Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Leider war es keine FANGfrage...
Bei den Bergleuten war mir das bewusst.
Da hätte ich auch so meine Probs. Da mein Dorf am großen breiten Fluss liegt. ^^
Ja eben, dass war jetzt auch mein erster Gedanke. Zumal die Scheune ja gerade mal ein Steinwurf weit vom Haus entfernt ist.
Ich dachte ja erst, naja gut ist gerade Winter, da hat ein Bauer ja eh relativ wenig zu tun und der steht halt darum dumm rum. Allerdings hätte er ja meinen Lehmbewurf schon mal machen können den ich brauche.
Aber das ist bei allen Spielen so. Da hapert es generell an den Wegfindungssystemen, ich glaube nicht, dass es da große Änderungen geben wird, aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren. :-)
Solange es nicht meine Fuhrwerke sind und ich diese dann wenn sie voll sind plündern kann...
Jetzt etwas anderes.:
Warum gibt es in der Näherei II nur einen Arbeiterslot? In jedem anderen II Betrieb gibt es zwei. Ob beim Schmied oder in der Werkstatt. Finde ich doof.
Spätestens wenn es Kleidung für die Dorfbewohner geben muss, werden sie das ändern müssen. Wobei ich mir da auch wünschen würde, dass das ein bisschen sortiert wird, z.B. nach Art der Kleidung, also alle Kopfbedeckungen, alle Hosen, usw. Vielleicht auch zusätzlich noch nach Sommer- und Winterkleidung. Aktuell ist das ja super unübersichtlich bei der Herstellung übers Menü für die NPCs.
Gleiches würde ich mir auch für die Küche wünschen. Vielleicht kann man ja die Auswahl verändern, dass man z.B. das Gericht produziert und dann noch die bevorzugte Fleischart auswählen kann. Dann wird z.B. erst das Salzfleisch verbraucht und wenn das leer ist, wird auf das andere Fleisch zurückgegriffen.
Aktuell ist auch da die Liste recht lang und unübersichtlich, wenn man zwischen Fleisch und Salzfleisch entscheiden muss.
Das wäre z.B. auch für die Pilzgerichte eine Lösung, dass man nicht sagt, es braucht genau diese 3 Pilze sondern es braucht irgendwelche 3 Pilze die nicht giftig sind, und dann werden eben die gewählt, die bald verderben.
Aktuell muss ich ständig das Lager im Blick behalten und die einen Pilze nachsammeln, weil sonst das Pilzverhältnis nicht mehr passt.
Bei mir gibt es aktuell nur Fleisch. Den NPC ist es ja eh so ziemlich egal was sie essen, die Hauptsache ist, sie werden satt. Demnächst gibt es noch Fisch auf dem Speiseplan, den Rest sollen sie so essen. 8-) Allerdings jetzt wo ich Schweine für den Dünger habe, muß ich meine Pilze und Karotten nicht mehr verkommen lassen.
Mal sehn was bald sonst noch so auf den Tisch kommt. Problem sind dann halt wieder die Teller. Ich bin froh wenn ich beim Holz nicht wieder in die roten Zahlen komme. 8-)
Aber im Grunde hast du recht, es schaut schon leicht nach Kraut un Rüben aus. ^^
Habe dann mein 2tes Pferd hergepfiffen ... kam nicht, ist wohl zu weit weg.
Im Kompass, am oberen Bildschirmrand war das Pferdesymbol. Demnach müsst mein Pferd direkt vor mir stehen ... da war aber nix. Wieso das denn ?
kann man Pferde mit Hufeisen beschlagen ?
Komisch, Pferd herpfeifen funktioniert eigentlich ganz gut, hatte ich seit Einführung nie Probleme mit.
Ja, du kannst dein Pferd mit Hufeisen beschlagen. Das erhöht die Ausdauer des Tieres im Galopp wesentlich.
Geht indem du im Inventar das Hufeisen wählst, dann die Taste für "Zum Pferd transferieren" gedrückt hältst und dann mit "H" in das Inventar des Pferdes (also des Sattels bzw. der Satteltaschen) gehst und dort die Hufeisen wie sonst auch Kleidung mit "F" ausrüstest.
Danke hat geklappt mit dem Hufeisen. Das Pferd braut nur eins und nicht 4,
Wegen dem Kompasssymbol, das wird wohl nur für das Pferd angezeigt auf dem Ravi das letzte mal geritten ist egal ob es tot ist oder nicht.
Wenn ja kommen die Dorfbewohner dann noch an die Ställe ?
Es ist Möglich den Zaun soweit auf zulassen das Raci durchpasst ohne dass die größeren Tiere (Bei Hühnern und Gänsen bin ich mir nicht sicher.) durchkommen. Da die Npcs aber ein bisschen, nennen wir es "Speziell", sind weiß ich nicht ob ihnen die Lücke auch reicht.
Ich habe mit einem Flechtzaun meine Tiere eingezäunt und habe den Ganz billigen Stockzaun als Gatterersatzt aufgebaut.
Tipp zum Pferdestall: Den Tierzüchter dort kann man sich sparen. Die Pferde produzieren nichts, Tierfutter kann man selbst nachfüllen, soviel fressen die nicht, und vermehren tun sie sich auch ohne Züchter. Den freigewordenen NPC lieber woanders einsetzen.
Sorry NanakoSakura, aber das ist nicht richtig. Der Zaun hat für die Produktion, wie ich eben schon schrieb keine Bedeutung. Der NPC Tierzüchter muß nicht physisch zum Stall gelangen um seine Aufgabe zu erfüllen.
Es ist lediglich für die Optik schöner, wenn er dahin kommt.
Hufeisen werden immer als Set zu 4 Stück produziert. Steht auch im Rezept bzw. im Menü dabei.
Ich habe nie gesagt das er seiner arbeit nicht nachgeht. Man hat halt die Animationen nicht. und ja sie stehehn halt dumm neben dem Zaun. Aber zu einem schönen Spielerlebnis gehört für mich die Npc Interaktion mit den Tieren dazu. deswegen Jain