Instalează Steam
conectare
|
limbă
简体中文 (chineză simplificată)
繁體中文 (chineză tradițională)
日本語 (japoneză)
한국어 (coreeană)
ไทย (thailandeză)
български (bulgară)
Čeština (cehă)
Dansk (daneză)
Deutsch (germană)
English (engleză)
Español - España (spaniolă - Spania)
Español - Latinoamérica (spaniolă - America Latină)
Ελληνικά (greacă)
Français (franceză)
Italiano (italiană)
Bahasa Indonesia (indoneziană)
Magyar (maghiară)
Nederlands (neerlandeză)
Norsk (norvegiană)
Polski (poloneză)
Português (portugheză - Portugalia)
Português - Brasil (portugheză - Brazilia)
Русский (rusă)
Suomi (finlandeză)
Svenska (suedeză)
Türkçe (turcă)
Tiếng Việt (vietnameză)
Українська (ucraineană)
Raportează o problemă de traducere
Und bei der Gelegenheit auch nachgucken (steht ebenfalls im Managementmenü in der Produktionsübersicht der Holzhütte) wie viel Rundhölzer präzise bei den eingestellten Produktionsmengen nicht nur produziert sondern gleichzeitig auch wieder verbraten werden. Bei jedem Produktionsschritt für Brennholz wie auch für Bretter wird ein Rundholz verjubelt.
Sorry @Lailantie, wenn du darauf auch hinaus wolltest, aber ich habe den Eindruck, das sollte noch etwas deutlicher gemacht werden. Falls nicht - blame me^^
Konkret bedeutet das: wenn bei dir z. B. in einer Hütte 6x Brennholz/h (tatsächlicher output: 24 Stück Brennholz/h) und in einer anderen 8x Bretter/h (tatsächlicher output: 16 Stück Bretter/h) produziert werden soll, dann müssen gleichzeitig irgendwo 6 Rundhölzer/h produziert werden, um allein nur die Brennholzproduktion zu ermöglichen, sowie noch einmal 8 Rundhölzer/h für die Bretterproduktion. Das würde 14 Rundholz/h bedeuten, wenn du das mit einer einzigen Holzhütte leisten möchtest, dann muss der Typ dort 100% Rundholz machen (das tut er, wie du sagst) und min. Skill 7 haben - wenn man die Zahlen in meinem Beispiel nimmt.
Deshalb guck bei dir mal rein, wie viel von jeder Sorte prodziert werden SOLL bzw. wieviel Rundholz dabei verbraucht wird.
Übrigens, wenn eine Hütte nicht produziert, dann steht in der Produktionssteuerung auch IMMER warum sie nicht produziert - muss man einfach nur mal reingucken. ;)
So viel ich weiß, zahlt man Steuer für jedes angelegte Feld. Zahlt man die Steuer auch wenn sie brach liegen, oder nur wenn etwas angebaut wird? Oder wird das einfach pauschal für das Jahr verrechnet.
Ansonsten würde ich die Stöckeproduktion bei dem einen Holzfällergebäude halbieren und lieber selbst mal Stöcke zusammen suchen. So mach ich das immer. Ich schau immer was in der Werkstatt und in der Schmiede noch vorhanden ist und dann zieh ich los und besorg so 200-300 Stöcke und verteile diese dann. Da bricht man sich kein Zacken aus der Krone und unterwegs um irgendetwas zu verscherbeln ist man ja auch eigentlich immer mal. Auf dem Rückweg werden dann halt Stöcke gesammelt.
Und schon hast du wieder mehr Resourcen für deine Stämme frei.
Ich würde gern meine Felder neu strukturieren (habe sie zu klein gewählt, weil ich der Beschreibung glaubte und dachte, ich müsse Steuern je nach Größe zahlen). Wie kann ich bestehende Felder wieder einebnen?
Lese mal bitte auf Seite "364", Da ist alles beschrieben
Es lohnt sich auf alle Fälle! Es braucht ja nicht nur der Jäger sein "Messer".
Es brauchen ja eigentlich alle ihr Handwerkszeuge und den Überschuss kannst du ja dann für gutes Geld verkaufen.
Gleiches gilt für die Werkstatt. Ich lasse dort Tonware und Körbe herstellen, die man gut verkaufen kann. Besser geht es eigentlich nicht.
LOL- Betriebsblind - hab den Baumodus beim Hammer komplett übersehen - Danke!