Nainstalovat Steam
přihlásit se
|
jazyk
简体中文 (Zjednodušená čínština)
繁體中文 (Tradiční čínština)
日本語 (Japonština)
한국어 (Korejština)
ไทย (Thajština)
български (Bulharština)
Dansk (Dánština)
Deutsch (Němčina)
English (Angličtina)
Español-España (Evropská španělština)
Español-Latinoamérica (Latin. španělština)
Ελληνικά (Řečtina)
Français (Francouzština)
Italiano (Italština)
Bahasa Indonesia (Indonéština)
Magyar (Maďarština)
Nederlands (Nizozemština)
Norsk (Norština)
Polski (Polština)
Português (Evropská portugalština)
Português-Brasil (Brazilská portugalština)
Română (Rumunština)
Русский (Ruština)
Suomi (Finština)
Svenska (Švédština)
Türkçe (Turečtina)
Tiếng Việt (Vietnamština)
Українська (Ukrajinština)
Nahlásit problém s překladem
Ich will nicht zu viel spoilern, aber in jeder Siedlung gibt es eine längere Storyquest, die dann aber nach "Halte Oxbow im Auge" random in irgendeiner Jahreszeit kommt - immer die gelben Fragezeichen abklappern, und wenn plötzlich in einer Jahreszeit 2 davon in einer Siedlung sind, dann geht es los ...
Nun steht bei mir schon seit längerer Zeit nur "Behalte Oxbow im Auge" und es gibt leider nur noch Aufgaben die sich an der "Holzwand in der Stadt" befinden.
So weit habe ich bis jetzt also alle Storyquest zu ende gebracht. Bin mal gespannt wann es weiter geht.
... soweit ich weiß, wird von den NPCs aus dem Nahrungslager immer zuerst das Essen mit den höchsten Nährwerten verbraucht. Innerhalb dieser Gruppe dann jeweils das mit dem Schlechtesten Zustand.
Also z. B. 50NP vor 30 NP.
Und von den 50NP 12% Zustand vor z. B. 60% Zustand.
Wenn man also viel Nahrung mit hohem Nährstoffgehalt hat, dann wird immer diese zuerst verbraucht. Das kann natürlich dann dazu führen, dass Nahrung mit geringerem Nährwert vergammelt. Das lässt sich nur regeln, indem man sehr genau auf Bedarf produziert, also möglichst wenig Überproduktion hat. Diesen Weg habe ich gewählt und das funktioniert wunderbar für mich. Natürlich muss man dafür ein bisschen überlegen und auch rechnen, wie viel man wovon produziert, damit der aktuelle Bedarf der Siedlung möglichst präzise versorgt wird. Ich gebe gern zu, dass das vermutlich nicht Jedermanns Sache ist. Ich persönlich bin ein Zahlenmensch, ich finde das super. Wer's nicht mag, der kann sich auch durch ausprobieren herantasten, oder es wird am Ende halt etwas mehr weggeschmissen. Solange das Dorf funktioniert, ist das doch auch nicht so schlimm. Sind ja nur Pixel ;)
Brauchst es ja nicht zu spielen. Ich finde es super. Es war eine kostenlose Zugabe, da können sich die Entwickler ruhig zeit lassen, um Fehler zu beheben
Ich meine alles andere ist ja für dich völlig egal, also warum sich mit all den störenden Story-, RPG-, Survival-, Crafting-, Kampf- und Siedlungssim-Elemente rumschlagen?
Man kann zusammen bauen, man kann zusammen Jagen, man kann zusammen die Zielscheibe spicken, ...
Wenn man schon im Coop einiges machen kann, dann wäre es super, auch den "Afterworkpart" im Coop ausleben zu können :)
Zusammen einen heben, zusammen am Tisch sitzen und ne Runde würfeln oder Karten kloppen oder ...
Würde einfach die Imersion deutlich verbessern :)
Und sich darüber in dem Ton aufzuregen und zu behaupten das die Fähigkeit deiner Spielfigur einen Bierkrug zu halten ALLES ist was ein CoOp game ausmacht finde ich schon... sagen wir mal höflich: exzentrisch.
Bezüglich Kartenspiel, Würfel und so weiter bin ich allerdings anderer Meinung.
Es wird sicher sehr oft verwendet, wenn es denn gut umgesetzt ist.
Sieh dir mal Gwent bei Witcher 3 an :) - Da wurde aus dem Spiel im Spiel quasi ein eigenes Spiel.
Die "Spiele im Spiel" müssten eben gut umgesetzt sein.
Gern auch mit bissl Glücksspiel.
"Wenn ich die Runde gewinne bekomm ich dein Zuchtschafbock für ein Jahr" / "NPC hilft dir ein Jahr auf dem Acker um seine Spielschulden zu begleichen" oder sowas ;)
Wenns aber einfach nur ne Animation ohne Seele ist, dann wird´s sehr wahrscheinlich nicht all zu oft verwendet.
Nur davon hat er ja nix geschrieben. Das wäre eine dieser 0% Nebensächlichkeiten neben dem 100%-Feature "Trinkgefäß in Hand haben"
Also ich habe mit meinen Freunden nie derartiges RPG betrieben...
Gemeinsam Kämpfen, Aufbauen, Bewirtschaften oder auch einfach nur versuchen zu überleben....
Ja, das haben "wir" mehr als zur genüge getan,
jedoch haben wir uns nie in einem Spiel an einen Tisch gesetzt und einen Humpen Bier getrunken.
Das machen "wir" lieber im real life.... seit (ähm.... kurz Rechnen....)
25 Jahren...
Es mag zwar stimmen das es für einige Spieler die Immersion massiv erhöht, jedoch finde ich das derartiges Beiwerk oft nur verschwendete Programmierzeit ist...
Nimms nicht persönlich, konnts mir nicht verkneifen, aber: Das ähm, kurz rechnen....lässt sich mit den 25 Jahren Konsum plötzlich ganz schnell erklären
Ich hab ein paar beschädigte Gebäude.
In der Bauhütte sitzt eine Handwerkerin mit 10 im Skill Handwerk, Hammer und Stroh, die laut Anzeige zur Reparatur benötigt werden liegen im Materialllager und in der Kiste der Bauhütte vor, dennoch wird angezeigt "Kein Werkzeug" und die Bauhandwerkin stützt die Wand der Bauhütte damit sie nicht umfällt.
Ich hab das Spiel abgespeichert und neu geladen und siehe da, ALLE Gebäude voll repariert aber kein Materialverbrauch und auch kein Werkzeug abgenutzt. Kann die Bauhütte zaubern, ist das ein Hexenhäuschen? Dann sollte sie aber als Lebkuchen gebaut sein.