Medieval Dynasty

Medieval Dynasty

View Stats:
Zosch Oct 11, 2020 @ 4:41am
Hallo Entwicklerteam - Mehr Mittelalter und mehr Roleplay wäre toll
Hallo Entwicklerteam,

erstmal Danke für eure Arbeit. Das Spiel ist ganz nach meinem Geschmack und hat mir bis zu einem bestimmten Spielstand viel Spaß gemacht.
Allerdings muss ich nach über 100 Stunden Spielzeit auch feststellen, es fehlt mir noch ein bisschen mehr Mittelalter.

bezüglich die Eheschließung
Die Flirtfunktion find ich gut, aber die Eheschließung find ich unvollständig. Im Mittelalter war es üblich, dass der Vater der Braut der Ehe zustimmen musste. (Frauen, die als Neuankömmlinge am Lagerfeuer saßen, gab es nicht. )
Könnte man also einführen, dass man sowohl 100% Zuneigung der Braut als auch eine 100% Zustimmung des Brautvaters benötigt u dieser am Ende der Heirat zustimmen muss?
Vielleicht könnte man auch verschiedene Stände einführen. z.b. hat die Tochter eines Handwerkers einen höheren Rang als die Tochter eines Bauern. So könnte der Handwerker etwas für seine Tochter verlangen und der Bauer etwas geben (Mitgift)
P.S. das durchschnittliche Alter von Männern lag bei der Heirat bei 24 Jahren, das durchschnittliche Alter der Frauen lag bei 16-21. Da müsste man auch mal nachjustieren.

bezüglich Landwirtschaft
Ich vermisse das Hanf. Neben Flachs war Hanf eine sehr beliebte Nutzpflanze bis sie schließlich im 19. Jahrhundert mit Hilfe von Lobbyisten verteufelt und verboten wurde.
Ich vermisse die Möglichkeit eine Windmühle bauen zu können, eine Erfindung des Mittelalters.
und ich vermisse Obstbäume, die man einmal im Jahr ernten kann.

bezüglich Glaube
das Mittelalter war die Zeit, in der sich das Christentum in Europa ausbreitete u an jeder Wegeskreuzung Bildstöcke/Sühnenkreuze/kleine Kapellen standen u in diesem Spiel gibts nicht eine einzige Kirche.
Das könnte auch in die Ehequest eingebaut werden (gläubige Christin - Heirat nur, wenn du vorher eine Kirche baust.)
Oder befinden wir uns zeitlich vor der Kirche? Dann sollten Friedelehen /Polygamie möglich sein.

bezüglich Hygiene
Ich vermisse die Badehäuser des Mittelalters. Das war übrigens auch der Ort, an dem man familienlose Frauen antreffen konnte (u nicht am Lagerfeuer für Neuankömmlinge)

bezüglich Infrastruktur
Händler verkauften ihre Waren auf einem Marktplatz an Ständen und nicht an ihrem Bett.
Daher fände ich es angebracht, wenn die Dörfer Marktplätze bekämen u dass man selbst auch einen anlegen kann.
Ich vermisse auch die Möglichkeit Wege anzulegen, Tische und Bänke aufstellen zu können und Unkraut zu entfernen.
Die Wasserversorgung lief im Mittelalter auch etwas anders. Entweder gab es Wasserträger, die das Wasser aus dem Fluß holten oder es gab einen zentral gelegenen Brunnen.

bezüglich Dynastie
Zu einer Dynastie gehört mehr als ein Nachkomme. Nehmen wir als Beispiel die Rothschilds. Der "Urvater" hatte 3 Söhne, die er auf die damaligen Metropolen der Welt verteilte und so sein Handels-/Bankennetz aufbaute.
Daher fände ich es angebracht, dass man auch hier mehrere Nachkommen (auch mit Zweitfrauen/Friedelehen) zeugen, diese dann auf der Map verteilen und zwischen ihnen dann hin und herswitchen könnte.
Super fänd ich auch, wenn man damit Craftingzeiten überbrücken könnte.
Beispiel: Ich lasse den einen Char 300 Flachs dreschen, kann dann zu einem anderen Char wechseln und muss nicht 5min warten. Sobald der Char dann fertig ist, bekomme ich eine Meldung.

Ausserdem will ich noch sagen, dass mir ein konkretes Ziel im Spiel fehlt. Die Möglichkeit Kontakte zum Adel herzustellen, in den Adelsstand aufsteigen zu können u eine eigene Burg zu errichten (/von seinen Arbeitern errichten zu lassen) wäre z.b. der Wahnsinn.
Allgemein fehlen mir auch Geschichten.
Die Geschichte mit Alwin z.b. war viel zu schnell zu Ende und ich hätte mir gewünscht ihn im Wald besuchen zu können, auf gemeinsame Jagd zu gehen und ihn vielleicht irgendwann für mein Dorf rekrutieren zu können.
Einen "Alwin" sollte es im übrigen in jedem Dorf geben.
z.b.
- In Form eines alten Weibes, für das man jagen, sammeln, craften, Streit schlichten o.ä. muss
und dafür Rezepte erlernen kann.
- In Form eines Jägers, dem man beim Jagen, aufstellen von Fallen u.ä. helfen muss
- In Form eines Dorfoberhauptes, den man bei der Aufklärung eines Mordes helfen, eine vermisste Person finden, beim Aufbau einer Kirche helfen oder bei der Verteidigung des Dorfes helfen muss.
- In Form eines Jungen, der einen an den verstorbenen Bruder erinnert und dem man hilft erwachsen zu werden und z.b. beim Umwerben seiner Angebeteten hilft.

Ich denke, dass eine Hauptgeschichte mit vielen kleinen Nebengeschichten das Spiel deutlich aufwerten würden, als wenn die Quests zufallsgeneriert immer wieder aufs Neue auftauchen und ohne Kontext sind (z.b. die nächtliche Jagd. Warte auf die Nacht, um Wölfe zu töten. Aber ausser an den üblichen Spawnpunkte sind weit und breit keine Wölfe zu finden und von einer Bedrohung des Dorfes kann keine Rede sein. Das find ich schade. Man könnte doch für so eine Quest Wölfe in der Nähe des Dorfes spawnen. Auch das warten auf die Nacht könnte man damit kombinieren, dass man sich mit einem Dorfbewohner trifft, gemeinsam auf die Jagd geht und dafür sorgen muss, dass dieser nicht gefressen wird. Darauf könnte man dann einen weiteren Handlungsstrang aufbauen.)

So, das war's von mir. Ich hoffe, dass ihr es lest und ich so zur Weiterentwicklung meinen Beitrag leisten konnte. Alles Gute.
< >
Showing 1-7 of 7 comments
ladix Oct 11, 2020 @ 5:05am 
Ich finde vieles von deine Vorschlägen gut und deswegen gehe ich nur auf Punkte ein, wo ich eine andere Meinung habe oder anders denke, vielleicht könnte es ein schöner Austausch werden.

1."(Frauen, die als Neuankömmlinge am Lagerfeuer saßen, gab es nicht. )"

So wie Racimir, sind auch sie Flüchtlinge in einem Krieg. Du darfst nicht vergessen, das um das Tal herum Krieg herrscht und alle die, die man rekrutieren kann, genau wie wir Flüchtlinge sind. Die haben weder Familien noch sonst irgendwas. Sobald man deren Vertrauen gewinnt sind sie dann froh bei uns eine bleibe zu finden.

2."Vielleicht könnte man auch verschiedene Stände einführen. z.b. hat die Tochter eines Handwerkers einen höheren Rang als die Tochter eines Bauern. So könnte der Handwerker etwas für seine Tochter verlangen und der Bauer etwas geben (Mitgift)
P.S. das durchschnittliche Alter von Männern lag bei der Heirat bei 24 Jahren, das durchschnittliche Alter der Frauen lag bei 16-21. Da müsste man auch mal nachjustieren"

Finde ich prinzipiell gut, sollte aber auch wirklich nur für die im Tal einheimischen gelten, denn die an den Lagerfeuer.. siehe Absatz 1

3."bezüglich Glaube
das Mittelalter war die Zeit, in der sich das Christentum in Europa ausbreitete u an jeder Wegeskreuzung Bildstöcke/Sühnenkreuze/kleine Kapellen standen u in diesem Spiel gibts nicht eine einzige Kirche.
Das könnte auch in die Ehequest eingebaut werden (gläubige Christin - Heirat nur, wenn du vorher eine Kirche baust.)
Oder befinden wir uns zeitlich vor der Kirche? Dann sollten Friedelehen /Polygamie möglich sein.

Bildstöcke und Sühnenkreuze, ok! Aber das man eine Kapelle baut um überhaupt Heiraten zu können wäre ich nicht dafür. Eigentlich ist es sogar eher unlogisch, das wir innerhalb eine Generation, eine Kleinstadt bauen können, sowas hat gerade im Mittelalter durch die hohe Sterblichkeit, Generationen gebraucht. evt. eine Frequenz oder eine Quest wo man für eine Hochzeit in eine Kapelle, Vorbereitungen treffen müsste.

4."bezüglich Hygiene
Ich vermisse die Badehäuser des Mittelalters. Das war übrigens auch der Ort, an dem man familienlose Frauen antreffen konnte (u nicht am Lagerfeuer für Neuankömmlinge)"

Badehäuser waren nicht in jede kleinen Kaff aufzufinden, sondern eher in den größeren reicheren Städte. Schau dir mal das Tal an, es besteht aus lauter kleinere ärmlicheren Dörfer. Wegen Frauen, siehe Punkt 1.

5."bezüglich Dynastie
Zu einer Dynastie gehört mehr als ein Nachkomme. Nehmen wir als Beispiel die Rothschilds. Der "Urvater" hatte 3 Söhne, die er auf die damaligen Metropolen der Welt verteilte und so sein Handels-/Bankennetz aufbaute.
Daher fände ich es angebracht, dass man auch hier mehrere Nachkommen (auch mit Zweitfrauen/Friedelehen) zeugen, diese dann auf der Map verteilen und zwischen ihnen dann hin und herswitchen könnte."

Bedenke, Racimir ist erstmal nur ein Flüchtling, der Heiratet und was kleines aufbaut.. aber für die kommenden Generationen, könnte ich mir das vorstellen und auch ich wünschte mir, das man wenigstens ein zweites kriegen könnte.

Für den Rest, wäre ich dafür und wer weis, das Spiel steht ja noch am Anfang.

LG

Last edited by ladix; Oct 11, 2020 @ 5:13am
Zosch Oct 12, 2020 @ 8:38am 
Danke für deinen Kommentar. Danach muss ich dir in vielen Punkten zustimmen. z.b. Kirche als Voraussetzung für eine Heirat ist sicher zu hart.
Prinzipiell fänd ich aber schon geil, wenn die Möglichkeit von Großprojekten eingeführt würde. Ich hätte es auch gern, dass ich Einwohner als Bauarbeiter einstellen könnte, damit sie das bauen und reparieren von Gebäuden übernehmen. So ein Hausbau dürfte dann auch eine Saison lang dauern.
a propos Arbeitsgeschwindigkeit.
Wie bist du da mit der Balance zufrieden? Die Geschwindigkeit der Feldarbeiter gefällt mir schon recht gut. Mich stört aber, dass die Farmer im Verhältnis dazu absolut lahm sind.
Meine Feldarbeiter schaffen an einem Tag/Monat z.b. locker 600 Flachs zu ernten. Die beiden Farmer brauchen aber 100h, also ein knappes Jahr, um ihn zu dreschen. Das passt hinten und vorne nicht. Gleiches gilt für den Gastwirt. Was hab ich davon, wenn er 0,3 Suppen pro Stunde herstellt? Ich hab Fleisch u Kohl für 2-300 Suppen. Dafür bräuchte er also 1000h, er bräuchte 10 Jahre!!! Mein Char schafft das in einer Nacht, das steht in keinerlei Verhätnis.
Also entweder muss die Ausbeute bei der Loot, mit Ausnahme des Holzlagers, deutlich reduziert werden (dann müsste man aber auch alle Preise anpassen, die mir im übrigen derzeit auch überhaupt nicht gefallen. Kauf/Verkauf = 1/6. Das ist voll Neuzeit und ist der 70%igen Steuerlast in unserer Zeit anzulasten. Im Mittelalter war die Abgabe deutlich niedriger, die Produktivität allerdings auch. Daher waren den Bauern auch schon 10% Steuern zu viel) oder die Produktivität der Handwerker erhöht werden bzw. deren Skillpunkte erhöhen. Mehr als 3 haben sie ja nie und momentan scheinen sie auch verbuggt zu sein, da ich momentan nur Luschen rumsitzen habe (mit Skillpunkten zwischen 0 und 2), die auch nicht mit sich reden lassen.

Kommen wir zu den Einstellungsmöglichkeiten bei den Craftingaufgaben.
Für die Lootstationen Jagdhütte, Holzlager usw. find ich die Darstellung ja ok, obwohl mir dort auch lieber wäre, wenn ich Einfluss auf den Loot nehmen könnte u z.b. das Sammeln von Giftpilzen zu verringern oder die Brennholzmenge in kalten Monaten zu erhöhen.

Bezüglich des Craftens wäre mir lieber, wenn ich eine Menge angeben könnte und mir dann die Dauer angezeigt würde. Dass ich quasi die nötigen Rohstoffe in die Kiste packe und dann soviel craften kann, wie halt in der Kiste liegt. Diese müssten dann entweder aus der Kiste verschwinden oder für eine anderweitige Entnahme gesperrt werden...

Weiß jemand, wo man in welcher Sprache seine Kritik loswerden kann und diese dann auch gelesen wird?


Goldi:AI  [developer] Oct 12, 2020 @ 8:54am 
Originally posted by Zosch:
Weiß jemand, wo man in welcher Sprache seine Kritik loswerden kann und diese dann auch gelesen wird?

*Ängstlicher Flüsterton *: Sie sind hier.

Es gibt außerdem ein Unterforum speziell für Feedback zum early access: https://steamcommunity.com/app/1129580/discussions/5/

Und einen Discord: https://steamcommunity.com/app/1129580/discussions/0/2942496178840056392/

Deutsch und Englisch finden verständige Abnehmer.
Maskeradus Oct 12, 2020 @ 8:59am 
Dann spiel doch einfach Kingdom Come: Deliverance
Da gibts alles was das Mittelalter Herz begehrt.
ladix Oct 12, 2020 @ 9:39am 
Originally posted by Zosch:
Danke für deinen Kommentar. Danach muss ich dir in vielen Punkten zustimmen. z.b. Kirche als Voraussetzung für eine Heirat ist sicher zu hart.
Prinzipiell fänd ich aber schon geil, wenn die Möglichkeit von Großprojekten eingeführt würde. Ich hätte es auch gern, dass ich Einwohner als Bauarbeiter einstellen könnte, damit sie das bauen und reparieren von Gebäuden übernehmen. So ein Hausbau dürfte dann auch eine Saison lang dauern.
a propos Arbeitsgeschwindigkeit.
Wie bist du da mit der Balance zufrieden? Die Geschwindigkeit der Feldarbeiter gefällt mir schon recht gut. Mich stört aber, dass die Farmer im Verhältnis dazu absolut lahm sind.
Meine Feldarbeiter schaffen an einem Tag/Monat z.b. locker 600 Flachs zu ernten. Die beiden Farmer brauchen aber 100h, also ein knappes Jahr, um ihn zu dreschen. Das passt hinten und vorne nicht. Gleiches gilt für den Gastwirt. Was hab ich davon, wenn er 0,3 Suppen pro Stunde herstellt? Ich hab Fleisch u Kohl für 2-300 Suppen. Dafür bräuchte er also 1000h, er bräuchte 10 Jahre!!! Mein Char schafft das in einer Nacht, das steht in keinerlei Verhätnis.
Also entweder muss die Ausbeute bei der Loot, mit Ausnahme des Holzlagers, deutlich reduziert werden (dann müsste man aber auch alle Preise anpassen, die mir im übrigen derzeit auch überhaupt nicht gefallen. Kauf/Verkauf = 1/6. Das ist voll Neuzeit und ist der 70%igen Steuerlast in unserer Zeit anzulasten. Im Mittelalter war die Abgabe deutlich niedriger, die Produktivität allerdings auch. Daher waren den Bauern auch schon 10% Steuern zu viel) oder die Produktivität der Handwerker erhöht werden bzw. deren Skillpunkte erhöhen. Mehr als 3 haben sie ja nie und momentan scheinen sie auch verbuggt zu sein, da ich momentan nur Luschen rumsitzen habe (mit Skillpunkten zwischen 0 und 2), die auch nicht mit sich reden lassen.

Kommen wir zu den Einstellungsmöglichkeiten bei den Craftingaufgaben.
Für die Lootstationen Jagdhütte, Holzlager usw. find ich die Darstellung ja ok, obwohl mir dort auch lieber wäre, wenn ich Einfluss auf den Loot nehmen könnte u z.b. das Sammeln von Giftpilzen zu verringern oder die Brennholzmenge in kalten Monaten zu erhöhen.

Bezüglich des Craftens wäre mir lieber, wenn ich eine Menge angeben könnte und mir dann die Dauer angezeigt würde. Dass ich quasi die nötigen Rohstoffe in die Kiste packe und dann soviel craften kann, wie halt in der Kiste liegt. Diese müssten dann entweder aus der Kiste verschwinden oder für eine anderweitige Entnahme gesperrt werden...

Weiß jemand, wo man in welcher Sprache seine Kritik loswerden kann und diese dann auch gelesen wird?

Ja es ist vieles nicht balanciert. Und in gewisser Weise muss da noch vieles nachjustiert werden.

Großprojekte für die kommende Generationen wäre was, dass man ins Auge fassen könnte.

Was die Steuerlast betrifft, wir sind im Krieg und auch in unsere Geschichte, haben sich Steuern zugunsten des Krieges um ein vielfaches erhöht. Im Mittelalter gab es sehr wohl Epochen, wo Menschen wegen der Steuerlast von der Hand in den Mund leben musste. Die haben Teilweise 90% ihrer Ernte als Steuer abgeben müssen. Das was hier Modern ist, ist das wir alles vorher zu Geld machen müssen und nicht direkt als Ware an den Steuereintreiber abgeben können.

Zosch Oct 12, 2020 @ 10:03am 
Originally posted by Maskeradus:
Dann spiel doch einfach Kingdom Come: Deliverance
Da gibts alles was das Mittelalter Herz begehrt.
hab ich schon 3x durchgespielt, einmal im hardcoremodus. die dlc's auch. da bin ich durch mit.



Originally posted by GoldiRie:
Originally posted by Zosch:
Weiß jemand, wo man in welcher Sprache seine Kritik loswerden kann und diese dann auch gelesen wird?

*Ängstlicher Flüsterton *: Sie sind hier.

Es gibt außerdem ein Unterforum speziell für Feedback zum early access: https://steamcommunity.com/app/1129580/discussions/5/

Und einen Discord: https://steamcommunity.com/app/1129580/discussions/0/2942496178840056392/

Deutsch und Englisch finden verständige Abnehmer.
hehe, ach so? die lesen alles? na, da haben die ja ordentlich zu tun. achso, und Danke.
g0815krieger Oct 12, 2020 @ 10:10am 
Originally posted by Zosch:
Allerdings muss ich nach über 100 Stunden Spielzeit auch feststellen, es fehlt mir noch ein bisschen mehr Mittelalter.

~ snip ~

Da gibts eigentlich nicht viel hinzuzufügen!
Gutes Feedback, stimme ich 100% zu.

Besonders was Story angeht, da braucht es viel mehr RPG.
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 11, 2020 @ 4:41am
Posts: 7