Instale o Steam
iniciar sessão
|
idioma
简体中文 (Chinês simplificado)
繁體中文 (Chinês tradicional)
日本語 (Japonês)
한국어 (Coreano)
ไทย (Tailandês)
Български (Búlgaro)
Čeština (Tcheco)
Dansk (Dinamarquês)
Deutsch (Alemão)
English (Inglês)
Español-España (Espanhol — Espanha)
Español-Latinoamérica (Espanhol — América Latina)
Ελληνικά (Grego)
Français (Francês)
Italiano (Italiano)
Bahasa Indonesia (Indonésio)
Magyar (Húngaro)
Nederlands (Holandês)
Norsk (Norueguês)
Polski (Polonês)
Português (Portugal)
Română (Romeno)
Русский (Russo)
Suomi (Finlandês)
Svenska (Sueco)
Türkçe (Turco)
Tiếng Việt (Vietnamita)
Українська (Ucraniano)
Relatar um problema com a tradução
Und sooo oft muss man auch an den Skills nix ändern.
Beispielsweise ändere ich nicht den Erfahrungsgewinn auf Kochen, nur weil ich mal 2 oder 3 Teller Rührei mache, wenn ich als nächstes geplant habe, den Rest des Tages z. B. in der Näherei abzutauchen um Pelzkragen en masse zusammenzutackern. ;)
Wenn sich's anbietet, dann kann man dieses Ass durchaus aus dem Ärmel ziehen, aber man kann auch hier alles übertreiben. ;)
Genau. :)
Dankeschön Euch allen für die vielen antworten.
habe mal 2 Fragen die mich pressieren.
1. Wie funktioniert das mit dem Hopfen, habe welchen angebaut. Wann ist der reif? Selber kann ich den nicht ernten? Aber im Ressourcen Center habe ich Hopfen eingelagert.
2. Die Tierpopulation, das Verhältnis von Männchen und Weibchen? Bei Geflügel, Hähne legen ja keine Eier sind aber für den Nachwuchs wichtig.
Schafe, egal welches Geschlecht, beide geben Wolle. Bei Ziegen sind Widder nur für Nachwuchs zu Gebrauchen.
Der Hopfen ist im Herbst reif und du kannst ihn selber pflücken oder durch deine Feldarbeiter ernten lassen. Durch die Feldarbeiter gepflückt, landet er im Ressourcenlager. In der Taverne III kannst du den Hopfen mit weiteren Zutaten zusammen zu Bier verarbeiten.
Zu 2:
Zu den Eierlegverhältnissen beim Federvieh kann ich nicht viel sicheres sagen. Aber was mich bereits auch schon gestört hat, ist die Wollproduktion der Ziegen. Hat man einen Pferch nur mit Ziegen, geben die Wolle, als wären es Schafe.
Das allerdings wäre etwas ganz neues. Bist du absolut sicher?
Ja, passiert so oft, dass es lästig ist.
Auch, wenn man die Menge mit der Tastatur (A u. D) verstellt, kann derselbe Effekt auftreten. Soweit ich weiß, ist das allerdings bereits bekannt, so dass wir auf baldigen fix hoffen dürfen.
Bei beiden konnte ich die Wollproduktion auf 100 % setzen und die Produktionsleiste für Wolle hat Fortschritt angezeigt. Sie wird ja ohnehin angezeigt, da der Pferch für beide Tierarten vorgesehen ist.