezüglich Glaube
das Mittelalter war die Zeit, in der sich das Christentum in Europa ausbreitete u an jeder Wegeskreuzung Bildstöcke/Sühnenkreuze/kleine Kapellen standen u in diesem Spiel gibts nicht eine einzige Kirche.
Das könnte auch in die Ehequest eingebaut werden (gläubige Christin - Heirat nur, wenn du vorher eine Kirche baust.)
Oder befinden wir uns zeitlich vor der Kirche? Dann sollten Friedelehen /Polygamie möglich sein.
Bildstöcke und Sühnenkreuze, ok! Aber das man eine Kapelle baut um überhaupt Heiraten zu können wäre ich nicht dafür. Eigentlich ist es sogar eher unlogisch, das wir innerhalb eine Generation, eine Kleinstadt bauen können, sowas hat gerade im Mittelalter durch die hohe Sterblichkeit, Generationen gebraucht. evt. eine Frequenz oder eine Quest wo man für eine Hochzeit in eine Kapelle, Vorbereitungen treffen müsste.
4."bezüglich Hygiene
Ich vermisse die Badehäuser des Mittelalters. Das war übrigens auch der Ort, an dem man familienlose Frauen antreffen konnte (u nicht am Lagerfeuer für Neuankömmlinge)"
Badehäuser waren nicht in jede kleinen Kaff aufzufinden, sondern eher in den größeren reicheren Städte. Schau dir mal das Tal an, es besteht aus lauter kleinere ärmlicheren Dörfer. Wegen Frauen, siehe Punkt 1.
5."bezüglich Dynastie
Zu einer Dynastie gehört mehr als ein Nachkomme. Nehmen wir als Beispiel die Rothschilds. Der "Urvater" hatte 3 Söhne, die er auf die damaligen Metropolen der Welt verteilte und so sein Handels-/Bankennetz aufbaute.
Daher fände ich es angebracht, dass man auch hier mehrere Nachkommen (auch mit Zweitfrauen/Friedelehen) zeugen, diese dann auf der Map verteilen und zwischen ihnen dann hin und herswitchen könnte."
Bedenke, Racimir ist erstmal nur ein Flüchtling, der Heiratet und was kleines aufbaut.. aber für die kommenden Generationen, könnte ich mir das vorstellen und auch ich wünschte mir, das man wenigstens ein zweites kriegen könnte.
Für den Rest, wäre ich dafür und wer weis, das Spiel steht ja noch am Anfang.
LG
Prinzipiell fänd ich aber schon geil, wenn die Möglichkeit von Großprojekten eingeführt würde. Ich hätte es auch gern, dass ich Einwohner als Bauarbeiter einstellen könnte, damit sie das bauen und reparieren von Gebäuden übernehmen. So ein Hausbau dürfte dann auch eine Saison lang dauern.
a propos Arbeitsgeschwindigkeit.
Wie bist du da mit der Balance zufrieden? Die Geschwindigkeit der Feldarbeiter gefällt mir schon recht gut. Mich stört aber, dass die Farmer im Verhältnis dazu absolut lahm sind.
Meine Feldarbeiter schaffen an einem Tag/Monat z.b. locker 600 Flachs zu ernten. Die beiden Farmer brauchen aber 100h, also ein knappes Jahr, um ihn zu dreschen. Das passt hinten und vorne nicht. Gleiches gilt für den Gastwirt. Was hab ich davon, wenn er 0,3 Suppen pro Stunde herstellt? Ich hab Fleisch u Kohl für 2-300 Suppen. Dafür bräuchte er also 1000h, er bräuchte 10 Jahre!!! Mein Char schafft das in einer Nacht, das steht in keinerlei Verhätnis.
Also entweder muss die Ausbeute bei der Loot, mit Ausnahme des Holzlagers, deutlich reduziert werden (dann müsste man aber auch alle Preise anpassen, die mir im übrigen derzeit auch überhaupt nicht gefallen. Kauf/Verkauf = 1/6. Das ist voll Neuzeit und ist der 70%igen Steuerlast in unserer Zeit anzulasten. Im Mittelalter war die Abgabe deutlich niedriger, die Produktivität allerdings auch. Daher waren den Bauern auch schon 10% Steuern zu viel) oder die Produktivität der Handwerker erhöht werden bzw. deren Skillpunkte erhöhen. Mehr als 3 haben sie ja nie und momentan scheinen sie auch verbuggt zu sein, da ich momentan nur Luschen rumsitzen habe (mit Skillpunkten zwischen 0 und 2), die auch nicht mit sich reden lassen.
Kommen wir zu den Einstellungsmöglichkeiten bei den Craftingaufgaben.
Für die Lootstationen Jagdhütte, Holzlager usw. find ich die Darstellung ja ok, obwohl mir dort auch lieber wäre, wenn ich Einfluss auf den Loot nehmen könnte u z.b. das Sammeln von Giftpilzen zu verringern oder die Brennholzmenge in kalten Monaten zu erhöhen.
Bezüglich des Craftens wäre mir lieber, wenn ich eine Menge angeben könnte und mir dann die Dauer angezeigt würde. Dass ich quasi die nötigen Rohstoffe in die Kiste packe und dann soviel craften kann, wie halt in der Kiste liegt. Diese müssten dann entweder aus der Kiste verschwinden oder für eine anderweitige Entnahme gesperrt werden...
Weiß jemand, wo man in welcher Sprache seine Kritik loswerden kann und diese dann auch gelesen wird?
*Ängstlicher Flüsterton *: Sie sind hier.
Es gibt außerdem ein Unterforum speziell für Feedback zum early access: https://steamcommunity.com/app/1129580/discussions/5/
Und einen Discord: https://steamcommunity.com/app/1129580/discussions/0/2942496178840056392/
Deutsch und Englisch finden verständige Abnehmer.
Da gibts alles was das Mittelalter Herz begehrt.
Ja es ist vieles nicht balanciert. Und in gewisser Weise muss da noch vieles nachjustiert werden.
Großprojekte für die kommende Generationen wäre was, dass man ins Auge fassen könnte.
Was die Steuerlast betrifft, wir sind im Krieg und auch in unsere Geschichte, haben sich Steuern zugunsten des Krieges um ein vielfaches erhöht. Im Mittelalter gab es sehr wohl Epochen, wo Menschen wegen der Steuerlast von der Hand in den Mund leben musste. Die haben Teilweise 90% ihrer Ernte als Steuer abgeben müssen. Das was hier Modern ist, ist das wir alles vorher zu Geld machen müssen und nicht direkt als Ware an den Steuereintreiber abgeben können.
hehe, ach so? die lesen alles? na, da haben die ja ordentlich zu tun. achso, und Danke.
Da gibts eigentlich nicht viel hinzuzufügen!
Gutes Feedback, stimme ich 100% zu.
Besonders was Story angeht, da braucht es viel mehr RPG.