Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
Was passiert bei „der“ Unigost-Quest bzgl der beiden Entscheidungen?
1. Nähe gelegene Stadt oder 2. Brief (Lüge)? Wie wirken sich die Entscheidungen aus?
das Ergebnis ist vermutlich das gleiche, das einzige was die verschiedenen Antworten bewirken ist der Gesprächsverlauf
Da du deine Tiere selbst scheren tust, kannst du ja bereits Schurrscheren herstellen.
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das richtig ist, aber es kann sein, das du eine Schere in den Beutel legen mußt, damit der Tierzüchter anfängt.
Ich hab das von Anfang an so gemacht, was aber daran leigt, das mein Pferch ziemlich weit vom Lager weg steht und ich keine Lust hatte, jedesmal erst ins Lager zu tingeln und eine Schere zu holen. Ich könnte sie zwar auch das ganze Jahr mit mir herumschleppen, aber wozu.
Auf jeden Fall sollte dein Tierzüchter das Scheren der Schafe völlig selbsttätig beginnen, da dazu nichts eingestellt werden muß.
Evtl. aber auch da bin ich mir nicht sicher, kann es am Skill-Level liegen, dass das zu niedrig ist und er erst etwas mehr Erfahrung in Landwirtschaft braucht.
Also einfach mal eine Weile aufs Feld schicken.
Wie geschrieben, ich bin mir da nicht ganz sicher, eigentlich sollten die tierischen Produkte automatisch in den jeweiligen Lagern landen, da es für alle fünf bei den Pferchen und Ställen nichts einzustellen gibt.
Evtl. mal dem Tierzüchter einen anderen Job zuweisen und ihn dann wieder zurück auf den Pferch versetzen.
die vermutung mit dem skill hatte ich auch schon. hab einen skillhöheren Arbeiter reingestreckt aber auch der schert die Schäfchen nicht. ich leg jetzt mal die schere in den Beutel. bin gespannt ob es in der nächsten Jahreszeit klappt
@roterfelsen, weder die Schurschere noch der Skill sind ein Problem. Derzeit brauchen die NPCs noch immer keinerlei Werkzeuge, auch keine Schurscheren. Auch der Skill stellt kein Hindernis dar. Die NPCs arbeiten immer in den zugewiesenen Berufen, bei geringem Skill kommt halt entsprechend wenig dabei heraus.
Und @Tine:
Deine Typen im Pferch scheren kontinuierlich und ununterbrochen die Schafe, allerdings ist die Ausbeute an Wolle vergleichsweise übersichtlich (abhängig von Skill des NPCs und Anzahl der Schafe im Pferch).
Der Vorteil: sie scheren ständig und unabhängig davon, ob du selbst sämtliche Schafe bereits geschoren hast. Du selbst kannst das nur einmal tun und musst dann erst warten, bis die Bereitschaft des jeweiligen Schafes wieder bei 100% liegt (Siehe Management Menü Stallübersicht oder Tierliste direkt).
Soll heißen:
Du kannst die Schafe scheren, wann immer ihnen wieder genügend Wolle nachgewachsen ist und bekommst dabei pro Schaf eine ordentliche Menge an Wolle. Den NPCs ist es prinzipiell (derzeit) egal, ob das Schaf Wolle hat oder nicht, es wird ständig geschoren und liefert unablässig einen gewissen Betrag Wolle pro Stunde.
Du kannst das ganz leicht überprüfen, indem du im Management-Menü den Schafstall auswählst und dann mit der Taste "f" (Standardbelegung) auf deiner Tastatur die Detailübersicht aufrufst und dort auf den Reiter "Produktion" wechselst. Dort wird angezeigt, wieviel Wolle pro Stunde aus deinem Pferch geliefert wird. Die Wolle landet übrigens im Ressourcenlager.
Sollte in der Produktionsübersicht der Wert "0" stehen, würde das bedeuten, dass du entweder keine Schafe hast oder kein NPC im Schafstall als Tierzüchter zugewiesen wurde. Beides halte ich für unwahrscheinlich, sonst hättest du kaum diese Frage gestellt. ;)
Ich vermute, du lässt dich von der Optik der Schafe irritieren und davon, dass du selbst die Schafe scheren kannst, was die Schlussfolgerung nahelegen könnte, dass der NPC es nicht tut.
In allen Fällen hilft stets ein Blick in's Management-Menü, dort kannst du immer sehen, ob ein Arbeitsgebäude etwas tut, darüber hinaus auch noch was es tut und wieviel davon.
Wollt Ihr euch nicht mal zusammen tuen und einen guten deutschen Guide zu allem schreiben?
Den könnt Ihr ja nach Bedarf anpassen nach den Updates.
Erfahrung habt Ihr durch das Beantworten der immer wiederkehrenden Fragen ja zu Genüge.
Nur ne Idee....
Bei den Fähigkeitspunkten hab ich eine Anzeige die ich nicht verstehe:
Beispiel: Bei den Jagdpunkten brauch ich aktuell 300 Punkte um die nächste Stufe zu erklimmen, mit jeden erjagten Tier gibt es Punkte und wenn ich ihm den Balg abziehe noch mal ein paar, soweit alles klar und das klappt auch.
Im gegensatz dazu stehen die Überlebenspunkte. Dahabe ich diese merkwürdige Anzeige.
Wo bei den Jagdpunkten Ist-Wert und Soll-Wert getrennt vom Schrägstrich (z.B. 1805/3000) für die nächste Stufe angezeigt werden steht hier 2,0/0.
Auch hat jede Aktion, die ich für Überlebenspunkte mache, egal ob fischen, sammeln etc., keine Auswirkung auf diese Anzeige und die Punkte steigen nicht was dazu führt, das ich keine neuen Fähigkeiten mehr freischalten kann.
Die gleiche merkwürdige Anzeige habe ich auch bei Crafting (2,0/0) und Landwirtschaft (3,8/0) während ich bei Diplomatie, Gewinnung und eben Jagd die normale Anzeige habe, deren Punkte auch steigen.
Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Geht es irgendwann nicht mehr weiter mit Fähigkeiten freischalten?
Das bedeutet aber auch, dass sich in diesem teil nichts mehr tut und wenn ich da andere Schwerpunkte bei den Fähigkeiten setzen will, muß mir meine Frau helfen, oder?
Ganz genau.
Es ist tatsächlich so, dass ich einen Arbeiter mit 5er skill im Pferch angeheuert habe, 2 ausgewachsene Schafe stehen drin, seit der neuen Jahreszeit noch 2 Lämmer. die Produktion steht bei Null. allerdings ist der blaue Balken knapp über der Hälfte, aber ich vermute einfach dass die 2 großen Schafe einfach zu wenig sind.
Gibt es eine max Anzahl an Heraldquest ? Ich bekomme seit einigen Jahren keine neuen Heraldquest .
Ist das so gewollt ?
mfg
Das hat mit der Zahl der Schafe nichts zu tun. Auch ein einzelnes Schaf liefert Wolle (natürlich entsprechend weniger).
Entscheidend ist u. a. auch, um welche Uhrzeit du die Produktivität kontrollierst.
Beachte, dass deine NPCs nur zw. 8 und 18 Uhr arbeiten. Außerhalb dieser Zeit wird keine Produktivität angezeigt, bzw. es wird in den Ställen "0" angezeigt.
Guck noch einmal während der Arbeitszeiten nach, es würde mich extrem wundern, wenn ein lvl 5 (farming) Arbeiter keine Wolle liefert, aus einem Pferch, in dem Schafe wohnen. ;)
Übrigens liefern Lämmer die gleiche Menge Wolle, wie ausgewachsene Schafe. Klingt komisch, ist aber so...^^