Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Aber um die Quantität zu erhöhen habe ich jetzt beides gebaut habe aber eher das Gefühl das die Menge der Eier etwas mehr mit dem Arbeiter zusammen hängt als mit der Art des Gefieders.
Bin also auch auf die Antwort gespannt. Das entscheidet dann nämlich welcher der beiden Ställe für einen 2ten stall weicht....
Wenn ich das richtig im kopf habe produzieren gänse das doppelte
Ist zwar nun ein paar Jahre her aber seit dem man Tiere kaufen kann hat sich nichts geändert. Man geht dafür in den Reiter Verwaltung, dann auf den Reiter Tiere, dort sieht man alle Tiere dort klickt man das Tier an welches man Verkaufen will und hält X gedrückt (Standard Zuweisung). Ist wie das Entlassen von Bewohnern nur mit dem Unterschied das man eben die Taste gedrückt hält.
Und da die Tiere ja auch nur eine gewisse Lebenszeit haben, empfiehlt es sich zwischendurch die "Alt-Tiere" zu verkaufen. Als nen Eber geht bei mir nach spätestens 6-8 Jahren auffen Grill (in Verkauf natürlich) und wird so durch eine Nachzucht ersetzt
Gänse produzieren mehr Federn.
Please don't necro old threads, as it leads to confusion.
Locked to prevent further confusion.